zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. 2:3! Polcanova hält ÖTTV-Team im EM-Rennen.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

2:3! Polcanova hält ÖTTV-Team im EM-Rennen

zurück

Bittere Pille für Österreichs Damen, die beim Auftakt in die EM-Qualifikation in Linz gegen Serbien eine 2:3-Niederlage wegstecken mussten. Nur Sofia Polcanova hielt das ÖTTV-Team dank zweier Erfolge im Rennen um die direkte Qualifikation für die Team-EM im September in Malmö (Swe). Neben zweier Niederlagen von Karoline Mischek, verlor Amelie Solja das Schlüsselspiel um den Sieg gegen Tijana Jokic mit 1:3. Beim „Rückspiel“ gegen Serbien in Linz (17 Uhr live auf ORF Sport+) muss Österreich mit zumindest 3:1 gewinnen, um im direkten Duell voran zu liegen.

by Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria

EM: Damen unterliegen Serbien in Teil 1 des Linzer „Doppels“

Aus, der Traum von der vorzeitigen EM-Qualifikation! Nach dem 2:3 im „Hinspiel“ gegen Serbien stehen Sofia Polcanova und Co. nun am Freitag (17 Uhr) bei der Revanche unter Druck. Im ersten Match konnte nur die Europameisterin mit zwei souveränen 3:0-Siegen gegen Izabela Lupulesku und Sabina Surjan überzeugen. Karoline Mischek verlor im Anschluss beide Spiele und Amelie Solja musste sich im entscheidenden Duell der beiden „Dreier“ gegen Tijana Jokic nach einer 1:0-Satzführung mit 1:3 geschlagen geben. Nun hoffen die Fans, dass Joker Liu Jia beim „Rückspiel“ zum Einsatz kommen kann. Dann wäre das nötige 3:1 und der damit verbundene Sieg im direkten Duell möglich. Warum spielte Susi nicht? „Es kam zu einem unschönen Vorfall. Mehr möchte ich dazu nicht sagen“, meinte die Ex-Europameisterin. Den Serbinnen gelang dadurch ihrerseits die Revanche für die 0:3-Niederlage von der letzten EM-Endrunde 2021 in Cluj (Rum).

Mannschafts-EM, Phase 1, Damen:

Österreich – Serbien 2:3
Sofia Polcanova – Izabela Lupulesku 3:0 (6, 5, 4)
Karoline Mischek – Sabina Surjan 0:3 (-9, -8, -7)
Amelie Solja – Tijana Jokic 1:3 (5, -7, -9, -8)
Sofia Polcanova – Sabina Surjan 3:0 (7, 5, 7)
Karoline Mischek – Izabela Lupulesku 0:3 (-6, -4, -5)

Freitag, 9.12.: Serbien – Österreich in Linz/Lissfeld (17, ORF Sport+, live)

Bereits gespielt: Serbien – Luxemburg 1:3

Tabelle: 1. Serbien 3 Punkte/2 Spiele, 2. Luxemburg 2 Punkte/1 Spiel, 3. Österreich 1/1 

19.12.: Luxemburg – Österreich (19)
2023: Österreich – Luxemburg
2023: Luxemburg – Serbien

Modus: Die ersten beiden qualifizieren sich für die EM 2023 in Malmö (Swe). Das drittplatzierte Team muss ins Qualifikations-Play-Off.

ÖTTV Bundesliga Cup

Damen, Viertelfinale, Samstag, 10.12. (15 Uhr):
LZ Linz Froschberg – TTC "NanoTech" Villach
Damen, Viertelfinale, 18.12. (15 Uhr):
Linz AG Froschberg (Titelverteidiger) – Raiba Kirchbichl
Indigo Graz – SU Sparkasse Kufstein
SG SC Ossiacher See Bodensdorf – Panaceo Stockerau

Herren, Viertelfinale:
Sonntag, 11.12. (13 Uhr): Felbermayr Wels II – Stockerau
16:12. (18:30): SolexConsult Wr. Neustadt – SPG Linz
17.12. (13): Sparkasse Salzburg – Raiffeisen Kennelbach

Bereits im Final 4 in Kufstein 7./8.1.:
Baden

Weitere Events:
10.-11.12. U11 und U17-Top 10 in Fürstenfeld
10./11.12. ÖTTV Cup
11.12. deutsche Liga
13.12. Champions League und Liga Frankreich
18.12. Champions League und Liga Frankreich und Deutschland
17./18.12. ÖTTV Cup und win2day Bundesliga
19.12. Mannschafts-EM Phase 1, Damen: Lux – Ö
21.12. deutsche Liga
28.12. Generali Austria Top 12 in Lustenau (V)
7.-8.1. ÖTTV-Cup Final 4 in Kufstein
11.-14.1. WTT Youth Contender in Linz
15.-21.1. Senioren-WM in Maskat/Oman
17.-22.1. Champions League- und Europe Cup-Viertelfinale
31.1. Super League-Viertelfinale
11.-12.2. win2day Bundesliga
13.-17.2. WTT Feeder Düsseldorf
28./29.1. WIN-Turniere Serie 3 (männlich in Klagenfurt (K) und weiblich in Kuchl (S)
14.-19.2. Champions League- und Europe Cup-Halbfinale
20.-24.2. WTT Feeder Düsseldorf II
25.-26.2. Europe Top 16 in Montreux (Sz)
28.2. Super League-Halbfinale
3.-5.3. Österreichische Meisterschaften U21 in Baden (NÖ)
7.-19.3. Singapur Smash
11.-12.3. win2day Bundesliga
17.-19.3. win2day Bundesliga
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
14.-16.4. win2day Bundesliga
18.4. Super League-Finale
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
6.-7.5. win2day Bundesliga-Finale
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
24.-30.9. Parkinson-WM in Wels
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Österreich

Foto by Plohe: Sofia Polcanova


2:3! Polcanova hält ÖTTV-Team im EM-Rennen

08.12.2022 20:10

zurück