zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. LIEBHERR 2013 Europameisterschaften.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

LIEBHERR 2013 Europameisterschaften

zurück

TIMO BOLL SAGT EM-START AB !!!

Timo Boll, Europas Tischtennis-Dominator der letzten Jahre, musste sein Antreten bei den diesjährigen Kontinental-Wettkämpfen in Schwechat (4. bis 13. Oktober) absagen. Der Deutsche, zuletzt dreimal in Serie Einzeleuropameister, musste auf Grunde eines grippalen Infektes krankheitsbedingt absagen. Als Ersatzmann wurde wurde Ruwen Filus nominiert.
 
Der EM-Rekordhalter (sechs Einzel-, fünf Doppel- und fünf Mannschaftstitel) zeigte sich enttäuscht: "Meine Schulterverletzung war im Abklingen. Ich war guten Mutes, dieses Problem rechtzeitig in den Griff zu bekommen, aber mit einer Grippe plus Fieber obendrauf reicht die Zeit nicht mehr zur Vorbereitung. Ich bin echt platt, und Europa ist zu stark, als dass ich mit halber Kraft konkurrenzfähig wäre." Trotzdem sieht der 32-jährige seine Kollegen als Gold-Favoriten für den Teambewerb: "Unsere Jungs sind auch ohne mich so stark, dass es mit der Mannschaft hoffentlich für Gold reichen wird."
 
Deutschlands Bundestrainer Jörg Roßkopf vermisst nicht nur seine Nummer eins, sondern auch den Ruhepol im Team: "Timo ist neben seiner Leistungsstärke auch deshalb ein wichtiger Spieler, weil er der Mannschaft durch seine Präsenz und Ruhe hilft. Die anderen müssen nun beweisen, dass sie sein Fehlen kompensieren und auch ohne Timo gewinnen können."
 
Daniel Habesohn sieht durch den Ausfall Bolls keine große Auswirkungen auf die Chancenverteilung vor dem Erstrundenduell mit Deutschland: "Man darf nicht vergessen, dass Deutschland mit Dimitrij Ovtcharov immer noch einen Spieler hat, der ziemlich sicher zwei Punkte gegen uns macht. Und Bastian Steger und Patrick Baum als Nummer zwei und drei liegen im Ranking immer noch vor unserer Nummer eins Robert Gardos. Ein Sieg wäre also immer noch eine Sensation. Aber die anderen deutschen Spieler haben jetzt natürlich mehr Druck, wir werden sehen wie sie damit umgehen können."

 


LIEBHERR 2013 Europameisterschaften

25.09.2013 12:47

zurück