Nationalteam Allgemeine Klasse
AktuellKlasse! Polcanova/Gardos fixieren EM-Medaille 14.08.2022
Sie lagen sich in den Armen, feierten den Halbfinal-Einzug dank des 3:1-Erfolges über die Franzosen Prithika Pavade/Simon Gauzy (6) bei den bis 21. August laufenden Europameisterschaften in München – Österreichs frisch gegründetes Parade-Mixed-Doppel Sofia Polcanova/Robert Gardos, das zuvor die Europameister Nina Mittelham/Qiu Dang (D/3) mit 3:1 eliminiert hatte, fixierte damit eine Medaille und trifft am Montag (14:40 Uhr) im Semifinale auf Bernadette Szócs/Ovidiu Ionescu (Rum/2). Daniel Habesohn wurde mit Elisabeta Samara (Rum) Neunter. Im Einzel gewannen Karoline Mischek, Amelie Solja, Andreas Levenko und Alexander Chen ihre ersten Gruppenspiele.
mehrStark! Beide Mixed-Doppel im EM-Achtelfinale 14.08.2022
Zweimal 3:0 – damit erreichte Daniel Habesohn mit seiner Mixed-Partnerin Elisabeta Samara (Rum) das Achtelfinale der bis 21. August laufenden Europameisterschaften in München. Dann kam aber das Aus nach dem 0:3 gegen die Nr. 1 Yuan/Lebesson (F). Das als Nr. 10 gesetzte Parade-Mixed-Doppel Sofia Polcanova/Robert Gardos, das die Engländer Charlotte Bardsley/Tom Jarvis (31) mit 3:1 bezwingen konnte kam ebenso ins Achtelfinale. Im Falle eines Aufstiegs folgt um 19:40 Uhr das Viertelfinale. Im Einzel gewannen Karoline Mischek und Amelie Solja ihre ersten Gruppenspiele.
mehr3:0! Perfekter EM-Start für Daniel Habesohn 13.08.2022
3:0 – perfekter EM-Start für Daniel Habesohn, der mit seiner Mixed-Partnerin Elisabeta Samara (Rum) nach dem Erfolg über Bilenko/Pryshchepa (Ukr/37) im 1/16-Finale der bis 21. August laufenden Europameisterschaften in München steht. Am Sonntag steigt auch das als Nr. 10 gesetzte Parade-Mixed-Doppel Sofia Polcanova/Robert Gardos in die Runde der besten 32 ein. Amelie Solja gewann den Auftakt mit ihrer tschechischen Doppel-Partnerin Marketa Sevcikova (Ö/Cz/33) mit 3:0, das Herren-Doppel David Serdaroglu/Alexander Chen (17) siegte 3:1 – beide Paarungen stehen im 1/16-Finale.
mehrParade-Doppel: EM-Medaille ist das Ziel 11.08.2022
Zweimal Gold, zweimal Silber – Österreichs Parade-Doppel Daniel Habesohn/Robert Gardos nimmt bei der Europameisterschaft von 13.-21.8. in München die fünfte Medaille ins Visier. „Wir haben beim Trainingscamp in Schweden gut gearbeitet. Unser Ziel ist eine weitere Medaille“, sagte Daniel Habesohn vor der Abreise am Donnerstag. Die als Nr. 3 gesetzte Sofia Polcanova träumt nach zweimal Silber und einmal Bronze 2018 vom obersten Podest und hat in allen drei Disziplinen Medaillenchancen . . .
mehrEM-Countdown mit Camp bei Weltmeistern 27.07.2022
Der Countdown zur Europameisterschaft von 13.-21.8. in München läuft! Sofia Polcanova nimmt sich dabei sehr viel vor, will ihre Traumbilanz von 2018 mit zweimal Silber und einmal Bronze vielleicht sogar toppen. Derzeit bereitet sich die Linzerin in Bukarest mit dem rumänischen Nationalteam an der Seite ihrer Doppelpartnerin Bernadette Szócs vor. Am Samstag fliegt sie – wie die gesamte ÖTTV-Auswahl – zum Abschlusscamp, das bis 6. August dauern wird, ins „Land der Weltmeister“ nach Schweden.
mehrEM-Auslosung: Hammer-Gruppe für Herren 09.06.2022
Hammer-Gruppe für Österreichs Herren: In der ersten Phase der Qualifikation für die EM 2023 in Malmö (Swe) müssen Robert Gardos und Co. ab 12. Oktober gegen Spanien und Kroatien an die Platte. Die ÖTTV-Damen treffen auf die starken Luxemburgerinnen und auf Serbien. Das letzte Ticket für die Individual-EM von 13.-21.8. in München löste Alexander Chen. In der win2day-Bundesliga wurde der Aufstieg von Kuchl ins obere Play-Off vom Berufungsgericht bestätigt. In Wr. Neudorf steigt am Wochenende das Aufstiegsturnier in die 2. Bundesliga.
mehrTopgesetzte Sofia Polcanova holte Bronze 27.02.2022
Bronze beim Europa Top 16 In Montreux/Sz. – damit darf Sofia Polcanova durchaus zufrieden sein. Im Halbfinal-Match gegen Polina Mikhailova (Rus) lag die Topgesetzte mit 2:1 Sätzen voran, dann aber übernahm die Nr. 11 des Turniers da Kommando und gewann mit 4:2. Für Daniel Habesohn war nach dem 4:0-Katapultstart über Vize-Europameister Simon Gauzy (F/5) im Viertelfinale Endstation.
mehrTopgesetzte Polcanova nach 4:3-Arbeitssieg über WM-Dritte im Halbfinale 26.02.2022
„Ich bin wieder zurück, habe meinen harten Comeback Fight nach der Verletzungspause nun endgültig beendet“, atmete Sofia Polcanova nach dem 4:3-Arbeitssieg über die WM-Dritte Ni Xia Lian (Lux/8) im Viertelfinale des Europa Top 16 In Montreux/Sz. tief durch. Zuvor hatte die topgesetzte Linzerin Georgina Póta (Ung/12) mit 4:1 eliminiert. Für Daniel Habesohn war nach dem 4:0-Katapultstart über Vize-Europameister Simon Gauzy (F/5) im Viertelfinale Endstation. Der Doppeleuropameister unterlag Darko Jorgic (Slo/3) mit 2:4. Robert Gardos (6) hatte im Achtelfinale gegen den Griechen Panagiotis Gionis (15) mit 2:4 verloren.
mehrHabesohn rast mit 4:0 über Gauzy ins Viertelfinale 26.02.2022
Mit einem Katapultstart legte Daniel Habesohn beim Europa Top 16 In Montreux/Sz. los. Der Halbfinalist von 2019 raste mit einem 4:0-Sieg über Vize-Europameister Simon Gauzy (F/5) in die Runde der besten Acht. Auch die topgesetzte Sofia Polcanova ließ in ihrem Auftaktspiel Georgina Póta (Ung/12) keine Chance, gewann nach Anlaufschwierigkeiten mit 4:1, lediglich Robert Gardos (6) musste im Achtelfinale die Segel streichen, unterlag dem Griechen Panagiotis Gionis (15) mit 2:4.
mehrPolcanova startet als Nr. 1 ins Europa Top 16 22.02.2022
Zweimal Bronze und zuletzt Ende September in Thessaloniki (Gr.) Platz fünf – das sind die starken Resultate von Sofia Polcanova bei den letzten drei Europa Top 16 Turnieren. Am Wochenende startet die Linzerin in Montreux (Sz) erneut als Nr. 1 ins Turnier und hofft, das Viertelfinale zu überstehen. Zum Auftakt geht es gegen die erfahrene Georgina Póta (Ung/13). Bei den Herren sind Robert Gardos als Nr. 6 und Daniel Habesohn als Nr. 12 gesetzt. Alle drei haben zuletzt Höhen und Tiefen durchleben müssen.
mehrU21-EM-Bronze für Ex-U15-Europameister! 13.11.2021
U21-EM-Bronze! Maciej Kolodziejczyk belegt mit seinem Doppel-Partner Vladislav Ursu bei den U21-Europameisterschaften in Spa (Bel) Platz drei. Die Ex-U15-Europameister eliminierten im Achtelfinale die Nr. 3 des Turniers, Ioannis Sgouropoulos (Gre)/Vladimir Sidorenko (Rus), mit 3:1 und fixierten durch ein 3:0 gegen die Schweizer Pedro Osiro/Dorian Girod (12) eine Medaille. In der Vorschlussrunde unterlagen sie Adrien Rassenfosse/Olav Kosolosky (Bel/9) mit 1:3. Für Österreich war es nach Gold durch Karoline Mischek/Ho Tin-Tin (Eng) 2019 die zweite U21-Medaille in Folge.
mehrÖsterreich geht bei Team-EM leer aus 01.10.2021
Nach dem unglücklichen 2:3 der Herren kam im Viertelfinale der Mannschafts-Europameisterschaften im rumänischen Cluj Napoca auch für unsere Damen-Equipe das Aus. Gegen die Auswahl von Frankreich setzte es eine klare 0:3-Niederlage.
mehrBitteres 2:3 der Herren gegen Russland 01.10.2021
Lange Zeit sah es nach der siebenten Medaille für Österreichs Herren bei Mannschafts-Europameisterschaften aus. 2:0 führte man gegen Russland, hatte beim Zwischenstand von 2:1 in Spiel vier bei 2:0 in Sätzen schon eine Hand an der Medaille – nach zwei Fünfsatz-Niederlagen in den letzten beiden Matches stand man aber mit leeren Händen da ...
mehrÖsterreichs Damen souverän im EM-Viertelfinale 30.09.2021
Minimalziel souverän erreicht! Österreichs Damen zogen nach dem 3:0 gegen Weißrussland mit 6:0 Einzelerfolgen als Gruppensieger ins Viertelfinale der Mannschafts-EM In Cluj-Napoca (Rum) ein. Dort treffen Sofia Polcanova, Liu Jia und Karoline Mischek sowie Ersatz Amelie Solja am Freitag um 12 Uhr auf Frankreich. Die Herren müssen drei Stunden zuvor in der Runde der besten Acht gegen Russland an die Platte.
mehrHerren nach Krimi im EM-Viertelfinale 30.09.2021
Gleich drei Spiele im Länderkampf Österreich gegen Polen standen auf Tisch 3 der BT Arena von Cluj Napoca bis zum aller letzten Punkt auf des Messers Schneide. Nach der Führung durch Daniel Habesohn war am Ende Robert Gardos mit zwei knappen 3:2-Siegen maßgeblich am 3:1-Erfolg beteiligt, lediglich Andreas Levenko hatte mit 18:20 im Entscheidungssatz das Nachsehen ...
mehr
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
...
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|