zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. ÖTTV-Damen jagen im Heim-Doppel nach EM-Ticket.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

ÖTTV-Damen jagen im Heim-Doppel nach EM-Ticket

zurück

Der Traum von einer weiteren Mannschafts-EM-Medaille für Österreichs Damen um Europameisterin Sofia Polcanova nach Silber 2014 beginnt mit dem „Heim-Doppel“ am Donnerstag und Freitag gegen Serbien in Linz (jeweils 17 Uhr live auf ORF Sport+). Die EM-Fünften von 2021 könnten mit zwei Siegen zumindest Platz zwei fixieren und damit das Endrunden-Ticket für Malmö 2023 lösen. Wesentlich höher liegt die Latte für die Herren, die am Mittwoch in Spanien in die Gruppenphase starten. Die Iberer hatten ihr Auftakt-Match gegen Kroatien mit 1:3 verloren.

by Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria

Österreichs Herren in Gardos´ Wahlheimat unter Druck
Hammer-Gruppe für Österreichs Herren: In der ersten Phase der Qualifikation für die EM ab 10. September 2023 in Malmö (Swe) müssen Robert Gardos und Co. gegen Spanien und Kroatien an die Platte. „Das wird sehr schwer. Kroatien ist Favorit. Wir müssen wahrscheinlich Spanien zweimal schlagen, um den notwendigen zweiten Platz für die Qualifikation zur EM-Endrunde zu holen“, meint ÖTTV-Sportdirektor Stefan Fegerl. Denn Kroatien ist mit Andrej Gacina, dem WTT-Sieger von Doha, dem deutschen Bundesliga-Ass Tomislav Pucar und Wr. Neustadts Europe Cup-Held Frane Kojic enorm gefährlich. „Da kann alles passieren, wird die Tagesform entscheiden“, meint Fegerl. Gegen Spanien ist das ÖTTV-Team nach dem Sieg 2021 in Cluj (Rum) Favorit. Aber mit Alvaro Robles wartet am Mittwoch (19 Uhr) in Gardos´ Heimatstadt Granada der Doppel-Vize-Weltmeister auf Robert Gardos, Daniel Habesohn, Andreas Levenko, David Serdaroglu, Alexander Chen und Maciej Kolodziejczyk. Während Levenko in der win2day-Bundesliga mit Felbermayr Wels brillierte und im Hit Wr. Neustadt-Star Kenji Matsudeira mit 3:0 von der Platte fegte, stößt Habesohn mit einer Niederlage in der deutschen Bundesliga zum Team: Beim 3:1 seines Klubs Mühlhausen bei Grenzau musste der Wiener sein Einzel gegen den ewigen Rivalen Patrick Baum mit 0:3. Die Thüringer liegen nach dem vierten Saisonsieg auf Platz sechs.

Polcanova und Co. gegen Serbien favorisiert
„Guter Dinge“ war Fegerl nach der Auslosung für die Damen: Gegen Serbien sind Europameisterin Sofia Polcanova, Karoline Mischek, Amelie Solja und Liu Jia beim „Heim-Doppel“ am Donnerstag und Freitag (jeweils ab 17 Uhr, live auf ORF Sport+) in Linz klare Favoritinnen. Vor allem Polcanova kommt nach dem „Champions League-Wunder“ – dem 3:0 von Linz AG Froschberg gegen St. Quentin (F) – mit einer Extraportion Energie in ihre Heim-Halle. Bei Luxemburg, das zum Auftakt in Serbien 3:1 gewinnen hatte können, stehen zwei Weltklassespielerinnen an der Platte: Die WM-Dritten im Doppel Ni Xia Lian und Sarah de Nutte. „Es wird wie immer auf Polcanova ankommen und mit Liu Jia steht uns ein Edeljoker zur Verfügung“, ergänzt Fegerl.

Mannschafts-EM Gruppenphase

EM-Phase 1, Damen:

Donnerstag, 8.12.: Österreich – Serbien in Linz/Lissfeld (17, ORF Sport+, live)
Freitag, 9.12.: Serbien – Österreich in Linz/Lissfeld (17, ORF Sport+, live)

Bereits gespielt: Serbien – Luxemburg 1:3

17.12.: Luxemburg – Österreich
2023: Österreich – Luxemburg
2023: Luxemburg – Serbien

EM, Phase 1, Herren:
Mittwoch, 7.12. (19 Uhr) Spanien – Österreich in Granada

Bereits gespielt: Spanien – Kroatien 1:3

2023 (Termine noch offen):
Österreich – Kroatien
Kroatien – Spanien
Österreich – Spanien

Kroatien – Österreich

Deutsche Bundesliga

Deutsche Bundesliga, Runde 8 von 22:
Grenzau – Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) 1:3
Patrick Baum – Daniel Habesohn 3:0 (11:8, 12:10, 11:7)
Maciej Kubik – Steffen Mengel 2:3 (11:8, 4:11, 7:11, 11:7, 9:11)
Feng Yi-Hsin – Ovidiu Ionescu 1:3 (5:11, 5:11, 11:4, 7:11)
Patrick Baum – Steffen Mengel 0:3 (6:11, 1:11, 6:11)

11.12.: Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) – Bergneustadt

Tabelle: 1. Düsseldorf 16 Punkte, 2. Saarbrücken 12; 6. Mühlhausen 8.

ÖTTV Bundesliga Cup

Damen, Achtelfinale am Sonntag, 4.12.:
Indigo Graz – Feldkirch 3:0
LZ Linz Froschberg – Linz AG Froschberg II 3:0

Damen, Viertelfinale, 18.12. (15 Uhr):
Linz AG Froschberg (Titelverteidiger) – Raiba Kirchbichl
Indigo Graz – SU Sparkasse Kufstein
SG SC Ossiacher See Bodensdorf – Panaceo Stockerau
LZ Linz Froschberg – TTC "NanoTech" Villach

Herren, Viertelfinale:
Sonntag, 11.12. (13 Uhr): Felbermayr Wels II – Stockerau
16:12. (18:30): SolexConsult Wr. Neustadt – SPG Linz
17.12. (13): Sparkasse Salzburg – Raiffeisen Kennelbach

Bereits im Final 4 in Kufstein 7./8.1.:
Baden

Weitere Events:
6.-11.12. Jugend-WM in Tunis mit Julian Rzihauschek
7.12. Mannschafts-EM Phase 1: Spanien – Österreich (Herren)
8./9.12. Mannschafts-EM Phase 1, Damen: Österreich – Serbien (2x in Linz)

10.-11.12. U11 und U17-Top 10 in Fürstenfeld
11.12. deutsche Liga
13.12. Liga Frankreich
13.12. Champions League
18.12. Champions League und Liga Frankreich und Deutschland
17./18.12. ÖTTV Cup und win2day Bundesliga
19.12. Mannschafts-EM Phase 1, Damen: Lux – Ö
21.12. deutsche Liga
28.12. Generali Austria Top 12 in Lustenau (V)
2023:

7.-8.1. ÖTTV-Cup Final 4 in Kufstein
11.-14.1. WTT Youth Contender in Linz
15.-21.1. Senioren-WM in Maskat/Oman
17.-22.1. Champions League- und Europe Cup-Viertelfinale
31.1. Super League-Viertelfinale
11.-12.2. win2day Bundesliga
13.-17.2. WTT Feeder Düsseldorf
28./29.1. WIN-Turniere Serie 3 (männlich in Klagenfurt (K) und weiblich in Kuchl (S)
14.-19.2. Champions League- und Europe Cup-Halbfinale
20.-24.2. WTT Feeder Düsseldorf II
25.-26.2. Europe Top 16 in Montreux (Sz)
28.2. Super League-Halbfinale
3.-5.3. Österreichische Meisterschaften U21 in Baden (NÖ)
7.-19.3. Singapur Smash
11.-12.3. win2day Bundesliga
17.-19.3. win2day Bundesliga
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
14.-16.4. win2day Bundesliga
18.4. Super League-Finale
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
6.-7.5. win2day Bundesliga-Finale
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
24.-30.9. Parkinson-WM in Wels
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
15.-20.10. 2024 EM in Österreich

Plakat: Polcanova


ÖTTV-Damen jagen im Heim-Doppel nach EM-Ticket

05.12.2022 03:57

zurück