Wels trotz 3:1 im Eisschrank von Hennebont out
zurückMiguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Wels verabschiedet sich mit einem 3:1 aus der Königsklasse
Zweieinhalb Spiele lang durfte Felbermayr Wels vom Champions League-Wunder träumen. Nach dem 0:3 im „Hinspiel“ in Wels hätte der österreichische Meister auswärts in der 13 Grad kalten Halle von Hennebont ebenso mit 3:0 gewinnen müssen und legte perfekt vor. Nandor Ecseki und Andreas Levenko – die Spieler mussten sich Thermounterwäsche kaufen – ließen in ihren Auftaktspielen Wang Xin und Alexander Gillen mit 3:0-Erfolgen keine Chance. Dann folgte die Champions League-Feuertaufe von Maciej Kolodziejczyk im Entscheidungsspiel gegen Anders Lind. Der U21-EM-Dritte ließ die Messestädter mit einem 11:9 zum Satzausgleich hoffen, musste sich beim Debüt aber mit 1:3 geschlagen geben. Damit war Wels als Gruppendritter ausgeschieden. Andreas Levenko sorgte mit seinem 3:1 zum Abschluss gegen Wang Xin für den 3:1-Auswärtssieg und ein versöhnliches Ende. Wels-Präsident Bernhard Humer haderte mit dem neuen Reglement: „Bei den Damen spielt der Gruppendritte im Europe Cup-Viertelfinale weiter. Bei den Herren muss man aber Zweiter werden. Diese neue Regelung ist unglücklich und wir sind die Deppen, weil wir als Nummer acht gesetzt waren.“
Stockerauer Ladies überraschend im Cup-Halbfinale
Panaceo Stockerau liefert die große Überraschung im Cup-Viertelfinale der Damen: Durch das 3:1 gegen Favorit Bodensdorf stehen Li Qiangbing und Co. im Final Four des ÖTTV-Cups, das am 7./8. Jänner in Kufstein ausgetragen wird. Die Ex-Teamspielerin legte mit 3:1-Siegen Aleksandra Vovk und im Hit des Tages gegen Katarina Strazar den Grundstein zum Aufstieg, Neuzugang Renata Strbikova erkämpfte durch den 3:2-Erfolg gegen Katarina Strazar den dritten Zähler. In dieser Form könnte Stockerau im Halbfinale auch gegen NanoTech Villach überraschen. Cup-Final-Gastgeber SU Sparkasse Kufstein löste mit einem klaren 3:0 gegen Zweitligist Indigo Graz das letzte Halbfinalticket und trifft in der Vorschlussrunde auf Meister Linz AG Froschberg.
Österreichs Damen haben in Luxemburg ersten Matchball
Nach dem 3:0 im zweiten Spiel gegen Serbien haben Österreichs Damen beim EM-Qualifikationsspiel am Montag in Luxemburg den ersten Matchball zum Aufstieg in die Endrunde im September in Malmö (Swe). Mit einem Sieg könnten Europameisterin Sofia Polcanova, Karoline Mischek und Amelie Solja das Ticket lösen. Sollte der Auswärtserfolg nicht gelingen, dann hätte das Team von Zsolt Harczi im Rückspiel in Österreich eine weitere Aufstiegschance.
Champions League Gruppenphase, Männer:
Hennebont (F/3) – Felbermayr Wels (8) 1:3
Wang Xin – Nandor Ecseki 0:3 (-6, -3, -8)
Alexander Gillen – Andreas Levenko 0:3 (-5, -3, -4)
Anders Lind – Maciej Kolodziejczyk 3:1 (4, -9, 6, 6)
Wang Xin – Andreas Levenko 1:3 (-7, 10, -5, -5)
Tabelle: 1. Mühlhausen (D) 8 Punkte/4 Spiele, 2. Hennebont (F) 5/4, 3. Felbermayr Wels 5/4.
Modus: Der Gruppenerste steigt ins Champions League-Halbfinale auf, der Zweite spielt im Europe Cup-Viertelfinale weiter. In Klammer die Setzung im Europaranking.
Champions League Frauen, Viertelfinale (17.-22.1.):
Etival Clairfontaine (F/9) – Linz AG Froschberg (2)
ÖTTV Bundesliga Cup
Damen, Viertelfinale, Sonntag, 18.12.:
Panaceo Stockerau – SG SC Ossiacher See Bodensdorf 3:1
Qiangbing Li – Aleksandra Vovk 3:1
Renata Strbikova – Katarina Strazar 3:2
Molei Fang – Lea Paulin 0:3
Qiangbing Li – Katarina Strazar 3:1
Indigo Graz – SU Sparkasse Kufstein 0:3
Yang Chiu-Ying – Gyorgyi Bene 1:3
Mariia Lytvyn – Anita Nyitrai 0:3
Barbara Voves – Renata Pengö-Mura 0:3
Donnerstag: Raiba Kirchbichl – Linz AG Froschberg 0:3
Halbfinale in Kufstein 7.1. (10):
NanoTech Villach – Panaceo Stockerau
Linz AG Froschberg – Sparkasse Kufstein
Herren, Viertelfinale:
Sparkasse Salzburg – Raiffeisen Kennelbach 3:1
Koyo Kanamitsu – Istvan Toth 3:1
Francisco Sanchi – Simon Pfeffer 3:0
Tomás Sanchi – Miroslav Sklensky 2:3
Koyo Kanamitsu – Simon Pfeffer 3:0
Freitag: SolexConsult Wr. Neustadt – SPG Linz 3:1
Kenji Matsudaira – Tobias Tischberger 3:0
Felix Wetzel – Jonas Promberger 3:1
Julian Rzihauschek – Liu Zhenlong 0:3
Kenji Matsudaira – Jonas Promberger 3:0
Halbfinale in Kufstein am 7.1. (12:30 Uhr):
Baden – Sparkasse Salzburg
Felbermayr Wels II – SolexConsult Wr. Neustadt
Mannschafts-EM-Phase 1, Damen:
Montag, 19.12.: Luxemburg – Österreich (19 Uhr)
Bereits gespielt: Serbien – Luxemburg 1:3
Österreich – Serbien 3:0
Österreich – Serbien 2:3
Tabelle: 1. Serbien 4 Punkte/3 Spiele, 2. Österreich 3/2, 3. Luxemburg 2 Punkte/1 Spiel
2023: Österreich – Luxemburg
2023: Luxemburg – Serbien
Weitere Events:
19.12. Mannschafts-EM Phase 1, Damen: Lux – Ö
19. und 21.12. deutsche Liga
28.12. Generali Austria Top 12 in Lustenau (V)
7.-8.1. ÖTTV-Cup Final 4 in Kufstein
11.-14.1. WTT Youth Contender in Linz
11.1. Liga Frankreich
15.-21.1. Senioren-WM in Maskat/Oman
17.-22.1. Champions League- und Europe Cup-Viertelfinale
31.1. Super League-Viertelfinale
7.2. Super League-Viertelfinale
11.-12.2. win2day Bundesliga
13.-17.2. WTT Feeder Düsseldorf
28.2. Super League-Halbfinale
28./29.1. WIN-Turniere Serie 3 (männlich in Klagenfurt (K) und weiblich in Kuchl (S)
14.-19.2. Champions League- und Europe Cup-Halbfinale
20.-24.2. WTT Feeder Düsseldorf II
25.-26.2. Europe Top 16 in Montreux (Sz)
28.2. Super League-Halbfinale
3.-5.3. Österreichische Meisterschaften U21 in Baden (NÖ)
7.3. Super League-Halbfinale
7.-19.3. Singapur Smash
11.-12.3. win2day Bundesliga
17.-19.3. win2day Bundesliga
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
14.-16.4. win2day Bundesliga
18.4. Super League-Finale
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
25.4. Super League-Finale
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
6.-7.5. win2day Bundesliga-Finale
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
24.-30.9. Parkinson-WM in Wels
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Österreich
Foto by Wels: Nandor Ecseki, David Huber, Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk (vl)
18.12.2022 18:22