Olympia-Qualifikation
zurückNach dem Abschluss der Vorgruppen wurden im Pressezentrum der Halmstad Arena die Spiele der ersten Turnierphase ausgelost. Die 64 Aktiven bei den Damen und Herren wurden in acht K.O.-Raster zu je acht Aktiven gelost, die acht Sieger erhalten vorbehaltlich der Bestätigung durch das ÖOC ihren Startplatz beim olympischen Einzelturnier. Die verbleibenden 56 Spieler kämpfen am Freitag und Samstag um zwei weitere Olympia-Tickets.
Liu Jia beginnt souverän
Von den drei ÖTTV-Damen in der ersten K.O.-Stufe ist vorerst nur noch Liu Jia im Rennen. Die Linzerin gab sich beim lockeren 4:1 (6,7,3,-8,4) gegen die Italiener Chiara Colantoni keine Blöße, um das Ticket nach Rio im ersten Anlauf zu lösen benötigt sie aber heute noch zwei weitere Siege. Nächste Gegnerin ist Luxemburgs Dauerbrenner Ni Xialian, die mittlerweile 52-jährige Mannschafts- und Mixeddoppelweltmeisterin von 1983 (!) behielt gegen Merve Menge aus der Türkei ebenfalls in fünf Sätzen die Oberhand.
Gänzlich ohne Chance blieben Sofia Polcanova und Amelie Solja. Die als Nummer 15 gesetzte Polcanova hatte gegen Lokalmatadorin Matilda Ekholm vor allem bei der Serviceannahme große Probleme und kam im Duell der beiden Linkshänderinnen beim 0:4 (-5,-8,-6,-6) nicht in die Nähe eines Satzgewinnes. Nicht besser erging es Amelie Solja gegen die Ukrainerin Margaryta Pesotska, beim 0:4 (-5,-4,-5,-9) konnte die Österreicherin nur den letzten Satz offen gestalten. Beide bekommen jedoch ab morgen in der zweiten und letzten K.O.-Phase eine weitere Chance auf die Olympia-Qualifikation.
Zittern bei Fegerl
Mit Robert Gardos und Stefan Fegerl starteten zwei aus dem rot-weiß-roten Herren-Trio mit einem Sieg. Robert Gardos hatte gegen den Ukrainer Yaroslav Zhmudenko nur in den ersten beiden Sätzen Schwierigkeiten, nach dem er diese aber knapp mit 11:9 bzw. 13:11 für sich entscheiden konnte übernahm er klar das Kommando. In den Durchgängen drei und vier war er mit 11:6 bzw. 11:4 ungefährdet und kam sicher weiter.
Während Gardos ohne große Schwierigkeiten siegreich blieb, hatte Stefan Fegerl gegen Niagol Stoyanov (ITA) einige brenzlige Situationen zu meistern. Nach Startschwierigkeiten fand der Österreicher erst bei einem 0:2-Rückstand besser ins Spiel, holte aber die folgenden drei Durchgänge und schien zu diesem Zeitpunkt endgültig das Kommando übernommen zu haben. Doch der Italiener gab sich nicht geschlagen, fightete zurück und konnte mit 11:6 einen Entscheidungssatz erzwingen. In diesem hatte Stoyanov lange Zeit klare Vorteile, mit risikoreichem und druckvollen Spiel zog er auf 8:4 davon und stand knapp vor dem Triumph. Doch jetzt zeigte Fegerl seine Kämpferqualitäten, kam auf 7:8 heran und schaffte auf 9:9 erstmals den Ausgleich. Obwohl der Italiener bei diesem Spielstand den Vorteil des eigenen Aufschlages hatte, behielt Fegerl die Nerven und holte die nächsten zwei Punkte zum hauchdünnen 4:3-Erfolg (-5,-9,4,5,8,-6,9).
Im zweiten Spiel trifft Gardos nun auf den Spanier Alvaro Robles, Fegerls nächster Gegner ist der Portugiese Joao Geraldo. Daniel Habesohn bleibt nach seiner Fünfsatzniederlage gegen den Kroaten Tan Ruiwu ebenso wie Sofia Polcanova und Amelie Solja nur mehr die Möglichkeit über den zweiten K.O.-Bewerb ab morgen. Die Chance, das Spiel gegen den Kroaten offener zu gestalten, ließ Habesohn in Durchgang zwei liegen, als er nach 10:7-Führung drei Bälle zum Ausgleich ungenutzt ließ.
Damen:
1.Runde:
Sofia Polcanova – Matilda Ekholm (SWE) 0:4 (-5,-8,-6,-6)
Amelie Solja – Margaryta Pesotska (UKR) 0:4 (-6,-4,-5,-9)
Liu Jia – Chiara Colantoni (ITA) 4:1 (6,7,3,-8,4)
2.Runde:
Liu Jia - Ni Xialian (LUX) Donnerstag, 16.30 Uhr
Herren:
1.Runde:
Robert Gardos – Yaroslav Zhmudenko (UKR) 4:0 (9,11,6,4)
Daniel Habesohn – Tan Ruiwu (CRO) 1:4 (-8,-10,4,-7,-4)
Stefan Fegerl – Niagol Stoyanov (ITA) 4:3 (-5,-9,4,5,8,-6,9)
2.Runde:
Robert Gardos - Alvaro Robles (ESP) Donnerstag, 16.30 Uhr
Stefan Fegerl - Joao Geraldo (POR) Donnerstag, 17.30 Uhr
13.04.2016 18:21