COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 16.4.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
Ausbildung ÜbungsleiterInnen Spezialmodul mehr zu Ausbildung ÜbungsleiterInnen Spezialmodul
Ort: Innsbruck ...
11.06.2022Jugend-Europameisterschaften mehr zu Jugend-Europameisterschaften
Ort: Belgrad / SRB ...
06.07.2022Alpen Adria Sportspiele mehr zu Alpen Adria Sportspiele
Ort: Völkermarkt (K) ...
12.08.2022Europameisterschaften Individualbewerbe mehr zu Europameisterschaften Individualbewerbe
Ort: München/GER ...
13.08.2022WTT Feeder Olomouc
Ort: Olomouc /CZE ...
23.08.2022Eurominichamps
Ort: Schiltigheim (FRA) ...
26.08.2022
Mariia Lytvyn und Adrian Kastl holen U13-Titel
zurückby Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Die vierte OÖ-Medaille fixierte Olivia Berger, die wie Jasmin Chue (W) Einzel-Bronze erobern konnte. Einzel-Gold gewannen Sophia Pichler (S) und der Wiener Seung Jin Chen. Bronze ging bei den Burschen an Louis Fegerl (NÖ), dem Sohn des ÖTTV-Vizepräsidenten Stefan Fegerl und Daniel Gschanes (W).
Gastgeber feiert vier U13-Meistertitel in Freistadt
Gleich viermal Gold feiert Gastgeber Oberösterreich bei den U13-Meisterschaften: Neben Teamgold vor Niederösterreich und Wien gab es für die Burschen einen Sweep im Einzel. Adrian Kastl bezwang im Finale Benjamin Girlinger, Bronze gewannen Tobias Tischberger (alle OÖ) und Thao Nowak (NÖ). Tischberger eroberte dazu den Doppel-Titel mit Benjamin Girlinger und gewann im Mixed mit Elina Fuchs (B).
Bei den Mädchen dominierte die Steirerin Mariia Lytvyn, gewann das Einzel-Endspiel gegen Julia Dür (S) und mit Nina Skerbinz (NÖ) auch noch das Doppel. Im Teambewerb der U13-Mädchen setzte sich Salzburg vor Niederösterreich und Oberösterreich durch.
U13-ÖMS in Freistadt (OÖ):
Bundesländerbewerb:
Mädchen: 1. Salzburg, 2. Niederösterreich, 3. Oberösterreich
Burschen: 1. Oberösterreich, 2. Niederösterreich, 3. Wien
Mädchen, Einzel: 1. Mariia Lytvyn (St), 2. Julia Dür (S), 3. Elina Fuchs (B) und Nina Skerbinz (NÖ)
Mädchen, Doppel: 1. Nina Skerbinz (NÖ)/Mariia Lytvyn (St), 2. Sophia Pichler (S)/Vanessa Tang (W), 3. Julia Dür (S)/Elina Fuchs (B) und Miriam Meier (OÖ)/Ana Zlojutro (NÖ)
Burschen, Einzel: 1. Adrian Kastl (OÖ), 2. Benjamin Girlinger (OÖ), 3. Tobias Tischberger (OÖ) und Thao Nowak (NÖ).
Burschen, Doppel: 1. Tobias Tischberger/Benjamin Girlinger (OÖ), 2. Laurenz Mayrhofer (OÖ)/Adrian Kastl (OÖ), 3. Benjamin Bian (OÖ)/Daniel Gschanes (W) und Marcel Ropp (K)/Thao Nowak (NÖ)
Mixed: 1. Elina Fuchs (B)/Tobias Tischberger (OÖ), 2. Julia Dür (S)/Benjamin Girlinger (OÖ), 3. Miriam Meier (OÖ)/Adrian Kastl (OÖ) und Nina Skerbinz/Thao Nowak (NÖ)
Alle Ergebnisse unter:
https://xttv.oettv.info/public/turnierergebnisse.php?do=siegerliste&wahl_xml=1&turnierid=1130
U11-ÖMS in Freistadt (OÖ):
Bundesländerbewerb:
Mixed: 1. Oberösterreich, 2. Salzburg, 3. Wien
Mädchen, Einzel: 1. Sophia Pichler (S), 2. Miriam Meier (OÖ), 3. Jasmin Rebecca Chue (W) und Olivia Berger (OÖ)
Burschen, Einzel: 1. Seung Jin Chen (W), 2. Benjamin Bian (OÖ), 3. Louis Fegerl (NÖ) und Daniel Gschanes (W)
Alle Ergebnisse unter:
https://www.oettv.org/de/national2/nachwuchs/oesterreichische-meisterschaften/dateshow-oesterreichische-meisterschaften-u11-03.06.2022?freturn=dateflat-
Qualifikationsspiele zur 2. Herren-Bundesliga in Wr. Neudorf (11./12.6.):
Für die Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga qualifizierten sich Gumpoldskirchen/Mödling II, Wr. Neudorf II, Naturfreunde Stadlau und Mattersburg. Drei der vier Teams steigen in die 2. Bundesliga auf.
- Runde: Samstag, 11. Juni, 11:00 Uhr
- Runde: Samstag, 11. Juni, 16:00 Uhr
- Runde: Sonntag, 12. Juni, 11:00 Uhr
Ergebnislink: https://xttv.oettv.info/ed/index.php?lid=6585
Weitere Events:
6.-12.6. WTT Youth Contender in Havirov (Cz)
10.6. Liga Frankreich
11./12.6. Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga in Wr. Neudorf (NÖ)
13.-19.6. WTT Contender in Zagreb
14.6. Ligafinale in Frankreich
17.-19.6. Europe Trophy Grand Final in Havirov (Cz) mit Bodensdorf und Kufstein
20.-26.6. WTT Feeder in Otocec (Slo)
25./26.6. WIN Nachwuchsserie in Klagenfurt bzw. Kuchl
25.6.-2.7. Senioren-EM in Rimini (It)
6.-15.7. Nachwuchs-EM in Belgrad (Ser)
11.-24.7. WTT Grand Smash in Budapest
1.-6.8. WTT Contender in Tunis
1.-7.8. WTT Youth Contender in Agadir (Mar)
8.-14.8. WTT Youth Contender in Helsingborg (Swe)
13.-21.8. EM in München
23.8.-28.8. WTT Feeder in Olmütz (Cz)
14.-18.9. U21-EM in Cluj (Rum)
17./18.9. WIN Nachwuchsserie in Kapfenberg und Bruck
30.9.-9.10. Mannschafts-WM in Chengdu (Chn)
12./13.10. Mannschafts-EM Phase 1
15./16.10. Mannschafts-EM Phase 1
26./27.10. Mannschafts-EM Phase 1
6.-12.11. Para-WM in Granada (Spa)
21.11.-4.12. WTT Finals und Weltcup
26./27.11. WIN Nachwuchsserie in Stockerau
6.-11.12. Mannschafts-EM Phase 1
10.-11.12. U11 und U17-Top 10 in Fürstenfeld
5.-11.12. U18-WM in Tunesien
Foto by WTT: Mariia Lytvyn gewann U13-Gold im Einzel und im Doppel mit Nina Skerbinz
06.06.2022 14:59