Österreichische Meisterschaften U17
Salzburg, 13.-15.05.2022
Ergebnisse Bundesländerbewerbe
Ergebnisse Individualbewerbe
Informationen
Livestreams
COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 16.4.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
WTT Youth Contender Wladyslawowo mehr zu WTT Youth Contender Wladyslawowo
Ort: Wladyslawowo - Polen ...
16.05.2022WTT Youth Contender Berlin mehr zu WTT Youth Contender Berlin
Ort: Berlin - Deutschland ...
16.05.2022Bundesliga mehr zu Bundesliga
Ort: x ...
20.05.2022WTT Youth Contender Platja d'Aro mehr zu WTT Youth Contender Platja d'Aro
Ort: Platja d'Aro - Spanien ...
24.05.2022Österreichische Meisterschaften U21 mehr zu Österreichische Meisterschaften U21
Ort: Lustenau/V ...
27.05.2022PARA ÖSTM/ÖM Individual
Ort: Stockerau/NÖ ...
28.05.2022
ÖTTV - Aktuell
ArchivPara-Talent Day am 27. Juni in der Südstadt 18.05.2022
Paralympics-Talente aufgepasst: Meldet euch für den dritten Talent Day für Kinder und Jugendliche mit Körper- oder Sehbehinderung im Alter von 8 bis 18 Jahren am 27. Juni im Sportzentrum Südstadt an. Am Programm stehen neben Tischtennis auch Badminton, Bogenschießen, Leichtathletik, Radfahren, Rudern, Schwimmen, Segeln, Tennis und Rollstuhlbasketball.
mehrKrisztian Gardos startet mit Platz fünf in Para-Saison 18.05.2022
Mit Platz fünf startete Krisztian Gardos in Lasko (Slo) in die neue Para-World-Tour: Dabei feierte er im Achtelfinale ein sensationelles Comeback: Der Tiroler war beim Spielstand von 1:2 und 1:6 schon fast vor dem Aus, ehe er durch eine starke kämpferische Leistung den vierten Satz mit 21:19 für sich entscheiden konnte. Im fünften Satz ließ er Bunpot Sillapakong (Tha) keine Chance und gewann mit 11:4.
mehrRzihauschek: Viermal Gold und ein Pokal 16.05.2022
Was für ein Wochenende für Julian Rzihauschek: Der Schwechater gewann zunächst bei den österreichischen U17-Meisterschaften Mannschafts-Gold, holte dann die Titel im Mixed mit der neuen Einzel-Meisterin Fang Molei (NÖ), im Doppel mit dem Steirer Tobias Hold und dann noch im Einzel durch einen 4:2-Final-Erfolg gegen den Wr. Neudorfer Mark Juhasz. Danach reiste der 13-Jährige zum Bundesliga-Finale nach Wr. Neustadt, sah sein aktuelles Team Felbermayr Wels gegen sein künftiges Team SolexConsult Wr. Neustadt gewinnen und wurde zum ÖTTV-Nachwuchsspieler des Jahres geehrt.
mehrHistorisch! Wels bejubelt zweiten Titel 2022 15.05.2022
Achtung Hochspannung – so warnte der ÖTTV die Fans vor dem win2day-Bundesliga-Finale zwischen SolexConsult Wr. Neustadt und Winterkönig Felbermayr Wels. Der Grunddurchgangssieger segelte dann bereits mit 2:0 in Matches und 2:0 in Sätzen auf Titelkurs – aber Wels startete ein unglaubliches Comeback: Zunächst drehte Nandor Esceki das Spiel gegen Felix Wetzel, gewann 3:2, dann schaffte der Ungar mit Jiri Martinko im Doppel den Ausgleich, Martinko sorgte für die 3:2-Führung, die Andreas Levenko am Ende mit einem 3:0 gegen Frane Kojic zum 4:2-Endstand für Wels über die Ziellinie brachte.
mehrHabesohn schrammt im Halbfinale am Sieg vorbei 15.05.2022
2:1 in Sätzen geführt, am Ende musste sich Daniel Habesohn im zweiten Halbfinale gegen Saarbrückens Tomas Polansky aber mit 2:3 geschlagen geben. Sein Team Mühlhausen verlor auch das zweite Play-Off-Spiel der Klub-Geschichte mit 0:3 und landete somit am dritten Endrang der deutschen Bundesliga. Im Finale trifft Saarbrücken am 11. Juni auf Meister Borussia Düsseldorf.
mehrWiener glänzten bei Schul Olympics 12.05.2022
Meisterjubel schon vor dem win2day-Bundesliga-Finale am Sonntag (18 Uhr live auf ORF Sport+) zwischen Gastgeber SolexConsult Wr. Neustadt und Winterkönig Felbermayr Wels. Die Landessieger aus sechs Bundesländern (drei Meister fehlten coronabedingt) kämpften bei den „Schul Olympics“ in Lustenau um die begehrten Titel und Medaillen.
mehrWeltrangliste neu: Polcanova als 13. auf Europas Nr. 3 04.05.2022
Umstürze in der neuen ITTF-Weltrangliste! Durch das neu eingeführte Punktesystem und den Wegfall der Zähler, die vor Anfang 2021 erzielt wurden, verbesserte sich Österreichs Topspielerin, Sofia Polcanova wieder auf ihr bestes Ranking – Platz 13 – ist aber „nur noch“ Nummer drei Europas. Vor der Linzerin liegen nun die Deutsche Han Ying (8.) und die Monegassin Xiaoxin Yang als Zwölfte. An der Spitze bleibt Olympiasiegerin Chen Meng vor drei weiteren chinesischen Landsfrauen.
mehr+40-Gold! Kapfinger und Wilder gewinnen in Kufstein 03.05.2022
Martina Kapfinger (T) und Albert Wilder holten sich die Krone in der Eliteklasse (+40) bei den österreichischen Seniorenmeisterschaften in Kufstein. Der Niederösterreicher gewann dazu noch Doppel-Gold mit Roland Böhm (W), Kapfinger holte Mixed-Gold mit Manfred Pfluger (T) und Doppel-Silber mit Michaela Rieder (T) hinter Brigitte Gropper (W)/Evelyn Schätzer (K).
mehr
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
3
|
|