zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. EUROPAMEISTERSCHAFTEN VERSCHOBEN.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

EUROPAMEISTERSCHAFTEN VERSCHOBEN

zurück

Wie bereits befürchtet, fielen nun auch die für 15. bis 20. September in Polen (Warschau) angesetzte Tischtennis-Europameisterschaften der Covid-19-Situation zum Opfer ...

by Wolfgang Paulik
Presse ÖTTV

"Die zuletzt wieder steigende Zahl an Erkrankten, dazu die Reisebeschränkungen in einigen Ländern sowie in erster Linie natürlich die Sicherheit aller Beteiligten ließen keine andere Entscheidung zu.", erklärte ETTU-Präsident Roland Kramer. Ein neuer Termin steht allerdings noch nicht fest, der für 16.September angesetzte ETTU-Kongress soll jedoch - via Internet - stattfinden.

ÖTTV-Sportdirektor Karl Jindrak sieht bezüglich eines neuen Termines allerdings schwarz: "Wenn die ETTU nicht heuer einen Termin findet, wird es schwierig. Mit zwei Weltmeisterschaften und den olympischen Spielen samt der ausstehenden Qualifikation-Events ist der Kalender für 2021 bereits voll." Vollkommen einverstanden ist Stefan Fegerl: "Das ist eine vernünftige und faire Lösung. Man kann eine EM nicht veranstalten, wenn einige Teams nicht einreisen können. Daher war die Verschiebung eine logische Entscheidung." Mit der Verschiebung gut umgehen kann unsere Damen-Nummer-Eins Sofia Polcanova: "Natürlich ist die Situation rund um Corona eine Katastrophe und die Verschiebung bzw. Absage von Turnieren sehr unangenehm. Für mich persönlich wären die Titelkämpfe nach meiner Hüft-Operation aber ohnehin zu früh gekommen. Jetzt habe ich in jedem Fall mehr Zeit, wieder zu alter Stärke zu finden."


EUROPAMEISTERSCHAFTEN VERSCHOBEN

12.08.2020 11:53

zurück