U21-EM: Kolodziejczyk spielt um Medaille
zurückby Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Erfolgs-Doppel startet souverän in die Mission fünfte Medaille
Viermal stand Maciej Kolodziejczyk bei Nachwuchs-Europameisterschaften bereits auf dem Podest, verteidigt mit dem Moldawier Vladislav Ursu bei der U21-EM in Cluj/Rumänien Bronze vom letzten Jahr. Mit Ursu hatte der Niederösterreicher auch schon U15-Gold 2016 und U18-Bronze 2019 gewinnen können. Dazu eroberte Maciej 2016 U15-Bronze im Mixed. Im 1/16-Finale fertigte die als Nr. 14 gesetzte Paarung zunächst Elias Hardmeier/Barish Moullet (Sz/11) mit 3:0 ab, eliminierte dann die Nr. 2 des Turniers Vincent Senkbeil/Kay Stumper (D) mit 3:1 und spielt im Viertelfinale am Freitag gegen Nicolas Degros/Alex Naumi (Bel/Fin/9) um eine Medaille.
Im Einzel und im Mixed ist Kolodziejczyk ebenso auf Platz 14 gesetzt. Der Felbermayr Wels-Neuzugang konnte in der Gruppenphase Nicolas Degros (Bel/4:1), Pedro Osiro (Sz/4:0) und Samuel Arpas (Slk) mit 4:1 schlagen und besiegte in der Zwischenrunde um den Achtelfinal-Einzug zunächst Borna Petek (Kro/24) mit 4:1, unterlag dann Favorit Iulian Chirita (Rum/7) mit 0:4 und schaffte durch das 4:1 gegen den Tschechen Jan Valenta (Cz/22) den Achtelfinaleinzug. Im Mixed-1/16-Finale mit der Türkin Ece Harac besiegte er die Tschechen Jana Vasenova/Radim Moravek (Cz) mit 3:2, im Achtelfinale folgte ein 3:0 gegen Arianna Barani/Tommaso Giovanetti (It/37) und am Freitagabend geht es um eine Medaille: Allerdings wartet im Viertelfinale die Nr. 1 der EM Elena Zaharia/Darius Movileanu (Rum).
Seine ÖTTV-Kollegen Jonas Promberger und Adrian Dillon scheiterten nach drei Einzel-Niederlagen auch im Doppel nach einer 2:0-Führung an Radim Moravek/Jan Valenta (Cz/13) mit 2:3. Für Promberger kam zuvor auch im Mixed mit seiner Linzer Klubkollegin Malamatenia Papadimitriou aus Griechenland das Aus im 1/32-Finale nach einem 1:3 gegen die Italiener Gaia Monfardini/John Oyebode.
U21-EM in Cluj/Rum (bis 18.9.)
Herren-Einzel, Achtelfinale:
Maciej Kolodziejczyk (Ö/14) – TBD
Herren-Einzel, Zwischenrunde:
Maciej Kolodziejczyk (Ö/14) – Borna Petek (Kro/24) 4:1
Maciej Kolodziejczyk (Ö/14) – Iulian Chirita (Rum/7) 0:4
Maciej Kolodziejczyk (Ö/14) – Jan Valenta (Cz/22) 4:1
Herren-Doppel, Viertelfinale:
Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA/14) – Nicolas Degros/Alex Naumi (Bel/Fin/9) am Freitag 18 Uhr
Herren-Doppel, Achtelfinale:
Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA/14) – Vincent Senkbeil/Kay Stumper (D/2) 3:1
Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Adrian Dillon/Jonas Promberger (Ö/17) – Radim Moravek/Jan Valenta (Cz/13) 2:3
Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA/14) – Elias Hardmeier/Barish Moullet (Sz/11) 3:0
Mixed, Viertelfinale:
Ece Harac/Maciej Kolodziejczyk (Tür/Ö/14) – Elena Zaharia/Darius Movileanu (Rum/1) am Fr. 19:15 Uhr
Mixed, Achtelfinale:
Ece Harac/Maciej Kolodziejczyk (Tür/Ö/14) – Arianna Barani/Tommaso Giovanetti (It/37) 3:0
Mixed, 1/16-Finale:
Ece Harac/Maciej Kolodziejczyk (Tür/Ö/14) – Jana Vasenova/Radim Moravek (Cz/26) 3:2
Mixed, 1/32-Finale:
Malamatenia Papadimitriou/Jonas Promberger (Gr/Ö/35) – Gaia Monfardini/John Oyebode (It/21) 1:3
win2day 1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off
Samstag, 17.9., Runden in Linz/Lissfeld:
Linz AG Froschberg – ESV Bruck/Mur (13)
LZ Linz-Froschberg – SG SC Ossiacher See Bodensdorf (13)
Linz AG Froschberg – SG SC Ossiacher See Bodensdorf (16)
LZ Linz-Froschberg – ESV Bruck/Mur (16)
Samstag, 17.9., Runden in Stockerau (Alte Au):
SU Spk. Kufstein – Olympic Wien (13)
TTC "NanoTech" Villach – PANACEO Stockerau (13)
SU Spk. Kufstein – PANACEO Stockerau (16)
TTC "NanoTech" Villach – Olympic Wien (16)
win2day 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off - 2022/2023
Mannschaft |
||||||||||||
1. |
LINZ AG Froschberg |
2 |
2 |
0 |
0 |
8 |
: |
2 |
27 |
: |
7 |
6 |
2. |
PANACEO Stockerau |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
3 |
26 |
: |
13 |
5 |
3. |
SG SC Ossiacher See Bodensdorf |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
4 |
25 |
: |
20 |
5 |
4. |
Olympic Wien |
2 |
1 |
0 |
1 |
5 |
: |
4 |
18 |
: |
16 |
4 |
5. |
TTC "NanoTech" Villach |
2 |
1 |
0 |
1 |
5 |
: |
6 |
20 |
: |
23 |
4 |
6. |
LZ Linz-Froschberg |
2 |
0 |
1 |
1 |
5 |
: |
7 |
22 |
: |
25 |
3 |
7. |
SU Spk. Kufstein |
2 |
0 |
1 |
1 |
4 |
: |
7 |
12 |
: |
26 |
3 |
8. |
ESV Bruck/Mur |
2 |
0 |
0 |
2 |
0 |
: |
8 |
4 |
: |
24 |
2 |
So geht´s weiter:
Zwei Sammelrunden am 29.10. in Linz bzw. Kufstein
ÖTTV Bundesliga-Cup
Herren, Runde 1 am Freitag, 16.9.:
Poolbau4you Sierndorf – Baden (VS, 18:30 Uhr)
Pottenbrunn – Wr. Neudorf (NMS, 18:30)
Herren, Runde 1 am Freitag, 25.9.:
Sportklub/Flötzersteig – Kufstein (14 Uhr)
Weitere Events:
16./17.9. ÖTTV Cup und win2day Bundesliga
17./18.9. WIN Nachwuchsserie in Kapfenberg und Bruck
18.9. deutsche Liga
19.-21.9. WTT Youth Contender in Tiflis (Geo)
24./25.9. U19 und U13 Top Ten in Salzburg/Nord
30.9.-1.10. Parkinson WM in Pula (Kro)
30.9.-2.10. Europe Youth Top 10 in Tours (F)
30.9.-9.10. Mannschafts-WM in Chengdu (Chn)
1.-2.10. Para-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt
12./13.10. Mannschafts-EM Phase 1: Ö vs Spanien (H), Ö vs Serbien (D)
15./16.10. Mannschafts-EM Phase 1: Kro vs Ö (H), Lux vs Ö (D)
18.-23.10. Gruppenphase Champions League und Europe Cup
30.10.-5.11. WTT Youth Contender in ITA
31.10. – 6.11. WTT Contender Nova Gorica
3.-9.11. WTT Youth Contender in HUN
6.11. win2day Bundesliga
6.-12.11. Para-WM in Granada (Spa)
7.-13.11. WTT Youth Contender (SVK)
8.-13.11. Champions League und EC Gruppenphase
19./20.11. win2day Bundesliga
21.11.-4.12. WTT Finals und Weltcup
25.-27.11. Europe Trophy Runde 1
26./27.11. WIN Nachwuchsserie in Stockerau
29.11.-4.12. Champions League und Europe Cup Gruppenphase
2.-4.12. win2day Bundesliga
4.-11.12. Jugend-WM in Tunis
6.-11.12. Mannschafts-EM Phase 1: Spanien vs Ö (H), Serbien vs Ö (D)
10.-11.12. U11 und U17-Top 10 in Fürstenfeld
13.-18.12. Champions League
18.12. win2day Bundesliga
Foto by ETTU: Kolodziejczyk
15.09.2022 14:36