zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Allgemeine Klasse. Polcanova rast nach EM-Bronze ins Doppel-Achtelfinale .

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Polcanova rast nach EM-Bronze ins Doppel-Achtelfinale 

zurück

Mit dem Flow aus dem Gewinn der EM-Bronze-Medaille im Mixed mit Robert Gardos raste Sofia Polcanova an der Seite von Bernadette Szócs (Rum) mit einem glatten 3:0 gegen die Italienerinnen Nicole Arlia/Gaia Monfardini (27) ins Doppel-Achtelfinale der EM in München. Auch Karoline Mischek steht mit Ho Tin-Tin (Ö/Eng/9) in der Runde der besten 16, schlug Ivana Malobabic/Solomiya Brateyko (Kro/Ukr/32) mit 3:2. Die Herren-Doppel stehen ab 18:40 Uhr am Programm. Im Einzel schaffte es Alexander Chen als Gruppen-Zweiter in die Vorrunde.

by Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria

Souverän starteten die Medaillen-Kandidatinnen Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum/3) ins Doppel-Turnier, ließen den Italienerinnen Nicole Arlia/Gaia Monfardini (27) beim 3:0 keine Chance. „Wir hatten nur im ersten Satz ein paar Anpassungsschwierigkeiten, da wir beide vom Mixed-Doppel kamen. Aber dann lief es. Wir haben auf der World Tour bewiesen, dass wir stark spielen können und wollen zumindest eine Medaille“, meinte Polcanova. Das Duo trifft im Achtelfinale am Mittwoch (ab 9:30 Uhr) auf Natalia Partyka/Natalia Bajor (Pol/28).

Dritter Fünf-Satz-Krimi für Mischek

Wesentlich mehr Mühe hatten Karoline Mischek/Ho Tin-Tin (Ö/Eng/9) gegen Ivana Malobabic/Solomiya Brateyko (Kro/Ukr/32): Die U21-Europameisterinnen lagen bereits mit 1:2 in Sätzen zurück, drehten aber das Spiel. Somit feierte Mischek, die nach ihrer Hüft-Operation ein Comeback gibt, ihren bereits dritten 3:2-Erfolg bei der EM. „Karo wird zur Fünf-Satz-Spezialistin, hat aber erneut verdient gewonnen. Dieses Doppel kann viel erreichen“, schwärmte Coach Jarek Kolodziejczyk. Am Mittwoch Früh wartet aber die Nr. 4 des Turniers Hana Matelova/Barbora Balazova (Cz/Slk). 

Das Aus kam für Amelie Solja, die mit ihrer tschechischen Doppel-Partnerin Marketa Sevcikova (Cz/33) gegen die Schwedinnen Rebecca Muskantor/Filippa Bergand (16) mit 1:3 verlor.

Starkes Duell gegen die Doppel-Weltmeister

Gegen das Weltmeister-Duo Mattias Falck/Kristian Karlsson (Swe/1) wehrten sich David Serdaroglu/Alexander Chen (17) mit allen Kräften, schafften mit einem 15:13-Erfolg sogar den Satzausgleich, mussten sich aber 1:3 geschlagen und mit Rang 17 zufriedengeben. „Wir wollten die Sensation schaffen und, wenn Falck nicht diesen Wunderball ausgepackt hätte, hätten wir sogar den Satzausgleich erzwungen. Wir wissen aber nun, dass wir im Doppel alle fordern können und freuen uns auf die nächsten Aufgaben“, sagte Serdaroglu.

Die Europameister Robert Gardos/Daniel Habesohn (6) sind dagegen gegen Iulian Chirita/Daniel Berzosa (Rum/Spa/31) klar zu favorisieren.

Chen als Gruppenzweiter in Vorrunde

Für Alexander Chen (53) war nach dem glatten 3:0-Auftaktsieg gegen den Letten Arturs Reinholds (98) in Spiel zwei nichts zu holen, unterlag dem Italiener Jordy Piccolin (ITA/64) klar mit 0:3 und besiegte zum Abschluss Filip Radovic (MNE/98) nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2. Als Gruppenzweiter spielt der Neo-Stockerauer ab 21:05 gegen Marko Jevtovic (Srb/82) um einen Platz im 64er-Raster. Sein Klubkollege David Serdaroglu (51) besiegte Fatih Karabaxhak (Kos/98) klar mit 3:0 (5, 2, 5), schied aber als Gruppendritter aus.

Die gesetzten Sofia Polcanova (3), Robert Gardos (14) und Daniel Habesohn (26) erst am Mittwoch ins 1/32-Finale des Einzel-Turniers ein. Auch Amelie Solja, Karoline Mischek und Andreas Levenko hatten es nach Gruppen-Siegen in den 64er-Raster geschafft.

ÖTTV-Team bei der EM in München (bis 21.8.) In Klammer die Setzung
Herren-Einzel, 1/32-Finale:
Robert Gardos (14) – TBA am Mi.
Daniel Habesohn (26) – TBA am Mi.
Andreas Levenko (41) – TBA am Mi.
Herren-Einzel, Vorrunde:
Alexander Chen (53) – Marko Jevtovic (Srb/82), Di. 21:05
Herren-Einzel, Qualifikationsgruppen:
Gruppe 9: Andreas Levenko (41) – Tugay Yilmaz (TUR/91) 3:0 (6, 4, 6)
Gruppe 9: Andreas Levenko (41) – Zsolt Petó (Srb/71) 3:2 (-9, 5, -9, 6, 12)
Andreas Levenko (41) als Gruppensieger im 1/32-Finale

Gruppe 18: David Serdaroglu (51) – Teodor Alexandrov (BUL/98) 2:3 (-9, 5, -9, 5, -11)
Gruppe 18: David Serdaroglu (51) – Jiri Martinko (Cz/62) 0:3 (-8, -6, -6)
Gruppe 18: David Serdaroglu (51) – Fatih Karabaxhak (Kos/98) 3:0 (5, 2, 5)
David Serdaroglu (51) als Gruppendritter ausgeschieden

Gruppe 20: Alexander Chen (53) – Arturs Reinholds (LAT/98) 3:0 (7, 6, 8)
Gruppe 20: Alexander Chen (53) – Jordy Piccolin (ITA/64) 0:3 (-5, -9, -5)
Gruppe 20: Alexander Chen (53) – Filip Radovic (MNE/98) 3:2 (-6, 3, -4, 11, 7)
Alexander Chen (53) als Gruppenzweiter in der Vorrunde

Frauen-Doppel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum/3) – Natalia Partyka/Natalia Bajor (Pol/28) am Mi. 9:30
Karoline Mischek/Ho Tin-Tin (Ö/Eng/9) – Hana Matelova/ Barbora Balazova (Cz/Slk/4) am Mi. 9:30
Frauen-Doppel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum/3) – Nicole Arlia/Gaia Monfardini (It/27) 3:0 (9, 4, 2)
Karoline Mischek/Ho Tin-Tin (Ö/Eng/9) – Ivana Malobabic/Solomiya Brateyko (Kro/Ukr/32) 3:2 (8, -8, -6, 6, 8)
Amelie Solja/Marketa Sevcikova (Ö/Cz/33) – Rebecca Muskantor/Filippa Bergand (Swe/16) 1:3 (-7, 5, -5, -10)
Frauen-Doppel, 1/32-Finale:
Amelie Solja/Marketa Sevcikova (Ö/Cz/33) – S. Zhang/M. Degraef (Spa/Bel/26) 3:0 (5, 7, 1)

Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Robert Gardos/Daniel Habesohn (6) – Iulian Chirita/Daniel Berzosa (Rum/Spa/31) ab Di. 19:15
David Serdaroglu/Alexander Chen (17) – Mattias Falck/Kristian Karlsson (Swe/1) 1:3 (-4, 13, -5, -10)
Herren-Doppel, 1/32-Finale:
David Serdaroglu/Alexander Chen (17) – J. Masip/C. Caballero (Spa/34) 3:1 (7, 5, -9, 9)

Mixed-Doppel, Halbfinale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) – Bernadette Szócs/Ovidiu Ionescu (Rum/2) 2:3 (5, 7, -9, -7, -6)
Mixed-Doppel, Viertelfinale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) – Prithika Pavade/Simon Gauzy (F/6) 3:1 (9, -5, 7, 5)

Frauen-Einzel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova (3) – TBA am Mi.
Amelie Solja (33) – TBA am Mi.
Karoline Mischek (50) – TBA am Mi.
Frauen-Einzel, Qualifikationsgruppen:
Gruppe 1: Amelie Solja (33) – Matilde Pinto (Por/78) 3:0 (9, 5, 3)
Gruppe 1: Amelie Solja (33) – Sara Tokic (Slo/78) 3:0 (6, 6, 3)
Amelie Solja (33) als Gruppensiegerin im 1/32-Finale

Gruppe 18: Karoline Mischek (50) – Angela Rodriguez (Sp/96) 3:2 (8, -8, -6, 7, 7)
Gruppe 18: Karoline Mischek (50) – Zdena Blaskova (Cz/63) 3:2 (-7, 5, -3, 8, 10)
Karoline Mischek (50) als Gruppensiegerin im 1/32-Finale

Alle Ergebnisse und Zeitplan unter:
Table Tennis - Schedule and Results | European Championships 2022 (atos.net)

Livestreams unter:
Munich | Table 2 (ettu.tv)

Weitere Events:
22.8.-28.8. WTT Feeder in Olmütz (Cz)
26.-28.8. Eurominichamps in Straßburg (F)
30.8.-4.9. WTT Youth Contender in Varazdin (Kro)
30.8.-4.9. WTT Youth Contender in Otocec (Slo)
3.9. win2day Bundesliga-Auftakt Damen
7.-11.9. WTT Youth Star Contender in Skopje (MKD)
7.-11.9. Europacup Vorrunde Champions League und Europe Cup
9.-11.9. win2day Bundesliga Auftakt Herren
14.-18.9. U21-EM in Cluj (Rum)
17.9. win2day Bundesliga
17./18.9. WIN Nachwuchsserie in Kapfenberg und Bruck
30.9.-1.10. Parkinson WM in Pula (Kro)
30.9.-9.10. Mannschafts-WM in Chengdu (Chn)
1.-2.10. Para-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt
12./13.10. Mannschafts-EM Phase 1: Ö vs Spanien (H), Ö vs Serbien (D)
15./16.10. Mannschafts-EM Phase 1: Kro vs Ö (H), Lux vs Ö (D)
18.-23.10. Gruppenphase Champions League und Europe Cup
30.10.-5.11. WTT Youth Contender in ITA
31.10. – 6.11. WTT Contender Nova Gorica
3.-9.11. WTT Youth Contender in HUN
6.11. win2day Bundesliga
6.-12.11. Para-WM in Granada (Spa)
7.-13.11. WTT Youth Contender (SVK)
8.-13.11. Champions League und EC Gruppenphase
19./20.11. win2day Bundesliga
21.11.-4.12. WTT Finals und Weltcup
25.-27.11. Europe Trophy Runde 1
26./27.11. WIN Nachwuchsserie in Stockerau
29.11.-4.12. Champions League und Europe Cup Gruppenphase
2.-4.12. win2day Bundesliga
4.-11.12. Jugend-WM in Tunis
6.-11.12. Mannschafts-EM Phase 1: Spanien vs Ö (H), Serbien vs Ö (D)
10.-11.12. U11 und U17-Top 10 in Fürstenfeld
13.-18.12. Champions League
18.12. win2day Bundesliga

Foto by WTT: Polcanova/Szócs 


Polcanova rast nach EM-Bronze ins Doppel-Achtelfinale 

16.08.2022 18:35

zurück