zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Nationalteam Allgemeine Klasse

Aktuell
  • Stark! Polcanova nach 4:3-Marathon im Halbfinale

    Stark! Polcanova nach 4:3-Marathon im Halbfinale 25.02.2023

    Souverän, mit einem 4:0 über Samara (Rum), startete Sofia Polcanova in den zweitwichtigsten europäischen Einzel-Event, das Europa Top 16 in Montreux. Im Viertelfinale rang die Linzerin Fu Yu (Por/5) mit 4:3 nieder und steht im Halbfinale. Robert Gardos musste sich dem Olympia-Dritten Dimitrij Ovtcharov (D/3) mit 1:4 beugen. In der win2day-Bundesliga schlug Olympic Wien Meister Linz AG Froschberg sensationell mit 4:0.

    mehr
  • Polcanova möchte eine andere Medaillen-Farbe

    Polcanova möchte eine andere Medaillen-Farbe 23.02.2023

    Dreimal eroberte Sofia Polcanova bereits Bronze beim zweitwichtigsten europäischen Einzel-Event, dem Europa Top 16. Vor dem ersten ganz großen Highlight des Jahres am Wochenende in Montreux (Sz) meinte die Linzerin nun: „Diesmal möchte ich eine andere Medaillen-Farbe.“ Der Dritte von 2020, Robert Gardos, geht als Nr. 11 ins Turnier. Beim WTT-Feeder in Düsseldorf kam Amelie Solja durch das 3:1 gegen Sabine Winter (D/4) ins Viertelfinale, wurde Fünfte. Bei der win2day-Bundesliga-Runde in Linz steigt am Samstag der Hit Stockerau gegen Villach.

    mehr
  • Debütantin Sterner als Lichtblick beim 1:3

    Debütantin Sterner als Lichtblick beim 1:3 02.02.2023

    Bitteres 1:3 für Österreichs Damen in Stockerau in der EM-Qualifikation gegen Luxemburg. Ohne die erkrankte Europameisterin Sofia Polcanova und ohne die verletzte Ex-Europameisterin Liu Jia waren die ÖTTV-Damen auf verlorenem Posten. Nach 0:3-Niederlagen von Karoline Mischek und Amelie Solja, lieferte Debütantin Anastasia Sterner den großen Lichtblick, sorgte für den Ehrenpunkt. Um das Ticket für die EM-Endrunde im September in Malmö (Swe) doch noch direkt zu lösen muss Österreich nun hoffen, dass Poolsieger Luxemburg im letzten Gruppenspiel am 23.3. Serbien schlägt.  

    mehr
  • Kampf ums EM-Ticket in Stockerau

    Kampf ums EM-Ticket in Stockerau 31.01.2023

    Die Ausgangslage vor dem letzten EM-Qualifikationsspiel am Donnerstag in Stockerau (20:15 live auf ORF Sport+) ist klar: Sofia Polcanova und Co. müssen das Team um die Doppel-WM-Bronzenen Ni Xia Lian/Sarah de Nutte schlagen, um Gruppenplatz zwei zu fixieren und das Ticket für die EM-Endrunde im September in Malmö (Swe) aus eigener Kraft zu lösen. Beim „Hinspiel“ in Luxemburg waren die Gastgeberinnen mit 3:1 erfolgreich geblieben.   

    mehr
  • 2:3! Österreich schrammt an Sensation vorbei 

    2:3! Österreich schrammt an Sensation vorbei  25.01.2023

    2:3 nach 2:0 – Österreichs Herren-Team schrammte in Kroatien an einer Sensation vorbei. Nach den Siegen von Andreas Levenko und Daniel Habesohn folgten drei 0:3-Niederlagen und so bleibt das Team von Chen Weixing in der EM-Qualifikation auf Gruppenplatz zwei, der zum Erreichen der Endrunde in Malmö (Swe) reichen würde. Nun muss die ÖTTV-Auswahl in den verbleibenden beiden Heimspielen gegen Kroatien beziehungsweise Spanien zumindest einen vollen Erfolg einfahren, um das EM-Ticket direkt zu lösen. Am Donnerstag bestreitet Wr. Neustadt nach dem 0:3 zuhause das Europe Cup-Rückspiel bei Dzialdowo/Polen. 

    mehr
  • Habesohn brilliert vor EM-Qualifikations-Hit

    Habesohn brilliert vor EM-Qualifikations-Hit 22.01.2023

    Zweimal 3:2 – Daniel Habesohn wurde beim 3:1 im deutschen Bundesliga-Hit gegen Saarbrücken zum Matchwinner für Mühlhausen. Der Doppel-Vize-Europameister schlug zunächst Tomas Polansky nach einem 0:2-Satzrückstand mit 3:2 und gewann dann das Entscheidungsmatch gegen Darko Jorgic nach 1:2-Rückstand. Somit reist Habesohn mit breiter Brust zum EM-Qualifikationsspiel für Malmö 2023 nach Dubrovnik. In Kroatien geht es am Mittwoch (18 Uhr) gegen Andrej Gacina und Co. Schon am Dienstag gastiert Linz AG Froschberg im Champions League-Viertelfinale bei Clairefontaine (F).  

    mehr
  • Europameisterin von WM-Dritter gestoppt

    Europameisterin von WM-Dritter gestoppt 19.12.2022

    Der Traumlauf von Sofia Polcanova im Rahmen der EM-Qualifikation ist gestoppt! Die Doppel-WM-Bronzene Ni Xia Lian fügte der Europameisterin nach vier Siegen in Folge die erste Niederlage zu. Das 2:3 der Linzerin war auch der Siegpunkt für Luxemburg beim 3:1-Erfolg gegen Österreich. Damit muss das Team von Zsolt Harczi das „Rückspiel“ Anfang Februar in Österreich gewinnen, um aus eigener Kraft das Ticket für die EM-Endrunde im September in Malmö (Swe) zu lösen.

    mehr
  • Wels trotz 3:1 im Eisschrank von Hennebont out

    Wels trotz 3:1 im Eisschrank von Hennebont out 18.12.2022

    Felbermayr Wels verpasste in der Champions League das „Wunder“, musste sich nach dem 3:1 bei Eiseskälte in Hennebont (F) als punktegleicher Gruppendritter aus dem Europacup verabschieden. Im Damen-Cup schaffte Stockerau eine Überraschung, steht nach dem 3:1 gegen Favorit Bodensdorf wie auch Kufstein (3:0 bei Indigo Graz) im Halbfinale.

    mehr
  • Perfekte Antwort gegen Serbien: 3:0

    Perfekte Antwort gegen Serbien: 3:0 09.12.2022

    Happy End nach dem „EM-Drama“ von Linz: Österreichs Damen konnten im zweiten EM-Qualifikationsspiel gegen Serbien nach der bitteren 2:3-Niederlage kontern, gewannen 3:0 und haben dadurch im direkten Duell die Oberhand im Kampf um das Endrunden-Ticket für Malmö 2023. Vor dem ersten Match auswärts gegen Luxemburg am 19. Dezember reicht ein Sieg für die Qualifikation. Für den Knackpunkt sorgte Amelie Solja mit dem sensationellen 3:0 im Auftakt gegen Sabina Surjan.

    mehr
  • 2:3! Polcanova hält ÖTTV-Team im EM-Rennen

    2:3! Polcanova hält ÖTTV-Team im EM-Rennen 08.12.2022

    Bittere Pille für Österreichs Damen, die beim Auftakt in die EM-Qualifikation in Linz gegen Serbien eine 2:3-Niederlage wegstecken mussten. Nur Sofia Polcanova hielt das ÖTTV-Team dank zweier Erfolge im Rennen um die direkte Qualifikation für die Team-EM im September in Malmö (Swe). Neben zweier Niederlagen von Karoline Mischek, verlor Amelie Solja das Schlüsselspiel um den Sieg gegen Tijana Jokic mit 1:3. Beim „Rückspiel“ gegen Serbien in Linz (17 Uhr live auf ORF Sport+) muss Österreich mit zumindest 3:1 gewinnen, um im direkten Duell voran zu liegen.

    mehr
  • ÖTTV-Damen jagen im Heim-Doppel nach EM-Ticket

    ÖTTV-Damen jagen im Heim-Doppel nach EM-Ticket 05.12.2022

    Der Traum von einer weiteren Mannschafts-EM-Medaille für Österreichs Damen um Europameisterin Sofia Polcanova nach Silber 2014 beginnt mit dem „Heim-Doppel“ am Donnerstag und Freitag gegen Serbien in Linz (jeweils 17 Uhr live auf ORF Sport+). Die EM-Fünften von 2021 könnten mit zwei Siegen zumindest Platz zwei fixieren und damit das Endrunden-Ticket für Malmö 2023 lösen. Wesentlich höher liegt die Latte für die Herren, die am Mittwoch in Spanien in die Gruppenphase starten. Die Iberer hatten ihr Auftakt-Match gegen Kroatien mit 1:3 verloren.

    mehr
  • Super League: U23-Team erreicht Viertelfinale

    Super League: U23-Team erreicht Viertelfinale 09.11.2022

    6:4 gegen Roznava (Slk) – damit schaffte Österreichs U23-Team als Gruppenzweiter den Einzug ins Viertelfinale der Super League. Maciej Kolodziejczyk feierte in acht Spielen sieben Erfolge. Schon am Freitag steigen die Damen von Linz AG Froschberg in die Champions League-Hauptrunde ein, gastieren zunächst beim Außenseiter der Hautgruppen-Phase Krumau (Cz) und erwarten die Tschechinnen am Sonntag (15 Uhr) zum Retourspiel zuhause. Herrenmeister Felbermayr Wels bekommt es am Sonntag (17 Uhr) mit dem französischen Top-Team Hennebont zu tun und setzt dabei auf den koreanischen „Heimkehrer“ Park Ganghyeon.

    mehr
  • Maciej feiert Traum-EM mit zweimal U21-Bronze 

    Maciej feiert Traum-EM mit zweimal U21-Bronze  18.09.2022

    Zweimal Bronze! Maciej Kolodziejczyk beendet sein „Spätsommer-Märchen“ bei der U21-EM in Cluj/Rumänien mit einem 0:4 im Halbfinale gegen seinen Doppelpartner Vladislav Ursu aus Moldawien. Mit ihm wurde der Niederösterreicher auch Dritter im Doppel und landete zuvor im Mixed-Doppel mit der Türkin Ece Harac auf Platz fünf. Österreich konnte somit bei allen Europameisterschaften von U13 über U15, bis zur Senioren-EM und zum Sommermärchen mit vier Medaillen in München jeweils zumindest einmal Edelmetall gewinnen.

    mehr
  • Kolodziejczyk holt erste Einzel-EM-Medaille

    Kolodziejczyk holt erste Einzel-EM-Medaille 17.09.2022

    Zum Spätsommer-Märchen wird die U21-EM in Cluj/Rumänien für Maciej Kolodziejczyk! Der Niederösterreicher gewann zunächst mit seinem Doppelpartner Vladislav Ursu aus Moldawien Bronze und feierte dann zwei überragende Einzel-Erfolge, besiegte überraschend die Nr. 2 des Turniers Maciej Kubik (Pol) mit 4:1 und steht durch das 4:1 gegen Ivor Ban (Kro) im Halbfinale. Dabei kommt es am Sonntag zum „Bruder-Duell“ gegen Ursu. Im Mixed-Doppel landete er mit der Türkin Ece Harac auf Platz fünf.

    mehr
  • Phantastisch! Maciej fixiert fünfte EM-Medaille

    Phantastisch! Maciej fixiert fünfte EM-Medaille 16.09.2022

    EM-Medaille Nummer 5 für Maciej Kolodziejczyk! Bei der U21-EM in Cluj/Rumänien steht der Niederösterreicher mit dem Moldawier Ursu nach einem souveränen 3:0-Viertelfinalsieg gegen Nicolas Degros/Alex Naumi (Bel/Fin/9) in den Top Vier. Im Halbfinale treffen die Vorjahres-Dritten auf die Carlo Rossi/John Oyebode (8). Im Einzel erreichte Maciej, der bisher insgesamt zehn von zwölf EM-Matches gewinnen hatte können, im Achtelfinale. Im Mixed-Doppel landete er mit der Türkin Ece Harac auf Platz fünf.

    mehr

Im Gästebuch blättern   Zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |