Gemischte Gefühle nach Tag 3
zurückU15 weiblich
Österreichs U15 weiblich Mannschaft und Trainer Andrzej Baranowski schreiben Geschichte! Noch nie hat man mit dieser Mannschaft die Runde der letzten 8 erreicht. Dank Karoline Mischek, Sandra Fuchs, Ivana Jakic und Sophie Kellermann ist das nun geschafft. Im Achtelfinale siegte man mit 3:1 gegen Deutschland. Ganz einfach ein toller Erfolg! Karo war eine Klasse für sich. Nach 3:0 im ersten Einzel, 3:0 in Doppel von Mischek/Fuchs und 2:0 Führung im zweiten Einzel kam absolut verständliche Nervosität ins Spiel. Dazu hat Julia Kaim ihr Spiel verändert und wir waren Zeugen von einem echten Krimi im 5. Satz. Karo hat die Nerven behalten und wir alle konnten, nach 11:8 im 5. Satz, jubeln. Gratulation! Montag um 11:00 Uhr geht es gegen Serbien um eine Medaille.
U18 weiblich
- AUT-IRL 3:0
- Ein klarer Sieg. Morgen um 9:00 Uhr wartet Estland im Spiel um den Gruppensieg und damit um das Recht um die Plätze 25-28 zu spielen.
U18 männlich
- AUT-DEN 0:3
- Eine Enttäuschung. Trotz der früheren Niederlagen sind wir mit Glaube ins Spiel gegangen um unseres ambitionierten Ziel - unter den letzten 16 zu bleiben - zu erreichen. Am Anfang lief alles nach Plan. Thomas Müllner hat gegen die dänische Nr. 1 Jensen schnell 2:0 geführt. Der Linkshänder hat allerdings nie aufgegeben und in einer spannenden Partie das Spiel noch umgedreht. Schade. Das hat den Dänen den Rückenwind gegeben und trotz der Bemühungen von unseren Davids Serdaroglu und Klaus, die Skandinavier konnten einen 3:0 Triumph feiern.
- AUT-UKR 3:0
- In dem Spiel gegen Ukraine kam der erste Sieg. Dieser war viel deutlicher als erwartet. Wir hoffen dieser Impuls wird uns morgen um 9:00 Uhr helfen wenn wir gegen den alten bekannten Rumänien im Spiel um die Plätze 17-20 antreten.
U15 männlich
- AUT-ROU 1:3
- Was kann man sagen. Die Burschen haben alles versucht. Die Setzung war gut, und auch wenn wir die Auslosung ohne Euphorie genommen haben (vor einem Monat in Polen gab es mit 2:3 eine knappe Niederlage), hat unsere Form uns eine legitime Hoffnung gegeben auf einen Sieg. Es gab zwei Knackpunkte in diesem Spiel. Im Doppel haben unsere Burschen Levenko/Grininger einen Matchball ausgelassen (10:9 im 5. Satz) und gleich danach hat Andreas Levenko einen weiteren im Spiel gegen Alexandru Manole nicht verwerten können. Einfach Schade…. Eine Mannschaft musste dieses Spiel verlieren und leider war es dieses Mal Österreich. Morgen um 11:00 Uhr gegen Ungarn um die Plätze 9-16.
Montag, 15. Juli 2013:
- 09.00: U18 weiblich Österreich - Estland (3:2)
- 09.00: U18 männlich Österreich - Rumänien (1:3)
- 11.00: U15 weiblich Österreich - Serbien (0:3)
- 11.00: U15 männlich Österreich - Ungarn (3:2)
- 15.00: U18 männlich Österreich - Weißrussland (1:3)
- 15.00: U18 weiblich Österreich - Norwegen (3:1)
- 17.00: U15 männlich Österreich - Türkei (3:0)
- 17.00: U15 weiblich Österreich - Portugal (3:1)
15.07.2013 08:46