STRÖCK Jugend-EM - Tag 3
zurückGroßartiger Erfolg für Österreichs Tischtennis-Nachwuchs bei der Heim-EM in Schwechat. Nicole Galitschitsch, Melanie Luginger, Theresa Raich und Valerie Tischler stehen bei den Jugendlichen (U-18) nach einem 3:1 im Play-Off-Spiel gegen die Ukraine erstmals seit 1999 (Rang 7) wieder unter den sechszehn besten Teams Europas. In den Jahren danach fand man ständig zwischen Rang 20 und 30 wieder, in den letzten beiden Jahren belegte man jeweils Position 25.
Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte Nicole Galitschitsch mit zwei Siegen, den dritten Punkt steuerte Theresa Raich bei. Ihr Spiel entwickelte sich nach einer scheinbar sicheren Führung zu einem wahren Krimi. Bei 2:0 und 10:5 sah die Österreicherin bereits wie die sichere Siegerin aus, mit sieben Punktgewinnen in Folge konnte die Ukrainerin aber noch verkürzen. Auch Durchgang vier ging verloren, doch im Entscheidungssatz gelang Raich mit einer 6:0 der deutlich bessere Start. Diesmal ließ sich die Führung nicht mehr entreißen und fixierte mit 11:4 den wichtigen Erfolg. Das Achtelfinale steht ebenfalls noch heute auf dem Programm, ab 19 Uhr geht es gegen die als Nummer drei gesetzten Russinnen mit Europas Nummer eins Yana Noskova.
Schüler männlich ebenfalls im Achtelfinale
Das U-15-Team der Burschen hatte in seinem Play-Off-Spiel gegen Portugal ebenfalls hart zu kämpfen, mit 3:1 erreichten sie ebenfalls die Runde der besten sechszehn. Zwei Siege von Andreas Levenko und der Sieg im Doppel bei einer Niederlage von David Klaus brachten den Gesamtsieg. Entscheidend das Doppel, nach einer raschen 2:0-Führung konnten die starken Portugiesen (Sieger im Burschendoppel bei den Youth Italian Open) ausgleichen, den letzten Satz holten sich Levenko/Klaus aber mit 11:8. Im Achtelfinale geht es heute Samstag ab 17 Uhr gegen die als Nummer zwei gesetzten Schweden.
15.07.2012 13:40