zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. LIEBHERR Europameisterschaften.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

LIEBHERR Europameisterschaften

zurück

Im abschließenden Platzierungsspiel von Luxemburg mussten sich die heimischen Damen Ungarn mit 2:3 geschlagen geben. In der Endabrechnung bedeutet dies Rang sechs.

Beide Teams waren nicht in Bestbesetzung angetreten, bei Österreich blieb Liu Jia ebenso auf der Bank wie mit Georgina Pota die Nummer eins Ungarns. Zusätzliche wurde Sofia Polcanova nur auf Position drei nominiert und hatte daher nur ein Spiel zu bestreiten. In diesem schraubte sie ihre EM-Bilanz auf das beachtliche Verhältnis von 9:1, hatte dabei gegen Dora Madarasz aber mehrere bange Momente zu überstehen. Satz ein entriss sie der Ungarin nach 6:10-Rückstand und der Abwehr von insgesamt sechs Satzbällen, Durchgang drei holte sie nach einem zwischenzeitlichen 3:8. Da Madarasz ihrerseits die Sätze zwei und vier verbuchen konnte, musste die Entscheidung im fünften Heat fallen. In diesem erspielte sich Österreicherin eine 10:7-Führung und verwertete Matchball Nummer drei zum 11:9. Bereits im Eröffnungsspiel gelang Karoline Mischek der erste Sieg in Luxemburg. Gegen Mercedes Nagyvaradi musste sie zwar Satz eins abgeben, holte die nächsten drei aber überraschend klar zur rot-weiß-roten Führung.

Nicht wettzumachen war allerdings, dass die als Nummer eins aufgestellte Amelie Solja beide Spiele abgab. Sowohl Krisztina Ambrus als auch Mercedes Nagyvaradi wurden vom ungarischen Coach perfekt auf das unorthodoxe Spielsystem der Österreicherin eingestellt und hatten am Ende kaum Probleme. Beim Stand von 2:2 konnte Karoline Mischek im letzten Einzel das Steuer auch nicht mehr herumreißen. Die 19-Jährige wehrte sich zwar nach Leibeskräften, zog gegen Krisztina Ambrus aber in vier Sätzen mit 1:3 den Kürzeren.


Österreich – Ungarn    2:3

Karoline Mischek – Mercedes Nagyvaradi   3:1 (-6,8,6,5)
Amelie Solja – Krisztina Ambrus   0:3 (-8,-6,-4)
Sofia Polcanova – Dora Madarasz   3:2 (12,-5,9,-8,9)
Amelie Solja – Mercedes Nagyvaradi   1:3 (3,-9,-14,-6)
Karoline Mischek – Krisztina Ambrus   1:3 (-7,9,-6,-8)


LIEBHERR Europameisterschaften

16.09.2017 21:53

zurück