Energiekostenzuschuss
für Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit
Informationen
AWS
COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 1.8.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
Nennschluss ÖM U13 mehr zu Nennschluss ÖM U13
Ort: x ...
20.03.2023Nennschluss ÖM U11 mehr zu Nennschluss ÖM U11
Ort: x ...
20.03.202393. Österreichische Staatsmeisterschaften mehr zu 93. Österreichische Staatsmeisterschaften
Ort: Wels ...
25.03.2023WTT Youth Contender Wladyslawowo
Ort: Wladyslawowo - Polen ...
27.03.2023 08:28Team-Europameisterschaft Herren mehr zu Team-Europameisterschaft Herren
Ort: Stockerau (NÖ) ...
29.03.2023 20:15Raiffeisen Youth Champs
Ort: Linz / OÖ ...
06.04.2023 08:30
3:2 nach 0:2! Gardos kämpft sich in Runde 2
zurückby Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Singapur Smash: Polcanova stürmt ins 1/16-Finale
Die erste Hürde ist genommen! Sofia Polcanova (Nr. 14) besiegte nach einem 0:1-Rückstand die Qualifikantin Sabina Surjan (Srb) letztlich klar mit 3:1 und steht beim höchstdotierten Turnier der Welt im 1/16-Finale, trifft dabei am Montag auf Chien Tung-Chuan (TPE/Nr. 131 der Welt). Kampfgeist bewies Robert Gardos (Nr. 38) im Duell gegen Jon Persson (Swe/39) – drehte ein 0:2 in einen 3:2-Erfolg. In der zweiten Runde wartet nun am Montag Vizeweltmeister Truls Moregard (Swe). Im Mixed stehen Sofia Polcanova/Robert Gardos (Nr. 16) nach einem 3:1 gegen Wong Xin/Pang Yew (SGP/21) im Achtelfinale und holten wichtige Punkte in Blickrichtung Paris 2024. Nun aber wartet mit der Nr. 3 des Turniers, Hina Hayata/Tomokazu Harimoto (Jp) am Montag eine wohl unbezwingbare Hürde. Nicht ins Spiel fanden Robert Gardos/Daniel Habesohn beim 1:3 in der ersten Runde des Singapur Smash‘ gegen Lin Yun/Chuang Chih (TPE/9).
Gardos holt nach Einzel-Silber auch Doppel-Bronze
Mit Platz zwei startet Krisztian Gardos bei den ITTF Para Open in Spanien fulminant in die vorolympische Saison: Diese Silber-Medaille bedeutet, dass der Tiroler Platz fünf in der Weltrangliste absichern kann und somit voll auf Kurs für die direkte Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris segelt. Schon in der Vorrunde zeigte der WM-Dritte groß auf, gewann alle drei Spiele mit 3:0 und dominierte dann im Halbfinale den Japaner Mahiro Funayama mit 3:1.
Im Finale musste sich Krisztian der Nummer 1 des Turniers Mateo Boheas (FRA, WRL 3) mit 1:3 geschlagen geben. „Nach zwei eher einseitigen Sätzen auf beiden Seiten entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem der Franzose in den entscheidenden Phasen etwas sicherer agierte. So konnte Krisztian eine 8:6 Führung im vierten Satz nicht ins Ziel bringen, um in den Entscheidungssatz zu kommen", berichtet Head Coach Clemens Gal, der auch im Doppelbewerb eine Medaille bejubeln durfte: Gardos holte mit Partner Christian Scheiber Bronze. Dabei lag die ÖTTV-Paarung im Viertelfinale gegen Jan Michal/Lukas Maxa (Cz) bereits mit 0:2 zurück, gewann aber noch 3:2. Beim 0:3 im Halbfinale gegen Ander Cepas/Jorge Cardona (Sp) waren Gardos/Scheiber dann aber chancenlos. „Bronze ist stark! Im Doppel das Podest zu erreichen ist auch für Scheiber, der im Einzel nicht seine beste Form zeigen konnte, versöhnlich. Dass das Viertelfinale noch gedreht werden konnte, war eine taktische Meisterleistung!", meint Gal.
WTT Smash Singapur (bis 19.3.)
Damen-Einzel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova (Ö/14) – Chien Tung-Chuan (TPE/Q) am Mo. 6:05 Uhr
Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova (Ö/14) – Sabina Surjan (SRB/Q) 3:1 (-5, 3, 2, 7)
Herren-Einzel, 1/16-Finale:
Robert Gardos (Ö/38) – Truls Moregard (Swe/6) am Mo. 6:40 Uhr
Herren-Einzel, 1/32-Finale:
Robert Gardos (Ö/38) – Jon Persson (Swe/39) 3:2 (-8, -7, 6, 2, 8)
Damen-Doppel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum/3) – Hana Matelova/Barbora Balazova (Cz/Slk/12) am Di.
Herren-Doppel, 1/12-Finale:
Robert Gardos/Daniel Habesohn (Ö/10) – Lin Yun/Chuang Chih (TPE/9) 1:3 (-9, -7, 6, -5)
Mixed-Doppel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (Ö/16) – Hina Hayata/Tomokazu Harimoto (Jp/3) am Mo. 11:30
Mixed-Doppel, 1/12-Finale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (Ö/16) – Wong Xin/Pang Yew (SGP/21) 3:1 (7, -8, 3, 8)
ITTF Para Spanien Open in Platja d´Aro
Herren-Einzel, Finale (Klasse 10):
Krisztian Gardos (Ö) – Mateo Boheas (F) 1:3 (-6, 7, -9, -10)
Herren-Einzel, Halbfinale:
Krisztian Gardos (Ö) – Mahiro Funayama (Jp) 3:1 (3, 5, -9, 5)
win2day 1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off
Sonntag, 12.3. (15 Uhr):
UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Felbermayr Wels
TTC Raiffeisen Kuchl – SPG Linz
PANACEO Stockerau – Badener AC
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt
Montag, 13.3. (18:30 Uhr):
PANACEO Stockerau – SPG Felbermayr Wels
Dienstag, 14.3. (19:30 Uhr):
SPG Linz – UTTC Sparkasse Salzburg
Tabelle: win2day 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off
Mannschaft |
||||||||||||
1. |
SolexConsult TTC Wiener Neustadt |
10 |
9 |
0 |
1 |
38 |
: |
15 |
133 |
: |
76 |
28 |
2. |
SPG Felbermayr Wels |
8 |
7 |
1 |
0 |
31 |
: |
8 |
102 |
: |
49 |
23 |
3. |
SPG Linz |
9 |
5 |
2 |
2 |
29 |
: |
21 |
112 |
: |
84 |
21 |
4. |
UTTC Sparkasse Salzburg |
9 |
4 |
0 |
5 |
24 |
: |
27 |
95 |
: |
111 |
17 |
5. |
UTTC Raiffeisen Kennelbach |
8 |
3 |
0 |
5 |
19 |
: |
25 |
69 |
: |
97 |
14 |
6. |
PANACEO Stockerau |
9 |
2 |
1 |
6 |
19 |
: |
29 |
84 |
: |
101 |
14 |
7. |
Badener AC |
8 |
1 |
2 |
5 |
15 |
: |
26 |
68 |
: |
90 |
12 |
8. |
TTC Raiffeisen Kuchl |
9 |
1 |
0 |
8 |
9 |
: |
33 |
56 |
: |
111 |
11 |
Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.
win2day 1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off
Montag, 13.3.:
LZ Linz – Spk. Kufstein (live auf ORF Sport+, 20:20)
Unteres Play-Off, 1. Herren-Bundesliga
Freitag, 10.3.:
Glas Wiesbauer Mauthausen – Turnerschaft Innsbruck 2:4
Ivan Hencl – Christoph Maier 3:2
Martin Leonhartsberger – Oscar Birriel Rivera 3:2
Bernhard Kinz-Presslmayer – Stefan Leitgeb 0:3
Bernhard Kinz-Presslmayer/Ivan Hencl – Oscar Birriel Rivera/Stefan Leitgeb 0:3
Ivan Hencl – Oscar Birriel Rivera 1:3
Martin Leonhartsberger – Christoph Maier 1:3
Samstag, 11.3.:
TTC Biesenfeld Linz – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 2:4
Tomasz Wisniewski – Ivan Hencl 3:0
Christian Wolf – Bernhard Kinz-Presslmayer 1:3
Michael Binder – Martin Leonhartsberger 3:2
Tomasz Wisniewski/Michael Binder – Martin Leonhartsberger/Bernhard Kinz-Presslmayer 0:3
Tomasz Wisniewski – Bernhard Kinz-Presslmayer 1:3
Christian Wolf – Ivan Hencl 2:3
SPG Felbermayr Wels 2 – Wr. Neudorf 4:1
Petr Hodina – Martin Radel 3:0
Thomas Ziller – Radim Bako 3:0
Gabor Böhm – Wojciech Kolodziejczyk 3:0
Gabor Böhm/Petr Hodina – Wojciech Kolodziejczyk/Radim Bako 1:3
Petr Hodina – Radim Bako 3:1
UTTC Town & Country Haus Oberwart – SG SV EBE St. Urban 3:3
Martin Storf – Robbie Teuffenbach 3:0
Michael Seper – Nikola Horvat 1:3
Andre Pierre Kases – Dominique Plattner 1:3
Andre Pierre Kases/Martin Storf – Dominique Plattner/Nikola Horvat 3:1
Martin Storf – Nikola Horvat 2:3
Michael Seper – Robbie Teuffenbach 3:1
BENEFITA Guntramsdorf – KSV HiWay MEWO Kapfenberg 1:4
Julian Fellinger – Tobias Hold 2:3
Marius Mandl – Christoph Simoner 0:3
Dominik Habesohn – Patrick Peitler 3:0
Dominik Habesohn/Julian Fellinger – Christoph Simoner/Patrick Peitler 2:3
Julian Fellinger – Christoph Simoner 0:3
SU Sparkasse Kufstein – Turnerschaft Innsbruck 4:1
Mohamed Azzam – Stefan Leitgeb 3:2 (-9,-8,9,13,5)
Rodrigo Tapia – Oscar Birriel Rivera 0:3 (-9,-9,-10)
Lorenz Pürstinger – Matthias Budin 3:1 (2,6,-10,8)
Lorenz Pürstinger/Mohamed Azzam – Matthias Budin/Oscar Birriel Rivera 3:0 (6,7,3)
Mohamed Azzam – Oscar Birriel Rivera 3:1 (5,-9,7,7)
Sonntag, 12.3.:
SPG Felbermayr Wels 2 – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 4:2
Gabor Böhm – Martin Leonhartsberger 1:3
Petr Hodina – Bernhard Kinz-Presslmayer 3:2
Thomas Ziller – Ivan Hencl 3:2
Thomas Ziller/Gabor Böhm – Ivan Hencl/Bernhard Kinz-Presslmayer 1:3
Gabor Böhm – Bernhard Kinz-Presslmayer 3:2
Petr Hodina – Martin Leonhartsberger 3:0
TTC Biesenfeld Linz – Wr. Neudorf 0:4
Tomasz Wisniewski – Radim Bako 0:3
Christian Wolf – Wojciech Kolodziejczyk 1:3
Michael Binder – Martin Radel 0:3
Tomasz Wisniewski/Michael Binder – Martin Radel/Wojciech Kolodziejczyk 0:3
BENEFITA Guntramsdorf – SG SV EBE St. Urban 2:4
Dominik Habesohn – Robbie Teuffenbach 3:0
Julian Fellinger – Nikola Horvat 0:3
Marius Mandl – Dominique Plattner 0:3
Marius Mandl/Dominik Habesohn – Dominique Plattner/Nikola Horvat 1:3
Dominik Habesohn – Nikola Horvat 3:2
Julian Fellinger – Robbie Teuffenbach 2:3
UTTC Town & Country Haus Oberwart – KSV HiWay MEWO Kapfenberg 3:3
Andre Pierre Kases – Tobias Hold 2:3
Michael Seper – Patrick Peitler 3:2
Martin Storf – Christoph Simoner 0:3
Andre Pierre Kases/Martin Storf – Christoph Simoner/Patrick Peitler 0:3
Andre Pierre Kases – Patrick Peitler 3:1
Michael Seper – Tobias Hold 3:1
Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off - 2022/2023
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
||||
1. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg |
14 |
9 |
5 |
0 |
51 |
: |
24 |
173 |
: |
97 |
37 |
2. |
BENEFITA Guntramsdorf |
15 |
10 |
2 |
3 |
51 |
: |
28 |
172 |
: |
119 |
37 |
3. |
Town & Country Haus Oberwart |
15 |
5 |
8 |
2 |
47 |
: |
38 |
173 |
: |
154 |
33 |
4. |
Turnerschaft Innsbruck |
15 |
7 |
4 |
4 |
45 |
: |
37 |
168 |
: |
145 |
33 |
5. |
Wr. Neudorf |
15 |
5 |
4 |
6 |
40 |
: |
40 |
146 |
: |
156 |
29 |
6. |
SPG Felbermayr Wels 2 |
14 |
6 |
2 |
6 |
35 |
: |
36 |
135 |
: |
135 |
28 |
7. |
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen |
16 |
4 |
4 |
8 |
39 |
: |
52 |
150 |
: |
188 |
28 |
8. |
SG SV EBE St. Urban 1 |
14 |
2 |
6 |
6 |
32 |
: |
45 |
130 |
: |
163 |
24 |
9. |
SU Sparkasse Kufstein 1 |
14 |
4 |
2 |
8 |
29 |
: |
41 |
123 |
: |
141 |
24 |
10. |
TTC Biesenfeld Linz 1 |
14 |
0 |
5 |
9 |
23 |
: |
51 |
105 |
: |
177 |
19 |
Modus: Der Meister steigt auf, der Zweite spielt Relegation. Der Letzte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Vizemeister der 2. Bundesliga.
Unteres Play-Off, Damen-Bundesliga:
Samstag, 11.3. in Pottenstein (NÖ):
Oberpullendorf – Ossiacher See Bodensdorf II 4:2
Mariahilf / Langenzersdorf – TTC Raiba Kirchbichl 2:4
TTV Apotheke Bösel Tulln – Vorchdorf 6:0
SG Übelbach/Don Bosco – SU Spk. Kufstein II 4:2
TTV Riha Open Wr. Neudorf 1947 – Badener AC 4:3
SCHWAB Küchen Tischlerei SG Veit/Hainfeld – Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 2:4
SCHWAB Küchen Tischlerei SG Veit / Hainfeld – TTV Apotheke Bösel Tulln 1:5
Oberes Triestingtal/Guntramsdorf – SG Übelbach/Don Bosco 1:5
SU Spk. Kufstein 2 – Mariahilf / Langenzersdorf 4:3
TTC Raiba Kirchbichl – Oberpullendorf 1:5
SG SC Ossiacher See Bodensdorf II – TTV Riha Open Wr. Neudorf 0:6
Badener AC – Vorchdorf 4:3
Sonntag, 12.3. in Pottenstein (NÖ):
TTV Apotheke Bösel Tulln – Badener AC 6:0
Vorchdorf – SG SC Ossiacher See Bodensdorf II 2:4
TTV Riha Open Wr. Neudorf 1947 – TTC Raiba Kirchbichl 6:0
Oberpullendorf – SU Spk. Kufstein II 6:0
Mariahilf / Langenzersdorf – Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 1:5
SG Übelbach/Don Bosco – SCHWAB Küchen Tischlerei SG Veit / Hainfeld 5:1
TTV Apotheke Bösel Tulln – Oberpullendorf (12 Uhr)
Tabelle: 1. Damen-Bundesliga unteres Play-off
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
||||
1. |
TTV Apotheke Bösel Tulln 1 |
18 |
18 |
0 |
92 |
: |
18 |
292 |
: |
98 |
54 |
2. |
TTV Riha Open Wr. Neudorf 1947 |
19 |
15 |
4 |
86 |
: |
30 |
291 |
: |
125 |
49 |
3. |
SU Spk. Kufstein 2 |
19 |
13 |
6 |
68 |
: |
53 |
241 |
: |
201 |
45 |
4. |
TTC Raiba Kirchbichl 1 |
19 |
11 |
8 |
58 |
: |
61 |
220 |
: |
229 |
41 |
5. |
SG SC Ossiacher See Bodensdorf 2 |
19 |
10 |
9 |
60 |
: |
60 |
219 |
: |
223 |
39 |
6. |
Vorchdorf 1 |
19 |
10 |
9 |
61 |
: |
59 |
216 |
: |
216 |
38 |
7. |
Oberpullendorf 1 |
18 |
10 |
8 |
54 |
: |
56 |
183 |
: |
208 |
38 |
8. |
SCHWAB Küchen SG Veit / Hainfeld |
19 |
8 |
11 |
50 |
: |
68 |
207 |
: |
251 |
35 |
9. |
SG Übelbach/Don Bosco 1 |
19 |
7 |
12 |
53 |
: |
65 |
207 |
: |
238 |
33 |
10. |
Badener AC 1 |
19 |
6 |
13 |
47 |
: |
75 |
199 |
: |
274 |
31 |
11. |
Oberes Triestingtal/Guntramsdorf |
19 |
5 |
14 |
46 |
: |
75 |
177 |
: |
260 |
29 |
12. |
Mariahilf / Langenzersdorf 1 |
19 |
0 |
19 |
31 |
: |
86 |
152 |
: |
281 |
19 |
Modus: Der Meister steigt auf, der Zweite spielt Relegation. Der Letzte steigt ab, der Elfte spielt Relegation gegen den Vizemeister der 2. Bundesliga.
So geht´s weiter:
15.4. zwei Sammelrunden in Kremsmünster (OÖ)
Weitere Events:
17.-19.3. win2day Bundesliga
17.-20.3. Europe Trophy Finalturnier mit Stockerau
19.3. deutsche Liga
21.3. Liga Frankreich
23.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Kroatien in Fürstenfeld (20:15)
23.-25.3. WTT Youth Contender in Antalya/Tür.
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
27.-2.4. WTT Youth Contender in Berlin und in Polen
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
29.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Spanien in Stockerau (20:15)
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
3.4. win2day Bundesliga
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
10.4. deutsche Liga
14.4. deutsche Liga
14.-16.4. win2day Bundesliga
16.4. win2day-Bundesliga, Damen-Finale in Linz (16)
18.4. Super League-Final-Hinspiel
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
25.4. Super League-Finale
26.-28.4. U15-ÖMS in Feldkirch (VI
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
7.5. win2day Bundesliga-Finale in Wels (15)
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Linz
Foto by Krestan: Gardos
11.03.2023 14:23