zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. Doppelfinale.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Doppelfinale

zurück

Gardos/Habesohn holen zum Abschluss Silber ...

Nach Gold im Vorjahr nun Silber im Herrendoppel

Nichts wurde es mit der erfolgreichen Titelverteidigung für Robert Gardos und Daniel Habesohn im Herrendoppel der Tischtennis-EM in Schwechat. Gelang es ihnen, sich am Weg ins Finale von Spiel zu Spiel zu steigern, konnten sie diesen Trend ausgerechnet im Endspiel nicht fortsetzen. Gegen die kroatisch-polnische Paarung Tan Rui Wu/Wang Zeng Yi fand sie von Beginn an schlecht ins Spiel, auch mit Fortdauer der Begegnung fanden sie keine passende Taktik. Am Ende hieß es mit 1:4 (-6,-11,8,-8,-8) vom neuerlichen Titeltraum Abschied zu nehmen. Bitter der Verlust des zweiten Satzes. Nach 6:10 holten sie fünf Punkte in Serie und standen sie bei 11:10 vor dem Ausgleich, mit 13:11 gingen ihre Gegner aber doch noch mit 2:0 in Führung. Durch ein 11:8 konnten Gardos/Habesohn zwar einmal verkürzen, die bestens disponierten Tan/Wang spielten das Finale aber souverän zum verdienten Sieg nach Hause.

Gardos zeigte sich unmittelbar danach gefasst: "Ich glaube wir haben ein sehr gutes Turnier gespielt. Im Finale haben wir gegen ein sehr starkes Doppel verloren, wir hatten sie schon vor Turnierbeginn auf der Rechnung. Sie haben absolut verdient gewonnen. Aber ich denke wir haben bewiesen, dass unser Titelgewinn vom Vorjahr kein Zufall war. "

Damentitel an Schweden

Ging der Titel im Herren-Einzel an den groß aufspielenden Deutschen Dimitrij Ovtcharov, mussten sich unser Nachbarn im Damen-Einzel mit Silber begnügen. Die für Schweden antretende Li Fin behielt gegen die Deutsch Shan Xiaona im Duell zweier 30-jähriger in sechs Sätzen mit 4:2 die Oberhand. Nach dem verlorenem Doppelfinale von Gardos/Habesohn zumindest ein Titel mit Österreichbezug: die Schwedin steht beim österreichischen Verein SVS Ströck unter Vertrag.

Finale:

Herren-Doppel:
Robert Gardos/Daniel Habesohn (AUT) - Tan Ruiwu/Wang Zeng Yi (CRO/POL)  1:4 (-6,-11,8,-8,-8)

Damen-Einzel:
Li Fen (SWE) - Shan Xiaona (GER)   4:2 (-9,4,5,-10,9,6)

 


Doppelfinale

13.10.2013 19:03

zurück