Europameisterschaften
zurückSieben Spiele - Sieben Siege! Nach fünf Siege bei ihrem sensationellen Titelgewinn 2015 und zwei Erfolgen heuer in Budapest ist die österreichisch-portugiesische Paarung seit ihrem ersten gemeinsamen Antreten weiterhin ungeschlagen. Gelang gestern gegen die Niederländer Gommers/Oosteouder mit 4:1 ein Auftakt nach Maß, hatten die Titelverteidiger heute Mittag gegen die Hausherren Lakatos/Szudi deutlich härter zu kämpfen. Nach sechs knappen Sätzen durften sie jedoch über einen weiteren Sieg bejubeln, mit 4:2 (10,-12,6,8,-,10) gelang der Einzug in die Runde der besten acht.
Im Eröffnungssatz konnten die als Nummer eins gesetzten Fegerl/Monteiro ein 3:7 in die wichtige Führung drehen, mit 14:12 gelang den Ungarn aber postwendend der Ausgleich. In den Durchgängen waren die Favoriten dann aber spilebstimmend und konnten eine Zweisatzvorsprung herausspielen. Lakatos/Szudi meldeten sich aber mit 11:9 zurück, und hielten auch Satz sechs mit teilweise phantastischen Schlägen offen. Nach 7:9-Rückstand konnten Fegerl/Monteiro aber alle Erfahrung und Routine in die Waagschale werfen, am Ende reichte ein hauchdünnes 12:10 zum Zweitrundenerfolg.
Zu einem neuerlichen Medaillengewinn fehlt damit nur noch ein Sieg, um das Halbfinale geht es morgen gegen Patrick Franziska/Jonathan Groth (GER/DEN).
Herren-Doppel
2. Runde (Achtelfinale)
S.Fegerl/J.Monteiro (POR) - T.Lakatos/A.Szudi (HUN) 4:2 (10,-12,6,8,-9,10)
Viertelfinale:
S.Fegerl/J.Monteiro (POR) - P.Franziska/J.Groth (GER/DEN) Samstag, 11:00 Uhr
21.10.2016 12:52