TEAM-EM 2019 - QUALIFIKATION
zurückIm Rahmen der letzten Mannschafts-Europsmeisterschaften in Luxemburg beschloss die ETTU mit dem Ziel einer sportlichen Aufwertung und einer Straffung des Zeitplanes eine Verringerung der Teilnehmerzahl. Im Gegensatz zu Turnieren mit mehr als 40 Nationen in der Vergangenheit, werden in Zukunft nur noch die besten 24 Teams um die Medaillen kämpfen.
Zweimal Portugal
In der ersten Quali-Stufe werden die 18 Top-Nationen Europas in der Kategoerie A in sechs Dreiergruppen gelost, im System Jeder-gegen-Jeden mit Hin- und Rückspiel sichern sich die Erst- und Zweitplatzierten ihren Fixplatz bei den Kontinentalwettkämpfen 2019. Die Auslosung dieser Gruppenspiele wurde heute in Stockholm im Rahmen der Schweden Open vorgenommen. Nach Rang 10 bei der letzten Team-EM in Luxemburg fanden sich unsere Herren in Topf zwei der 18 Teams wieder. Als Gegner zog man zunächst Vize-Europameister Portugal, aus Topf drei wird die Gruppe A1 durch Ungarn komplettiert. Gleich zu Beginn wartet am 27. März 2018 im Heimspiel der Kracher gegen Portugal, beendet wird die Gruppe für unsere Herren am 4. Dezember 2018 gegen Ungarn (ebenfalls daheim). Auf Österreichs Damen, nach Platz sechs in Pool eins, wartet mit Portugal und der Schweiz eine machbare Aufgabe. Zum Auftakt empfängt man mit der Schweiz den vermutlichen schwächsten Gegner (27. Februar 2018), ehe es zum Auswärtsmatch gegen die gefährlichen Portugiesinnen geht (27. März 2018). Wie in der Gruppenphase der Team-EM 2017 treffen daher beide rot-weiß-roten Teams auf Portugal.
Second Chance
Fünf weitere Tickets werden in Phase zwei der Qualifikation vergeben (18./19.Mai 2019). Die sechs Dritten der Kategorie A werden mit den Sieger und Zweiten der Kategorie-B-Gruppen neuerlich in fünf Gruppen gelost, wobei die beiden Besten wieder das Ticket für die EM lösen. Zwölf Teams aus Stufe 1 und zehn Teams aus Phase 2, zusätzlich die Titelverteidiger (Herren: Deutschland, Damen: Rumänien) und eine Wildcard für das Veranstalterland Frankreich ergeben somit in Summe die 24 teilnehmenden Teams.
Österreichs Damen
Gruppe A5: Österreich, Portugal, Schweiz
27.02.2018: Österreich – Schweiz
27.03.2018: Portugal – Österreich
22.05.2018: Schweiz – Portugal
02.10.2018: Schweiz – Österreich
20.11.2018: Österreich – Portugal
04.12.2018: Portugal – Schweiz
Österreichs Herren
Gruppe A1: Portugal, Österreich, Ungarn
27.02.2018: Portugal – Ungarn
27.03.2018: Österreich – Portugal
22.05.2018: Ungarn – Österreich
02.10.2018: Ungarn – Portugal
20.11.2018: Portugal – Österreich
04.12.2018: Österreich – Ungarn
Bewerbungen für die Ausrichtung der Heimspiele können über die Landes-Tischtennisverbände abgegeben werden.
18.11.2017 14:55