ÖTTV-Nachwuchs-Superliga
7./8.12.2019
Fulpmes, Kirchbichl, Kufstein
Informationen
Auslosung/Ergebnisse männlich
Auslosung/Ergebnisse weiblich
Nächste Termine & Infos
Talentelehrgang mehr zu Talentelehrgang
Ort: LS Linz ...
27.12.2019 14:00Hungarian Cadet and Mini Cadet Open mehr zu Hungarian Cadet and Mini Cadet Open
Ort: Budapest / HUN ...
03.01.2020ÖTTV-Nachwuchs-Superliga Serie 3 mehr zu ÖTTV-Nachwuchs-Superliga Serie 3
Ort: Feldkirchen, Villach, Kuchl ...
25.01.2020 13:00Eurotalents Development Camp mehr zu Eurotalents Development Camp
Ort: ...
02.02.2020ITTF Junior Circuit Premium Czech Junior & Cadet Open mehr zu ITTF Junior Circuit Premium Czech Junior & Cadet Open
Ort: Hodonin / CZE ...
12.02.2020Nachwuchs Top 10 mehr zu Nachwuchs Top 10
Ort: Kufstein/T ...
28.02.2020
Beste Bundesliga aller Zeiten beginnt in Baden
zurückPromo-Video: Die besten Ballwechsel der vergangenen Saison
Livestream-Link Finale Damen - Beginnzeit: So., 22. September, 11:15 Uhr
Livestream-Link Finale Herren - Beginnzeit: So., 22. September, im Anschluss an das Damen-Finale
Pünktlich um 11:45 Uhr starten die acht Teams des Oberen Playoff in die laut Präsident Hans Friedinger "beste Herren Bundesliga aller Zeiten" ins Turnier. Im Viertelfinale kommt es zum Aufeinandertreffen des amtierenden Meister Stockerau mit dem komplett neu aufgestellten SolexConsult TTC Wiener Neustadt, bei dem mit Joo Saehyuk der Vize-Weltmeister von 2003 aufschlägt.
Parallel dazu bekommt es Aufsteiger UTTC Sparkasse Salzburg mit einem der großen Titelanwärter zu tun, mit Walter Wels. Während die Oberösterreicher mit drei Spielern aus Top 125 der Weltrangliste in die Saison gehen, hat auch Salzburg mit Koyo Kanamitsu aus Japan einen Mann aus den Top 150 in seinen Reihen.
Erstmals für Kapfenberg schlägt Österreichs Nachwuchshoffnung Andreas Levenko auf. Die Steirer bekommen es zum Auftakt mit dem ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen zu tun.
Ein schweres Los hat der UTTC Oberwart im Viertelfinale zugeteilt bekommen, die SPG Linz, die rund um ihre Nummer 1 Lubomir Pistej den Turniersieg anpeilt.
Neben dem Pokal nimmt der Sieger des Bundesliga-Opening auch fünf Bonuspunkte mit in den Grunddurchgang, der Zweitplatzierte vier, der Drittplatzierte drei, der Viertplatzierte zwei und der Fünftplatzierte einen Punkt.
Tischtennis Bundesliga Opening 2019
21./22. September 2019, Veranstaltungshalle Baden, Waltersdorferstraße 40, 2500 Baden
Viertelfinale
Sa., 21. September 2019, 11:45 Uhr
VF1: Union Stockerau vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt
VF2: UTTC Sparkasse Salzburg vs. Walter Wels
VF3: KSV HiWay Grill Kapfenberg vs. ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
VF4: UTTC Oberwart vs. SPG Linz
Halbfinale
Sa., 21. September 2019, 18:00 Uhr
HF1: Sieger VF1 vs. Sieger VF2
HF 2: Sieger VF3 vs. Sieger VF4
Finale
Sieger HF1 vs. Sieger HF2
So., 22. September 2019, Beginnzeit: direkt im Anschluss an das Finale der Damen, das um 11:15 Uhr beginnt
Sämtliche Informationen und den gesamten Spielplan finden sie unter www.ttbundesliga.at
Foto: Die Vertreter der 13 OÖ-Mannschaften in den ersten und zweiten Bundesligen dre Damen und Herren mit Präsident Hans Friedinger by Miguel Daxner
20.09.2019 17:36