zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. Europameisterschaften.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Europameisterschaften

zurück

David Serdaroglu holt sensationell den Gruppensieg! Li Qiangbing bleibt souverän ohne Niederlage, Daniel Habesohn schlägt in der Zwischenrunde den Dänen Rasmussen und steigt ebenfalls auf ...

Großartiger Erfolg für den 20-jährigen David Serdaroglu bei der Tischtennis-EM in Budapest. Nach einem 3:4 gegen den Italiener Mihai Bobocica und einem 4:0 über den Finnen O'Connor war der Wiener vor dem letzten Gruppenspiel noch weiter im Rennen. Durch das 4:3 des Ungarn Tamas Lakatos über Bobocica war die Ausgangslage klar: der Österreicher würde zum Gruppensieg unbedingt ein 4:2 gegen den Ungarn benötigen. Auf Tisch Nummer 4 in der Haupthalle der Tüskecsarnok-Arena lieferten sich die beiden ein Duell auf des Messers Schneide, nach sechs hartumkämpften und ausgeglichen Sätzen durfte Serdaroglu genau über dieses Wunschresultat jubeln. Mit dem hauchdünnen 4:2 (10,5,-15,-9,12,13) holte er sich den Sieg der Vorgruppe 13 und steht bei seinem EM-Debüt im Hauptfeld. Wie erwartet ohne Probleme meisterte Li Qiangbing auch ihr drittes Gruppenspiel. Nach zwei Siegen am gestrigen ersten Turniertag war heute zum Abschluss Maryam Imanova aus Azerbaidschan kein echter Prüfstein. Das lockeres 4:0 (2,5,6,7) war gleichbedeutend mit dem Gruppensieg und dem Direktaufstieg.

Habesohn nach Überstunden ebenfalls weiter

Die notwendige Pflichtübung absolvierte zunächst auch Daniel Habesohn, der sich mit einem 4:0 über den Zyprioten Hristo Hristonov Platz zwei in seiner Gruppe holte. Für den Aufstieg galt es jedoch noch eine zusätzliche Zwischenrunde zu meistern, um an dieser überhaupt teilnehmen zu dürfen, bedurfte es jedoch einer kleinen Portion Glück. Von den insgesamt 23 Zweitplatzierten wurden nach Zufallsprinzip nur 18 in die Zwischenrunde gelost, fünf schieden sofort aus. Danny war unter den "glücklichen" achtzehn, als Gegner wurde der Däne Tobias Rasmussen gezogen. In dieser K.o-Runde konnte sich der Österreicher schließlich sich in fünf Sätzen behaupten und zog als achter und letzter Österreicher in die erste Hauptrunde ein. Nach mäßigem Start in das Turnier und einer unerwarteten Niederlage gegen den Italiener Leonardo Mutti schaffte der 30-jährige mit einem 4:1 (9,9,8,-10,11) im letzten Moment den Sprung unter die besten 64. Obwohl er bei weitem noch nicht seine beste Leistung abrufen konnte, reichte es in der K.o.-Runde zwischen den Gruppenzweiten zum Sieg. Neben dem erfolgreichen Trio aus der Qualifikation stehen Liu Jia, Sofia Polcanova und Amelie Solja sowie Stefan Fegerl und Robert Gardos als gesetzte Spieler im Hauptfeld.

Nur mit den beiden topgesetzten Paarungen Fegerl/Monteiro (POR) und Gardos/Habesohn geht Österreich ins Herren-Doppel. Die dritte Paarung mit ÖTTV-Beteiligung, Chen Weixing/K.Papageorgiou (GRE), musste sich in der letzten Vorrunde den Deutschen Duda/Mengel mit 1:3 geschlagen geben.

Mixed

Beide ÖTTV-Paarungen standen im gemischten Doppel unter den sechzehn Gesetzten und bekamen dadurch für die erste Hauptrunde Qualifikanten zugelost. Zunächst müssen Chen Weixing/Sofia Polcanova ab 20:45 Uhr gegen die Ungarn Adam Szudi/Sandra Pergel ran, in der letzten Session des Tages (21:15 Uhr) treffen Robert Gardos/Liu Jia auf Jesus Canteros/Maria Xiao aus Spanien.


Vorgruppen Herren - 3. Gruppenspiel

Daniel Habesohn - Hristo Hristonov (CYP)   4:0 (7,9,12,7)
David Serdaroglu - Tamas Lakatos (HUN)   4:2 (10,5,-15,-9,12,13)

Zwischenrunde Herren

Daniel Habesohn - Tobias Rasmussen (DEN)   4:1 (9,9,8,-10,11)

Vorgruppen Damen - 3. Gruppenspiel

Li Qiangbing - Maryam Imanova (AZE)   4:0 (2,5,6,7)

Vorrunde Herren-Doppel

Chen Weixing/K.Papageorgiou (GRE) - B.Duda/S.Mengel (GER)   1:3 (6,-5,-5,-9)

1. Runde Mixed

Chen Weixing/S.Polcanova - A.Szudi/S.Pergel (HUN)   Mittwoch, 20.45 Uhr
R.Gardos/Liu Jia - J.Cantero/Maria Xiao (POR)            Mittwoch, 21.15 Uhr


Europameisterschaften

19.10.2016 13:41

zurück