zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. Olympia-Qualifikation.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Olympia-Qualifikation

zurück

Stefan Fegerl verpasst die direkte Olympia-Qualifikation! Jetzt heißt es auf die Mai-Weltrangliste warten ...

Nach der Halbfinal-Niederlage von Stefan Fegerl gegen Emmanuel Lebesson (FRA) in der zweiten und letzten Turnierstufe der europäischen Olympia-Qualifikation bleibt die rot-weiß-rote Damen-Nummer-Eins Liu Jia vorerst die einzige ÖTTV-Aktive mit einem Fixplatz im olympischen Einzelturnier von Rio.

Fegerl hatte gegen französischen Linkshänder vor allem mit dessen brandgefährlichem Aufschlag schwer zu kämpfen. Als Rückschläger geriet er regelmäßig unter großen Druck, der Franzose konnte überwiegend das Spiel bestimmen und mit seiner starken Vorhand punkten. Obwohl sich der Österreicher nach Leibeskräften wehrte, hatte er am Ende in vier knappen Sätzen, aber doch mit 0:4 (-8,-9,-11,-12) das Nachsehen. Zwei Matchbälle konnte Fegerl in Durchgang vier abwehren, den dritten verwandelte Lebesson zum Sieg. Das Turnier war für den Österreicher mit dieser Niederlage allerdings noch nicht beendet, gemeinsam mit den Verlierern der anderen Halbfinale spielte er in zwei weiteren Runden um den dritten bis sechsten Reserveplatz. Nach Siegen über Paul Drinkhall (ENG) und Daniel Gorak (POL) nimmt Fegerl in der Endabrechnung hinter den zehn Qualifizierten die Position des dritten Ersatzmannes ein. Da sich ursprünglich drei Deutsche das Ticket holten (Ovtcharov als Sieger der European Games, Boll und Steger in Halmstad), aber nur zwei startberechtigt sind, rutschte der erste Reservist Kou Lei (UKR) direkt ins Olympiafeld; der Österreicher rückte auf Platz zwei vor.

Hoffnung Weltrangliste

Beim olympischen Einzelturnier in Rio de Janeiro sind pro Nation maximal zwei Damen und Herren startberechtigt. Um doch noch einen Platz zu ergattern, heißt auf die im Mai erscheinende Weltrangliste zu warten. Aus dieser wird eine spezielle Olympia-Rangliste erstellt, bestehend aus den beiden bestplatzierten Akteuren pro Nation, abzüglich jener, die sich das Olympia-Ticket über diverse Qualifikationsturniere bereits sichern konnten. Aus den verbleibenden Spielern und Spielerinnen erhalten jeweils die besten 22 ebenfalls einen Startplatz. Aus diesem 'Topf' an Tickets haben die Österreicher allerdings ganz gute Karten: Stefan Fegerl hat seinen Platz praktisch sicher, Robert Gardos bzw. Sofia Polcanova haben auch gute Chancen.


Semifinale:
Stefan Fegerl – Emmanuel Lebesson (FRA)   0:4 (-8,-9,-11,-12)

Platzierungsspiele:

Platz 3-6:
Stefan Fegerl –Paul Drinkhall (ENG)   4:2 (13,-8,7,-8,12,3)

Platz 3-4:
Stefan Fegerl - Daniel Gorak (POL)   4:1 (10,-9,3,8,8)


Olympia-Qualifikation

16.04.2016 12:38

zurück