COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 16.4.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
Ausbildung ÜbungsleiterInnen Spezialmodul mehr zu Ausbildung ÜbungsleiterInnen Spezialmodul
Ort: Innsbruck ...
11.06.2022Jugend-Europameisterschaften mehr zu Jugend-Europameisterschaften
Ort: Belgrad / SRB ...
06.07.2022Alpen Adria Sportspiele mehr zu Alpen Adria Sportspiele
Ort: Völkermarkt (K) ...
12.08.2022Europameisterschaften Individualbewerbe mehr zu Europameisterschaften Individualbewerbe
Ort: München/GER ...
13.08.2022WTT Feeder Olomouc
Ort: Olomouc /CZE ...
23.08.2022Eurominichamps
Ort: Schiltigheim (FRA) ...
26.08.2022
ÖTTV - Aktuell
ArchivPolcanova fixiert Medaille in Zagreb 17.06.2022
Mit einem souveränen 3:0-Sieg über die Koreanerinnen Jeon/Kim fixierte Sofia Polcanova an der Seite von Bernadette Szócs (Rum) im Doppelbewerb des WTT-Contenders in Zagreb (Kro) den Halbfinaleinzug und damit eine Medaille. Im Mixed-Doppel mit Robert Gardos folgte für die Triple-EM-Medaillengewinnerin allerdings das Out: Das ÖTTV-Duo scheiterte an der Nr. 1 des Turniers Hina Hayata/Tomokazu Harimoto (Jp) mit 0:3.
mehrPolcanova löst zwei Viertelfinal-Tickets 16.06.2022
3:1 und 3:0 – Sofia Polcanova schafft in beiden Doppelbewerben des WTT-Contenders in Zagreb den Viertelfinaleinzug. Mit Robert Gardos sammelte die Linzerin damit erste wichtige Weltranglistenpunkte auf dem Weg Richtung Olympia 2024. Im Damen-Doppel mit Bernadette Szócs (Rum) eliminierte die Triple-EM-Medaillengewinnerin, als Nr. 3, gesetzt Lee/Shao (Hkg/Por) mit 3:0. Im Einzel unterlag die Nr. 5 des Turniers Lee Zion (Kor/95) mit 1:3, auch Robert Gardos und Daniel Habesohn scheiterten in Runde eins.
mehrGardos-Show beim Showdown in Rouen 15.06.2022
3:2 und 19:17 im fünften Satz – mit diesem Sieg über Omotayo beim Showdown der französischen Liga leitete Robert Gardos den 3:0-Erfolg für Rouen beim letzten Saisonspiel gegen Villeneuve ein. Damit belegten die Nordfranzosen am Ende Platz fünf und Gardos holte sich den letzten „Booster“ für den WTT-Contender in Zagreb. Bei den Kroatien-Open ist der Doppel-Europameister im Einzel, im Doppel und im Mixed mit Sofia Polcanova jeweils für den Hauptbewerb gesetzt.
mehrNeueste ÖTTZ online lesen 04.04.2022
Die neue ÖTTZ ist online. Hier der link: https://fliphtml5.com/bookcase/oaada
mehrPolcanova/Gardos starten Punktejagd in Zagreb 12.06.2022
Als Nummer 89 der Welt startet das neue heimische Parade-Mixed bei den am Montag beginnenden Kroatien Open die große Punktejagd, um das Ticket für Olympia 2024 zu lösen. Polcanova ist auch im Einzel (Nr. 5) und im Damen-Doppel (Nr. 3) beim WTT Contender im Einsatz. Beim Aufstiegsturnier für die 2. Bundesliga schafften Gumpoldskirchen II, Gastgeber Wr. Neudorf II und Stadlau die Qualifikation.
mehrEM-Auslosung: Hammer-Gruppe für Herren 09.06.2022
Hammer-Gruppe für Österreichs Herren: In der ersten Phase der Qualifikation für die EM 2023 in Malmö (Swe) müssen Robert Gardos und Co. ab 12. Oktober gegen Spanien und Kroatien an die Platte. Die ÖTTV-Damen treffen auf die starken Luxemburgerinnen und auf Serbien. Das letzte Ticket für die Individual-EM von 13.-21.8. in München löste Alexander Chen. In der win2day-Bundesliga wurde der Aufstieg von Kuchl ins obere Play-Off vom Berufungsgericht bestätigt. In Wr. Neudorf steigt am Wochenende das Aufstiegsturnier in die 2. Bundesliga.
mehrMariia Lytvyn und Adrian Kastl holen U13-Titel 06.06.2022
Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze – Oberösterreichische Festspiele bei den österreichischen U11-Meisterschaften in Freistadt. Zunächst gewannen Miriam Meier und Benjamin Bian den gemischten Team-Bewerb vor Salzburg und Wien, dann holten sie jeweils Einzel-Silber. Bei den U13-Meisterschaften gab es sogar viermal Gold für das Land ob der Enns.
mehrGold und zweimal Silber für Meier/Bian 06.06.2022
Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze – Oberösterreichische Festspiele bei den österreichischen U11-Meisterschaften in Freistadt. Zunächst gewannen Miriam Meier und Benjamin Bian den gemischten Team-Bewerb vor Salzburg und Wien, dann holten sie jeweils Einzel-Silber.
mehr
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
3
|
4
|
|