89. Österreichische Staatsmeisterschaften
2. und 3. März 2019
Sporthalle Walfersam
K.-H. Waggerlweg 6
8605 Kapfenberg
Informationen
Nächste Termine & Infos
Nennschluss ÖM U13 & U11 mehr zu Nennschluss ÖM U13 & U11
Ort: x ...
11.02.2019ITTF Junior Circuit Swedish Junior & Cadet Open mehr zu ITTF Junior Circuit Swedish Junior & Cadet Open
Ort: Örebro / SWE ...
20.02.2019Central European Superleague mehr zu Central European Superleague
Ort: Alte Au / Stockerau ...
25.02.2019 17:00Central European Superleague mehr zu Central European Superleague
Ort: Alte Au / Stockerau ...
26.02.2019 11:00Nachwuchs Top 10 mehr zu Nachwuchs Top 10
Ort: Kapfenberg, ST ...
01.03.2019Präsidentenrat mehr zu Präsidentenrat
Ort: Sporthotel Kapfenberg ...
01.03.2019 17:00
Sensation! Meister Wels wahrt Viertelfinalchance
zurückZum großen Showdown kommt es nun am Nikolausabend: Am 6.12. spielt Wels gegen La Romagne (F) um den Einzug ins Viertelfinale. Und zwar deshalb, weil Park Ganghyeon gegen die Polen sein Können auspacken konnte, erst Wong Ting 3:1 und im Entscheidungsmatch Wang Yang 3:2 schlagen konnte. Den dritten Welser Zähler holte die Nummer drei Deni Kozul.
Champions League: Europameister mit unglücklicher Pleite
Daniel Habesohn verlor hingegen mit Mühlhausen gegen Orenburg mit 0:3, bleibt aber auf Rang zwei.
Zum ungewollten Showdown kommt es auch für Mühlhausen: Durch das 0:3 gegen Orenburg sind Doppel-Europameister Daniel Habesohn und Co. in Schweden zum Siegen verdammt, wenn sie das Viertelfinal-Ticket lösen wollen. Besonders bitter: Gegen Orenburg verloren die Thüringer alle Spiele mit 2:3.
Erwartungsgemäß ohne Sieg beendete LZ Linz Froschberg die Premierensaison in der Champions League: Beim 1:3 bei Hodonin/Cz. sorgte Wu Yue für den Ehrenpunkt.
Champions League, Männer, Gruppenphase, Gruppe B:
Walter Wels – Dzialdowo/Pol 3:2
Adam SZUDI : Yang WANG 0:3 (3:11 / 7:11 / 5:11)
PARK Ganghyeon : Chun Ting WONG 3:1 (11:7 / 8:11 / 11:9 / 11:7)
Deni KOZUL : Jiri VRABLIK 3:0 (11:6 / 11:5 / 11:9)
Adam SZUDI : Chun Ting WONG 2:3 (6:11 / 12:10 / 11:8 / 8:11 / 10:12)
PARK Ganghyeon : Yang WANG 3:2 (9:11 / 11:9 / 7:11 / 11:6 / 11:9)
Platz Team Spiele Matchees W:L Punkte
1 Jekaterinenburg/Rus 5 13:3 4:1 9
2 SPG Walter Wels 5 7:12 2:3 7
3 La Romagne/Frau. 5 6:11 2:3 7
4 Dzialdowo/Pol. 5 9:9 2:3 7
Letzte Runde: 6.12. (19) Wels – La Romagne
6.12. (15 Uhr) Jekaterinenburg - Dzialdowo
Champions League, Männer, Gruppenphase, Gruppe D:
Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) – Orenburg/Rus 0:3
Daniel HABESOHN : Dimitrij OVTCHAROV 2:3 (11:9 / 7:11 / 13:11 / 2:11 / 7:11)
Ovidiu IONESCU : Marcos FREITAS 2:3 (11:9 / 5:11 / 3:11 / 11:7 / 9:11)
Lubomir JANCARIK : Vladimir SAMSONOV 2:3 (13:11 / 5:11 / 11:8 / 11:13 / 1:11)
Platz Team Spiele Matchees W:L Punkte
1 Fakel Orenburg/Rus 5 15:0 5:0 10
2 Post Mühlhausen 5 6:11 2:3 7
3 Hennebont/Fra 5 7:9 2:3 7
4 Eslovs Ai/Swe 5 5:13 1:4 6
Letzte Runde, 6.12. (18.30): Eslovs/Swe – Mühlhausen (mit Daniel Habesohn)
Champions League, Frauen, Gruppenphase, Gruppe D:
Hodonin/Cz – LZ Linz Froschberg 3:1
Natalia PARTYKA : Ines DIENDORFER 3:0 (11:4 / 11:5 / 11:7)
Iveta VACENOVSKA : Yue WU 2:3 (11:9 / 12:14 / 11:8 / 7:11 / 8:11)
Marketa SEVCIKOVA : Selina LEITNER 3:0 (11:2 / 11:1 / 11:2)
Natalia PARTYKA : Yue WU 3:1 (4:11 / 11:4 / 12:10 / 12:10)
Platz Team Spiele Sätze Siege Punkte
1 Tarnobrzeg/Pol 4 10:6 3:1 7
2 Hodonin/Cz 4 9:6 3:1 7
3 LZ Linz Froschberg 4 5:12 0:4 4
Nächste Termine:
2.-9.12. Junioren-WM in Bendigo/Aus
4.12. EM erste Phase, Herren: Österreich – Ungarn (Horn, 20 Uhr)
6.12. Champions League
15.-20.1. World Tour in Budapest
2.-3.2. ITTF Europe Top 16 Cup in Montreux/Sz.
13.-17.2. Challenge Plus in Lissabon/Por
2.-3.3. Staatsmeisterschaften in Kapfenberg/St
7.-10.3. U21 Europameisterschaften in Gondomar/Por
20.-24.3. Challenge in Guadalajara/Spa
26.-31.3. Platin Tour in Doha/Katar
4.4. Generali Top 12
21.-28.4. Einzel-WM in Budapest
1.-5.5. Challenge in Belgrad/Serb
8.-12.5. Challenge in Otocec/Slo
14.-18.5. Challenge in Zagreb/Kro
22.-26.5. Challenge in Bangkok/Thai.
28.5.-2.6. Platin Tour in Shenzhen/Chn
12.-16.6. Platin Tour in Sapporo/Jp
20.-30.6. European Games in Minsk/BLR
9.-14.7. Platin Tour in Geelong/Australien
7.-16.7. Jugend-Europameisterschaften in Ostrava (CZE)
3.-8.9. Team-Europameisterschaften in Nantes (FRA)
8.-13.10. Platin Tour in Bremen
18.-20.10. Women's World Cup in Chengdu (CHN)
7.-10.11. World Team Cup in Tokio/Jp
12.-17.11. Platin Tour, Liebherr Austrian Open in Linz
Foto by Plohe:
Park, gewann 2017 den U21-Bewerb bei den Austrian Open und sorgte nun für zwei Siege für Walter Wels.
02.12.2018 10:08