zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Europa. Nationalteam Nachwuchs. Medaille für Andreas Levenko.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Medaille für Andreas Levenko

zurück

Andreas Levenko hat seine Aufgabe prima gemacht und ist, nach einer super Leistung im Achtelfinale gegen Seyfried (FRA) und im Viertelfinale nach einem 7-Satz Krimi gegen Darko Jorgic (SVN), ins Halbfinale eingezogen!

Nach einem langsamen Start gegen Jorgic und Verlust des ersten Satzes hat Andreas schnell die richtige Taktik gefunden. Nach einer klaren 3:1 Führung war er auf dem Weg zum Sieg. Danach ist allerdings die schwierigste Aufgabe geblieben, den letzten Punkt zu gewinnen. Vorsprünge in Satz 5 und 6 waren nicht genug. Jorgic hat vor allem mit riskanten Annahmen und druckvollem Spiel von beiden Seiten die Partie umgedreht. 3:2, 3:3, 1:4 im 7. Satz aus Sicht von Andreas. In dem Moment haben sich die Spieler mit den Rollen "Jäger und Gejagter" abgewechselt. Die Aufholjagd von Andreas war letztendlich erfolgreich, da er in den entscheidenden Momenten sehr ruhig und konzentriert wirkte. Nach 11:9 ließ man den Emotionen aber freien lauf und Andreas plus das österreichische Lager (alle Spieler/innen haben Andreas sehr laut unterstützt) konnten gemeinsam den größten Erfolg seiner Karriere feiern. Gratulation an Andreas und seine Trainer, vor allem Bian Ya Dong, Vater und Trainer Dmitrij Levenko und das ganze WSA-Team!

Morgen um 11:20 wird die Aufgabe sehr schwer sein. Auf dem Weg ins Finale steht Andreas ein russischer Abwehrspieler Chaplygin im Weg. Wir drücken ihm die Daumen!

Auch im Doppel war die Chance groß! Eine 2:1 und 5:2 Führung gegen das favorisierten Paar Polansky (CZE) / Khanin (BLR) war allerdings nicht genug um auch eine zweite Medaille feiern zu dürfen. Schade. Man muss die Gegner für das aggressive Spiel unter Druck loben und die Klasse anerkennen. Ein Viertelfinale ist auf jedem Fall auch ein Erfolg.

Die Ergebnisse aller anderen österreichischen Spieler/innen im Trostbewerb sind auf der Webseite des Turnier im Detail zu finden. Die beste war Melanie Luginger die sich bis ins Viertelfinale vorkämpfen konnte.


Medaille für Andreas Levenko

20.07.2013 22:10

zurück