Europameisterschaften 2022
München, 13.-21.08.2022
Zeitplan und Ergebnisse
Livestreams
offizielle Webseite
COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 1.8.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
Nennschluss WIN-Turniere Serie 1 mehr zu Nennschluss WIN-Turniere Serie 1
Ort: x ...
08.08.2022Europameisterschaften Individualbewerbe mehr zu Europameisterschaften Individualbewerbe
Ort: München/GER ...
13.08.2022WTT Feeder Olomouc mehr zu WTT Feeder Olomouc
Ort: Olomouc /CZE ...
23.08.2022Eurominichamps mehr zu Eurominichamps
Ort: Schiltigheim (FRA) ...
26.08.2022 00:30Bundesliga mehr zu Bundesliga
Ort: x ...
03.09.2022Champions League Damen Stage 1 mehr zu Champions League Damen Stage 1
Ort: ...
07.09.2022
ÖTTV - Aktuell
ArchivCup-Reform verspricht Tischtennis-Spektakel 02.08.2022
Während sich die ÖTTV-Stars um Robert Gardos in Akersberga bei Stockholm (SWE) auf die Europameisterschaft von 13.-21.8. in München gemeinsam mit Vize-Weltmeister Truls Moregard vorbereiten, stieg in Wien die Auslosung zum völlig reformierten ÖTTV-Bundesliga-Cup, der nun endlich als gesonderter attraktiver Bewerb ausgetragen wird. Die ersten Runden steigen im September, das „Final8“ ist für Jänner 2023 anberaumt.
mehrPolcanova bei Champions-Debüt Neunte 18.07.2022
Nach dem 3:0 gegen Lokalmatadorin Georgina Pota scheiterte Sofia Polcanova beim ersten WTT Champions-Turnier in Budapest (Ung), bei dem es um ein Preisgeld in Höhe von 500.000 Dollar geht, im Achtelfinale. Gegen Weltmeisterin Wang Manyu (Chn/3) war nach dem 1:3 Endstation. Für Robert Gardos kam mit dem 0:3 gegen Olympiasieger Ma Long (Chn) das Aus im 1/16-Finale. Beim WTT Feeder, die fünfte Stufe der WTT-Kategorien, landeten David Serdaroglu/Alexander Chen im Doppel auf Rang fünf.
mehrNPO-Fonds um das erste Quartal 2022 verlängert 14.07.2022
Der NPO-Fonds wurde um das erste Quartal 2022 verlängert. Die Antragstellung ist seit 4. Juli und bis spätestens 31. Oktober 2022 möglich.
mehrScheiber zum Behindertensportler des Jahres gekürt 05.07.2022
Gold im neuen Paralympischen Doppelbewerb bei den Montenegro-Open, Platz fünf bei den French Open und eine eingeschweißte Fan-Community im Burgenland – so gewann Christian Scheiber (38) die Wahl zum Behindertensportler*in des Jahres. Der Mattersburger aus Marz, der an beiden Armen gehandicapt ist, zeigte sich bei der Award-Übergabe im Wiener Haus des Sports beeindruckt.
mehrViermal Bronze bei der Senioren-EM in Rimini 02.07.2022
Erfolgreich startet der ÖTTV in die Europameisterschafts-Zeit! Nach U13-Gold durch Benjamin Girlinger legten vor der am Mittwoch beginnenden U15- und U19-EM in Belgrad (Ser) die Senioren nach, holten in Rimini (It) viermal Bronze und dazu dreimal Gold im Trostbewerb. Zweimal am Podest stand dabei Franz Kraus Güntner (NÖ), der sowohl im 55+-Einzel, als auch im Doppel mit dem Tiroler Horst Trefalt, Bronze gewann.
mehrNeueste ÖTTZ online lesen 04.04.2022
Die neue ÖTTZ ist online. Hier der link: https://fliphtml5.com/bookcase/oaada
mehr
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
|