Europameisterschaften
zurückVier Einzelmedaillen bei Europameisterschaften konnte Liu Jia bislang in ihrer Karriere gewinnen, der Traum, Budapest mit Nummer fünf zu verlassen, ist heute zerplatzt. Gegen die Deutsche Kirstin Silbereisen stand die 34-jährige Linkshänder von Beginn an unter Dauerdruck, zu aggressiv und gefährlich agierte die Deutsche sowohl mit Vorhand als auch mit der Rückhand. Bereits in der Vergangenheit lieferten sich die beiden des Öfteren packende Duelle, meist aber mit dem besseren Ende für die Österreicherin. Heute ließ sich Silbereisen den Sieg aber nicht nehmen. Selbst als "Susi" nach 0:3-Rückstand Satz vier knapp mit 11:9 holen konnte wich Silbereisen nicht von ihrer erfolgreichen Taktik ab, ein 11:7 in Durchgang fünf brachte ihr endgültig den Platz im Achtelfinale. "Natürlich bin ich enttäuscht. Ich weiß nicht warum, aber ich konnte mich nicht überwinden und über meine Grenzen gehen. Jetzt brauche ich erst mal ein paar Tage, um einen klaren Kopf zu bekommen und über meine Zukunft nachzudenken.", meinte Liu Jia unmittelbar nach Spielende.
Das Aus kam auch für Sofia Polcanova, wenngleich diese Niederlage bei weitem nicht so überraschend kam. Die 22-jährige schlug sich in ihrem Zweitrundenmatch tapfer, musste sich am Ende aber der als Nummer 12 gesetzten Russin Polina Mikhailova mit 2:4 geschlagen geben. Die Froschbergerin zeigte gegen die Weltklasse-Verteidigerin eine starke Leistung, in Summe fehlten nur Kleinigkeiten zur Überraschung. "Ich habe schon öfters gegen sie gespielt, es wird vom Mal zu Mal besser. Man muss die perfekte Balance zwischen Angriff und Abwarten finden. Nimmt man zu viel Risiko, passieren Fehler, spielt man zu vorsichtig, kommt sie zu ihren gefährlichen Attacken. Vor allem in den ersten beiden Sätzen war ich zu ungeduldig.", analysierte Polcanova die Niederlage.
Damen-Einzel:
2.Runde: (32)
Sofia Polcanova - Polina Mikhailova (RUS) 2:4 (-11,-7,9,-7,9,-5)
Liu Jia - Kristin Silbereisen (GER) 1:4 (-5,-9,-8,9,-7)
21.10.2016 17:08