Chen Weixing - Training im Haushalt
zurückBei Europameisterschaften war Chen Weixing beinahe immer ein Garant für eine Medaille. Für die bevorstehende Heim-EM, 04. - 13. Oktober Multiversum Schwechat/Werner Schlager Academy, absolvierte der Austro-Chinese sogar ein Training der besonderen Art.
Anfang September erschien im Internet ein Video das Chen Weixing bei seinem "geheimen Training" zeigt. Unter dem Titel "Chen Weixing´s Secret Training" (http://www.youtube.com/watch?v=rgtXWDc_vWU) beweist Österreichs Tischtennis-Idol eine gehörige Portion Humor. In dem Video, in dem er Werbung für den Juwelier Vinqui macht, erledigt Chen Weixing meisterlich die Hausarbeit, belegt sich ein Sandwich im Stile von Rückhandschlägen und trainiert seine Beinarbeit beim Bodenwischen.
Im vergangenen Sommer verweilte der 41-Järhige sechs Wochen in seiner alten Heimat China und trainierte vor den China Open mit dem chinesischen Nationalteam. Auch ein bisschen Zeit für Kontaktpflege blieb daneben noch übrig.
Die ehemalige Nummer neun der Weltrangliste (März bis November 2006) zählt nicht nur in Europa zu einem der größten seines Fachs. Drei Mal nahm der Rechtshänder bei Olympischen Spielen teil (2004, 2008, 2012), bei der Weltmeisterschaft 2003 in Paris, als ganz Österreich Werner Schlager für seinen Weltmeistertitel bejubelte, blieb Chen Weixing im Herren Einzel nur knapp eine Medaille verwehrt. Im Viertelfinale musste er sich Kalinikos Kreanga geschlagen geben, nachdem er zuvor im Achtelfinale den chinesischen Geheimfavoriten Wang Hao eliminierte.
Eben jener Wang Hao feierte diesen Sommer seine Vermählung. Da durfte Chen Weixing auf der Gästeliste nicht fehlen. Neben Essen gehen mit den chinesischen Tischtennis-Stars, stand vor allem viel Zeit mit der Familie auf dem Programm. Als Jüngster von insgesamt sechs Kindern waren die Familienbesuche zwischenzeitlich schon mal stressig.
So holt Chen eine Medaille
Bei diesem privaten und beruflichen Marathon, steht für Chen Weixing die Regeneration ganz oben. Nach etlichen EM-Medaillen und dem Sieg in der Champions League mit SVS Niederösterreich 2008, ist sein Hunger noch lange nicht gestillt: "Wichtig ist, dass ich körperlich Topfit bin. Ich darf mich nicht verletzten."
Das EM-Programm wird für alle Sportler intensiv. Mit seiner Erfahrung ist eine Medaille im Bereich des Möglichen: "Bei einer guten Auslosung und wenn ich gut spiele, ist es möglich. Schwer wird vor allem, zehn Tage durchzuspielen. Jeden Tag zwei Spiele, das wird intensiv."
Sein Rezept - viel Ruhe. Chen Weixing: "Während der EM muss ich aufpassen, dass ich nicht zu viel trainiere, sonst bin ich beim nächsten Spiel müde. Deswegen bekomme ich auch nach jedem Training Massagen um gut und schnell zu regenerieren."
Boll erleidet höchste Niederlage gegen Chen Weixing
Im Dezember 2000 spielte Chen Weixing erstmals für Österreich. In der Europa League traf damals Österreich auf Weißrussland und Chen feierte einen Einstand nach Maß, besiegte er dabei den großen Vladimir Samsonov.
Ein Jahr zuvor fügte Chen dem heutigen Superstar Timo Boll eine seiner schmerzvollsten Niederlagen seiner Karriere zu. 1999 traf der Austro-Chinese mit seinem damaligen Verein Hoengen auf Gönnern und den damals noch 18-jährigen Timo Boll. Chen Weixing ließ dem jungen Deutschen keine Chance und knöpfte ihm einen Satz sogar mit 21:1 ab! Bis heute stellt dieser Satz eine der höchsten Niederlagen von Timo Boll dar.
Die Jahre nach der Jahrtausendwende waren die bislang erfolgreichsten seiner Karriere. Chen Weixing: "2006 war ein sehr gutes Jahr für mich. Da war ich sogar kurzzeitig vor Werner Schlager in der Weltrangliste." Im Juni 2006 schrieb Österreich Sportgeschichte indem man mit Chen Weixing und Werner Schlager zwei Spieler unter den Top 10 der Weltrangliste hatte.
24.09.2013 12:16