zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. Europameisterschaften.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Europameisterschaften

zurück

Der Traum von einer neuerlichen Medaille für Stefan Fegerl und Joao Mointeiro ist geplatzt. Nach sieben hartumkämpften Sätzen hatten Patrick Franziska/Jonathan Groth (GER/DEN) knapp die Nase vorne ...

Nach fünf Siegen beim Titelgewinn 2015 und zwei Siegen heuer in Budapest mussten Stefan Fegerl/Joao Monteiro im Viertelfinale die erste Niederlage in ihrer gemeinsamen Doppelkarriere einstecken. Die deutsch-dänische Paarung Franziska/Groth war heute trotz aller Versuche nicht zu knacken, mit 3:4 verpasste man das Halbfinale und eine weitere Medaille.

Nach einem klassischen Fehlstart mit 6:11 ließ man in Satz zwei die Chance auf den unmittelbaren Ausgleich verstreichen, nach 10:7 holten Franziska/Groth den Satz noch durch fünf Punktgewinne in Folge. In Durchgang drei konnten Fegerl/Monteiro zwar erstmals anschreiben, gerieten durch ein rasches 3:11 aber neuerlich mit zwei Sätzen ins Hintertreffen. Anschließend wiederholte sich fast das Szenario von Satz Nummer zwei. Vier Satzbälle bei 10:6 und zwei weitere in der Verlängerung ließ man liegen, ehe man nach Abwehr von zwei Matchbällen doch noch auf 2:3 verkürzen konnte. Jetzt hatten die Titelverteidiger das Momentum auf ihrer Seite und erzwangen mit 11:8 einen Entscheidungssatz. Dieser begann jedoch katastrophal. Groth/Franziska holten nicht weniger als die ersten sieben Punkte, ehe man zu einer letzten Aufholjagd ansetzte und bis auf 7:8 herankam. Damit war das Pulver aber endgültig verschossen, mit 11:8 sicherte sich die deutsch-dänische Paarung die Medaille.

"Wir begannen schlecht, und dass wir den zweiten Satz nach 10:7-Führung noch verloren haben hat sich gerächt. Im letzten Satz hat Monti (Joao Monteiro) bei 0:7 unglaublich gute Bälle gespielt, leider sind mir bei 7:8 ein leichten Rückhandfehler und anschließend zwei Returnfehler unterlaufen. Wenn man so weit zurück liegt, müsste man anschließend natürlich komplett fehlerfrei spielen. Das ist nicht gelungen.", suchte der Österreicher die Schuld an der Niederlage großteils bei sich. Glücklich zeigte sich natürlich der Deutsche Franziska: "Am Ende wurde es noch einmal richtig knapp, zum Glück ist Stefan bei 7:8 einen leichter Backhandfehler passiert. Hätten sie den Ausgleich erzielt, wäre noch einmal alles offen gewesen. So waren wir am Ende die Glücklicheren."

Die letzten rot-weiß-roten Medaillenhoffnung ruhen nun auf dem Einzel. Stefan Fegerl (gegen Emmanuel Lebesson/FRA) und Robert Gardos (gegen Vladimir Samsonov/BLR) stehen im Achtelfinale.


Herrendoppel

Viertelfinale:
S.Fegerl/J.Monteiro (POR) - P.Franziska/J.Groth (GER/DEN)   3:4 (-6,-10,9,-3,14,8,-8)
K.Karlsson/M.Karlsson (SWE) - P.Gionis/Wang Yang (GRE/SVK)   4:2 (-4,6,-12,4,4,2)
J.Dyjas/D.Gorak (POL) - A.Liventsov/M.Paikov (RUS)   4:0 (9,9,7,9)
T.Apolonia/J.Geraldo (POR) - P.Gerell/A.Källberg (SWE)   4:0 (10,5,3,8)


Europameisterschaften

22.10.2016 11:41

zurück