Singapur Smash: Polcanova zweimal Fünfte
zurückby Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Im Eilzugstempo war Sofia Polcanova ins Viertelfinale des Singapur Smash‘ gerast. Auch gegen die Chinesin Qian Tianyi gelang der Europameisterin ein toller Start mit 11:8. „Aber dann stellte die Chinesin ihr Spiel etwas um und ich legte mir selbst zu viel Druck. Ich wollte nach meinen guten Vorstellungen unbedingt zeigen, was ich kann. Ich habe auf diese Chance gewartet, gegen eine Chinesin zu gewinnen, hab es aber mental nicht gemeistert. Deshalb bin ich heute unzufrieden“, sagte die 28-Jähige nach der 1:4-Niederlage. Generell hatte sie aber ein starkes Turnier gespielt, im Achtelfinale Elizabeta Samara (Nr. 39) 3:0 geschlagen, die zuvor Olympiasiegerin Chen Meng (Chn/2) mit 3:2 niederringen hatte können. Zuvor hatte die Linzerin mit dem klaren 3:1 gegen Sabina Surjan (Srb) und dem 3:0 gegen Chien Tung-Chuan (TPE/Nr. 131 der Welt) dominiert. „Meine Bilanz ist zur Zeit sehr gut. Ich möchte mich auch bei Coach Zhang Jie bedanken, der mich in Singapur und zuvor beim Europa Top 16-Finaleinzug ausgezeichnet unterstützt hat“, zog „Sonia“ Bilanz.
Endstation Viertelfinale hieß es tags zuvor auch für das Doppel Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum/3) durch das 1:3 gegen die Koreanerinnen Jeon Jihee/Shin Yubin (Kor/5). Die Vorjahresdritten konnten das Match bis zum dritten Satz offenhalten, dann aber zogen die Asiatinnen das Tempo an und stürmten ins Halbfinale. Zuvor hatten die Europameisterinnen Hana Matelova/Barbora Balazova (Cz/Slk/12) klar mit 3:0 eliminiert und so Platz fünf gesichert.
Salzburgs „Japan-Auswahl“ verlor auch zweiten Hit
Oberösterreichs Klubs stoßen Sparkasse Salzburg zurück in den engen Kampf gegen die Relegation. Nach dem 2:4 gegen Wels folgte ein 1:4 bei SPG Linz. Während Youssef Abdelaziz damit fix im Halbfinale stehen, muss der Pokal-Finalist um die Japan-Asse Ryoichi Yoshiyama und Koyo Kanamitsu vor dem Freitagspiel bei Kennelbach wieder zittern. Denn die Vorletzten aus Vorarlberg liegen mit einem Spiel weniger nur drei Zähler hinter den Mozartstädtern, die derzeit als Vierte noch auf Halbfinal-Kurs segeln. Entscheidend war beim Duell in Linz das 4:6 im Decider des Doppels, das Francisco Sanchi/Ryoichi Yoshiyama gegen Soumyajit Ghosch/Youssef Abdelaziz verloren geben mussten. Schon zum Auftakt hatte Amalraj Anthony Arputhairai den Japaner Koyo Kanamitsu im Decider mit 6:2 niedergerungen, Youssef Abdelaziz erhöhte mit einem 3:0 gegen Ryoichi Yoshiyama auf 2:0. Der Ägypter sorgte mit einem 3:1 gegen Kanamitsu für den Endstand.
Wels will mit Derby-Sieg zurück an die Spitze
Das 4:1 bei Stockerau am Montag war der bereits dritte Sieg im ebensovielten Rückrunden-Match für Felbermayr Wels. Nun will der Meister, der nach Verlustpunkten die Tabelle anführt, mit einem Derby-Erfolg am Freitag bei SPG Linz auch offiziell zurück an die Liga-Spitze. Im Herbst mussten sich Andreas Levenko und Co. allerdings zu einem 3:3-Remis zittern . . . Am Sonntag geht das Fernduell um die Spitze mit den Begegnungen Wels gegen Baden und Raiffeisen Kuchl gegen SolexConsult Wr. Neustadt weiter.
Kuchl in Baden um allerletzte Chance
Bereits vier Zähler hinter dem Relegationsplatz hofft Schlusslicht Kuchl im Spiel der allerletzten Chance bei Baden auf einen Erfolg. Die Niederösterreicher träumen dagegen ihrerseits nicht nur vom direkten Klassenerhalt sondern auch vom immer noch möglichen Halbfinale. Schließlich fehlen Patrik Juhasz und Co. bei einem Spiel weniger nur drei Zähler auf Rang vier. Der vierte Halbfinal-Kandidat Panaceo Stockerau hofft beim Grand Final der Europe Trophy am Wochenende in Piräus (Gr.) auf ein Halbfinal-Ticket.
WTT Smash Singapur (bis So.)
Damen-Einzel, Viertelfinale:
Sofia Polcanova (Ö/13) – Qian Tianyi (Chn/20) 1:4 (8, -7, -8, -5, -6)
Damen-Einzel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova (Ö/13) – Elizabeta Samara (Rum/39) 3:0 (5, 8, 5)
Damen-Einzel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova (Ö/13) – Chien Tung-Chuan (TPE/Q) 3:0 (6, 8, 10)
Damen-Doppel, Viertelfinale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum/3) – Jeon Jihee/Shin Yubin (Kor/5) 1:3 (-8, 9, -5, -5)
Damen-Doppel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum/3) – Hana Matelova/Barbora Balazova (Cz/Slk/12) 3:0 (10, 7, 4)
win2day 1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off
Freitag, 17.3. (18:30):
UTTC Raiffeisen Kennelbach – UTTC Sparkasse Salzburg
Badener AC – TTC Raiffeisen Kuchl
SPG Linz – SPG Felbermayr Wels
Dienstag, 14.3.:
SPG Linz – UTTC Sparkasse Salzburg 4:1
Amalraj Anthony Arputhairai – Koyo Kanamitsu 3:2 (Decider 6:2)
Youssef Abdelaziz – Ryoichi Yoshiyama 3:0
Soumyajit Ghosch – Francisco Sanchi 0:3
Soumyajit Ghosch/Youssef Abdelaziz – Francisco Sanchi/Ryoichi Yoshiyama 3:2 (Decider 6:4)
Youssef Abdelaziz – Koyo Kanamitsu 3:1
Montag, 13.3.:
PANACEO Stockerau – SPG Felbermayr Wels 1:4
Alexander Chen – Maciej Kolodziejczyk 0:3
David Serdaroglu – Andreas Levenko 3:1
Michal Bankosz – Jiri Martinko 1:3
David Serdaroglu/Michal Bankosz – Maciej Kolodziejczyk/Jiri Martinko 2:3 (Decider 4:6)
Alexander Chen – Andreas Levenko 0:3
David Serdaroglu – Maciej Kolodziejczyk 1:3
Tabelle: win2day 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
||||
1. |
SolexConsult TTC Wiener Neustadt |
11 |
10 |
0 |
1 |
42 |
: |
15 |
145 |
: |
78 |
31 |
2. |
SPG Felbermayr Wels |
10 |
9 |
1 |
0 |
39 |
: |
11 |
131 |
: |
67 |
29 |
3. |
SPG Linz |
11 |
7 |
2 |
2 |
37 |
: |
22 |
136 |
: |
94 |
27 |
4. |
UTTC Sparkasse Salzburg |
11 |
4 |
0 |
7 |
27 |
: |
35 |
114 |
: |
139 |
19 |
5. |
PANACEO Stockerau |
11 |
3 |
1 |
7 |
24 |
: |
35 |
106 |
: |
123 |
18 |
6. |
Badener AC |
10 |
2 |
2 |
6 |
21 |
: |
31 |
89 |
: |
112 |
16 |
7. |
UTTC Raiffeisen Kennelbach |
10 |
3 |
0 |
7 |
20 |
: |
33 |
78 |
: |
121 |
16 |
8. |
TTC Raiffeisen Kuchl |
10 |
1 |
0 |
9 |
9 |
: |
37 |
58 |
: |
123 |
12 |
Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.
So geht´s weiter: Sonntag, 19.3. (15 Uhr):
TTC Raiffeisen Kuchl – SolexConsult Wr. Neustadt
SPG Felbermayr Wels – Badener AC
win2day 1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off
Samstag, 18.3. in Kapfenberg:
SG SC Ossiacher See Bodensdorf – ESV-TT Bruck/Mur (10)
SG SC Ossiacher See Bodensdorf – TTC "NanoTech" Villach (13)
ESV-TT Bruck/Mur – SU Spk. Kufstein (13)
ESV-TT Bruck/Mur – TTC "NanoTech" Villach (16)
SG SC Ossiacher See Bodensdorf – SU Spk. Kufstein (16)
Sonntag, 19.3. (10 Uhr):
NanoTech Villach – Kufstein
Tabelle, win2day 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off - 2022/2023
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
||||
1. |
LINZ AG Froschberg |
14 |
11 |
2 |
1 |
50 |
: |
20 |
174 |
: |
80 |
38 |
2. |
LZ Linz-Froschberg |
14 |
6 |
5 |
3 |
44 |
: |
33 |
164 |
: |
124 |
31 |
3. |
TTC "NanoTech" Villach |
11 |
8 |
2 |
1 |
39 |
: |
16 |
132 |
: |
70 |
29 |
4. |
PANACEO Stockerau |
14 |
6 |
2 |
6 |
35 |
: |
34 |
123 |
: |
128 |
28 |
5. |
Olympic Wien |
14 |
4 |
1 |
9 |
28 |
: |
40 |
102 |
: |
143 |
23 |
6. |
SU Spk. Kufstein |
11 |
4 |
1 |
6 |
27 |
: |
32 |
103 |
: |
117 |
20 |
7. |
SG SC Ossiacher See Bodensdorf |
11 |
3 |
3 |
5 |
26 |
: |
32 |
100 |
: |
122 |
20 |
8. |
ESV-TT Bruck/Mur |
11 |
0 |
0 |
11 |
2 |
: |
44 |
21 |
: |
135 |
11 |
Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.
Europe Trophy Finalturnier in Piräus/Gr. (18./19.3.)
Gruppe B:
Sa. (9 Uhr): Panaceo Stockerau – Ponta do Pargo (Por)
Sa. (14 Uhr): Panaceo Stockerau – Auderghem (Bel)
Sa. (18:30): Panaceo Stockerau – Beocin (Srb)
So. (10 Uhr): Semifinale
So. (14:30): Finale
- Herren-Bundesliga, unteres Play-Off
Samstag, 18.3. (15 Uhr):
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – SPG Felbermayr Wels II
SG SV EBE St. Urban – TTC Biesenfeld Linz
Wr. Neudorf – Turnerschaft Innsbruck
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – SU Sparkasse Kufstein
UTTC Town & Country Haus Oberwart – BENEFITA Guntramsdorf
Sonntag, 19.3. (10 Uhr):
SG SV EBE St. Urban – SPG Felbermayr Wels II
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – TTC Biesenfeld Linz
Wr. Neudorf – SU Sparkasse Kufstein
Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off - 2022/2023
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
||||
1. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg |
14 |
9 |
5 |
0 |
51 |
: |
24 |
173 |
: |
97 |
37 |
2. |
BENEFITA Guntramsdorf |
15 |
10 |
2 |
3 |
51 |
: |
28 |
172 |
: |
119 |
37 |
3. |
Town & Country Haus Oberwart |
15 |
5 |
8 |
2 |
47 |
: |
38 |
173 |
: |
154 |
33 |
4. |
Turnerschaft Innsbruck |
15 |
7 |
4 |
4 |
45 |
: |
37 |
168 |
: |
145 |
33 |
5. |
Wr. Neudorf |
15 |
5 |
4 |
6 |
40 |
: |
40 |
146 |
: |
156 |
29 |
6. |
SPG Felbermayr Wels 2 |
14 |
6 |
2 |
6 |
35 |
: |
36 |
135 |
: |
135 |
28 |
7. |
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen |
16 |
4 |
4 |
8 |
39 |
: |
52 |
150 |
: |
188 |
28 |
8. |
SG SV EBE St. Urban |
14 |
2 |
6 |
6 |
32 |
: |
45 |
130 |
: |
163 |
24 |
9. |
SU Sparkasse Kufstein |
14 |
4 |
2 |
8 |
29 |
: |
41 |
123 |
: |
141 |
24 |
10. |
TTC Biesenfeld Linz |
14 |
0 |
5 |
9 |
23 |
: |
51 |
105 |
: |
177 |
19 |
Modus: Der Meister steigt auf, der Zweite spielt Relegation. Der Letzte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Vizemeister der 2. Bundesliga.
- Herren-Bundesliga, Aufstiegsrunde
Strafverfizierung:
SV Leoben – Salzburg II 6:0 (Einsatz eines nicht berechtigten Spielers bei Salzburg)
Samstag, 18.3. (15 Uhr):
SV Leoben – Pottenbrunn
SG Gumpoldskirchen/Mödling – SCHWAB Küchen Tischlerei SG Veit / Hainfeld
Turnerschaft Innsbruck 2 – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – SG Übelbach/Don Bosco
Sonntag, 19.3. (10 Uhr):
SG Gumpoldskirchen/Mödling – Pottenbrunn
SV Leoben – SCHWAB Küchen Tischlerei SG Veit / Hainfeld
Turnerschaft Innsbruck 2 – SG Übelbach/Don Bosco
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II
Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, oberes Play-off
Mannschaft |
|||||||||||||
1. |
SG Übelbach/Don Bosco |
3 |
3 |
0 |
0 |
18 |
: |
6 |
60 |
: |
29 |
28 |
(19) |
2. |
SV Leoben |
3 |
3 |
0 |
0 |
18 |
: |
3 |
59 |
: |
13 |
26 |
(17) |
3. |
SCHWAB Küchen Tischlerei SG Veit/Hainfeld |
3 |
1 |
1 |
1 |
13 |
: |
11 |
50 |
: |
47 |
25 |
(19) |
4. |
Pottenbrunn |
3 |
1 |
1 |
1 |
13 |
: |
12 |
48 |
: |
51 |
25 |
(19) |
5. |
SG Gumpoldskirchen/Mödling |
3 |
1 |
1 |
1 |
12 |
: |
12 |
44 |
: |
46 |
21 |
(15) |
6. |
UTTC Sparkasse Salzburg 2 |
3 |
1 |
1 |
1 |
11 |
: |
13 |
40 |
: |
52 |
21 |
(16) |
7. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg II |
3 |
0 |
0 |
3 |
3 |
: |
18 |
24 |
: |
55 |
20 |
(17) |
8. |
Turnerschaft Innsbruck 2 |
3 |
0 |
0 |
3 |
5 |
: |
18 |
27 |
: |
59 |
19 |
(16) |
Modus: Nach einer Hinrunde wurde die Liga in eine Auf- und eine Abstiegsrunde geteilt. Die besten Acht spielen um einen Aufstiegsplatz, der Zweite spielt Relegation. Die unteren Acht spielen gegen drei Abstiegsplätze.
- Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde
Samstag, 18.3. (15 Uhr):
TTC Gratwein – Wohnpark Alt-Erlaa
TTC Feldkirchen – SG Sportklub / Flötzersteig
Naturfreunde Stadlau – SPG Muki Ebensee
Tischtennisverein Sierndorf – TTV Riha Open Wr. Neudorf 1947 II
Sonntag, 19.3. (10 Uhr):
TTC Gratwein – SG Sportklub / Flötzersteig
TTC Feldkirchen – Wohnpark Alt-Erlaa
Tischtennisverein Sierndorf – SPG Muki Ebensee
Naturfreunde Stadlau – TTV Riha Open Wr. Neudorf 1947 II
Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, unteres Play-off
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
+ |
||||
1. |
Wohnpark Alt-Erlaa 1 |
3 |
2 |
1 |
0 |
17 |
: |
13 |
66 |
: |
52 |
23 |
(15) |
2. |
SPG Muki Ebensee 1 |
3 |
2 |
0 |
1 |
16 |
: |
12 |
63 |
: |
50 |
21 |
(14) |
3. |
Tischtennisverein Sierndorf |
3 |
1 |
1 |
1 |
15 |
: |
15 |
55 |
: |
62 |
20 |
(14) |
4. |
SG Sportklub / Flötzersteig |
3 |
1 |
1 |
1 |
14 |
: |
14 |
52 |
: |
57 |
20 |
(14) |
5. |
Naturfreunde Stadlau 1 |
3 |
3 |
0 |
0 |
18 |
: |
5 |
59 |
: |
23 |
19 |
(10) |
6. |
TTC Feldkirchen 1 |
3 |
0 |
2 |
1 |
10 |
: |
16 |
44 |
: |
54 |
19 |
(14) |
7. |
TTV Riha Open Wr. Neudorf II |
3 |
0 |
0 |
3 |
10 |
: |
18 |
43 |
: |
65 |
18 |
(15) |
8. |
TTC Gratwein 1 |
3 |
0 |
1 |
2 |
10 |
: |
17 |
45 |
: |
64 |
15 |
(11) |
Modus: Nach einer Hinrunde wurde die Liga in eine Auf- und eine Abstiegsrunde geteilt. Die besten Acht spielen um einen Aufstiegsplatz, der Zweite spielt Relegation. Die unteren Acht spielen gegen drei Abstiegsplätze.
Weitere Events:
18.-19.3. Europe Trophy Finalturnier mit Stockerau
19.3. deutsche Liga
21.3. Liga Frankreich
23.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Kroatien in Fürstenfeld (20:15)
23.-25.3. WTT Youth Contender in Antalya/Tür.
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
27.-2.4. WTT Youth Contender in Berlin und in Polen
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
29.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Spanien in Stockerau (20:15)
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
3.4. win2day Bundesliga
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
10.4. deutsche Liga
14.4. deutsche Liga
14.-16.4. win2day Bundesliga
16.4. win2day-Bundesliga, Damen-Finale in Linz (16)
18.4. Super League-Final-Hinspiel
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
25.4. Super League-Finale
26.-28.4. U15-ÖMS in Feldkirch (VI
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
7.5. win2day Bundesliga-Finale in Wels (15)
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Linz
Foto by ETTU: Polcanova/Szócs
14.03.2023 14:31