8. Tag Europameisterschaften 2010
zurückBericht des ÖTTV-Pressereferenten Wolfgang Paulik:
Liu Jia hat Einzelmedaille sicher
Stand wenige Tage vor Beginn der Titelkämpfe hinter ihrem Antreten von Liu Jia auf Grund anhaltender Probleme mit dem Ellbogen (Tennisarm) noch ein großes Fragezeichen, kann Österreichs Nummer nach einem 4:2 (-3,8,-5,8,8,3) über Kirstin Silbereisen (Deutschland) über ihre dritte EM-Medaille im Einzel jubeln. Silbereisen, die in der Runde der letzten sechszehn immerhin die Weltranglisten-15. Shen Yanfei aus Spanien aus dem Bewerb werfen konnte, ging zwar zweimal in Führung, als Liu Jia in Durchgang vier nach 0:4-Rückstand noch den Ausgleich auf 2:2 schaffte hatte sie die Partie aber endgültig unter Kontolle. In Satz fünf führte sie von Beginn an um zwei bis drei Punkte und ging mit 11:8 erstmals in Führung, in Durchgang hatte sie ihre Gegnerin mit 11:3 souverän im Griff.
"Ich hatte die ganze Nacht große Schmerzen, das gestrige schwere Siebensatzspiel im Achtelfinale war sehr anstrenged für meinen Ellbogen. Aber ich habe meine Taktik konsequent durchgespielt, und als ich zum 2:2 ausgleichen konnte habe ich gemerkt, dass sie immer nervöser wird. Ab diesem Zeitpunkt habe ich das Spiel eigentlich sicher kontrolliert.", freute sich die 28-jährige Oberösterreicherin über das Erreichen des Halbfinales.
Gegnerin um den dritten Finaleinzug ihrer Karriere nach 2005 (Gold) und 2008 (Silber) ist Ruta Paskauskiene aus Litauen, ihre Finalgegenerin der EM 2008 in St.Petersburg.
Viertelfinale Liu Jia - Kristin Silbereisen (GER) 4:2 (-3,8,-5,8,8,3)
Semifinale Liu Jia - Ruta Paskauskiene (LTU) Sonntag, 10:50 Uhr
Schlager folgt Liu Jia ins EM-Halbfinale
Österreichs Tischtennis-Aushängeschild Werner Schlager steht nach einem 4:1 über Belgiens Dauerbrenner Jean-Michel Saive zum vierten Mal in seiner Karriere im Einzel-Halbfinale der Europameisterschaften. Satz eins musste der Niederösterreicher nach scheinbar sicherer 9:5-Führung zwar noch abgeben, mit einem raschen 11:2 sorgte aber postwendend für den Ausgleich. Satz drei und vier holte er sich mit 11:8, Durchgang fünf entwickelte zu einer regelrechten Machtdemonstration. Schlager schoss seinen 41-jährigen Gegner mit 11:1 im wahrsten Sinne des Wortes von der Platte, der Ehrenpunkt resultierte aus einem unerzwungenen Fehler des Österreichers beim Stand von 6:0. Der Gegner im morgigen Semifinale (Beginn 12.30 Uhr) ist der Deutsche Patrick Baum, der sich gegen den dreifachen Europameister Vladimir Samsonov in sieben hochdramatischen Sätzen mit 4:3 durchsetzen konnte.
Beeindruckend die persönliche EM-Bilanz des Österreichers, seit seiner ersten Medaille 1998 in Eindhoven kann er inklusive der heurigen bereits 17 Stück sein Eigen nennen.
Viertelfinale Werner Schlager - Jean-Michel Saive (BEL) 4:1 (-11,2,8,8,1)
Semifinale Werner Schlager - Patrick Baum (GER) Sonntag, 11:40 Uhr
12.12.2011 14:02