Österreichische Meisterschaften U17
Salzburg, 13.-15.05.2022
Ergebnisse Bundesländerbewerbe
Ergebnisse Individualbewerbe
Informationen
Livestreams
COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 16.4.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
WTT Youth Contender Wladyslawowo mehr zu WTT Youth Contender Wladyslawowo
Ort: Wladyslawowo - Polen ...
16.05.2022WTT Youth Contender Berlin mehr zu WTT Youth Contender Berlin
Ort: Berlin - Deutschland ...
16.05.2022Bundesliga mehr zu Bundesliga
Ort: x ...
20.05.2022WTT Youth Contender Platja d'Aro mehr zu WTT Youth Contender Platja d'Aro
Ort: Platja d'Aro - Spanien ...
24.05.2022Österreichische Meisterschaften U21 mehr zu Österreichische Meisterschaften U21
Ort: Lustenau/V ...
27.05.2022PARA ÖSTM/ÖM Individual
Ort: Stockerau/NÖ ...
28.05.2022
Meister-Ladies freuen sich über Traumlos
zurückby Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Aufatmen bei den Meister-Ladies!
„Clairefontaine ist von der Papierform her, der schwächste Gruppensieger. Wir hätten auch Champions League-Sieger eastside Berlin zugelost bekommen können, hatten aber wirklich Glück. Die Nr. 1 der Französinnen, Hana Matelova, ist zwar enorm stark, aber alle anderen Spielerinnen sind schlagbar“, analysiert Renner Clairefontaine mit der Ex-Linzerin Camelia Iacob. Die Spieltermine im Jänner werden noch festgelegt.
Spitzenreiter Wels freut sich auf Heimrunde
Gastgeber Felbermayr Wels gilt als Topfavorit für den Aufstieg ins Europe Cup-Viertelfinale, sollte die Achtelfinal-Gruppengegner Messina/It (mit Ex-Doppel-Europameister Joao Monteiro), Cajas Priego (Spa) und Jekaterinenburg II (Rus) eliminieren können. „Wir gehen konzentriert ins Achtelfinale, werden unsere Mannschaft ab 5. Dezember kasernieren und eine perfekte Gruppenphase organisieren. Messina konnten wir im Mai bereits bezwingen, Cajas Priego ist die schwächste spanische Mannschaft. Wir sind zufrieden mit der Auslosung und hoffen auf den Einzug in die K.O.-Phase“, reagierte Präsident Bernhard Humer.
Wr. Neustadt will in Vilanova/Por. reüssieren
„Der ungarische Meister Pecs und die Spanier Borges (Spa) sind mit uns auf Augenhöhe. Kiew gilt als unbeschriebenes Blatt und als Außenseiter. Somit haben wir alle Chancen in dieser vollkommen offenen Gruppe“, blickt Wr. Neustadt-Chef Gernjak der Achtelfinal-Gruppe, die im Block mit den anderen beiden Quartetten in Vilanova (Por) ausgetragen wird entgegen. Das gilt auch für Stockerau: in der Dreier-Gruppe gegen Ostrov Brod (Cz) und Bogoria (Pol) haben die Cupfinalisten durchaus Chancen. SPG Linz bekommt es in Portugal mit Gruppenfavorit Roskilde/Dän. (mit Ex-Europameister Michael Maze), El Nino Praha (Cz) und Carrara/It. (mit dem ExLinzer Lubo Pistej) zu tun. „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Lubo, wissen aber, dass wir Außenseiter sind“, sagt Renner.
Villachs Damen mit Chancen nach Spanien
Eine machbare Gruppe wartet auf Damen-Vizemeister NanoTech Villach: Die Vorjahres-Fünften sind mit Gastgeber Miró (Spa), Bratislava (Slk) und Budaoersi (Ung) auf Augenhöhe zu sehen. „Wir wollen wie im Vorjahr zumindest ins Viertelfinale. Dafür genügt uns der zweite Gruppenplatz“, zeigt sich Villach-Boss Werner Feuerabend zuversichtlich.
Champions League, Frauen, Viertelfinale (im Jänner):
Linz AG Froschberg (Nr. 2) – Clairefontaine (F/Nr. 13)
im Falle des Semifinaleinzuges, trifft Linz auf den Sieger aus Tarnobrzeg (Pol) vs. St. Quentinois (F)
Europe Cup Achtelfinal-Gruppen, Männer (10.-12.12.):
Gruppe A (in Vilanova/Por.):
UTTC Stockerau, Ostrov Brod (Cz), Bogoria (Pol)
Gruppe B (in Vilanova/Por.):
SPG Linz, Roskilde (Dän), El Nino Praha (Cz), Carrara (It)
Gruppe C (in Vilanova/Por.):
SolexConsult Wr. Neustadt, Pecs (Ung), Borges (Spa), Kiew (Ukr)
Gruppe D (in Wels):
Felbermayr Wels, Jekaterinenburg II (Rus), Messina (It), Cajas Priego (Spa)
Europe Cup Achtelfinal-Gruppen, Damen (10.-12.12.):
Gruppe B (in Miró/Spanien):
NanoTech Villach, Miró (Spa), Bratislava (Slk), Budaoersi (Ung)
Modus: Der Gruppenerste und der Zweite spielen im Viertelfinale im K.o.-System (Hin- und Rückspiel) im Jänner weiter. Der Dritte und Vierte kann in der neugeschaffenen Euro Trophy weiterspielen.
Weitere Termine:
13./14.11. Herren: 2. Bundesliga
16.11. Französische Liga
19.-21.11. Bundesliga-Runden
23.-29.11. WM in Huston (USA)
27./28.11. Nachwuchs WIN-Serie in Stockerau (NÖ)
2.-8.12. Jugend-WM in Portugal
2.-5.12. Finnland Open
3.-5.12. Bundesliga-Runden
5.12. Deutsche Liga
6.-12.12. Frauen-Weltcup und WTT Finals
7.12. Französische Liga
10.-12.12. Europe Cup Achtelfinal-Turnier mit Linz, Stockerau, Wels, Wr. Neustadt (alle Herren) und Villach (Damen)
12.12. Französische Liga
13.12. Generali Austria Top 12 in Horn/NÖ
13.-19.12. Männer-Weltcup und WTT Finals
19.12. Deutsche Liga
21.12. Französische Liga
22.12. Deutsche Liga
8.1. Deutsches Pokal Final 4
9.1. Französische Liga
26./27.2. Europa Top 16 Montreux/Sz.
5./6.3. Staatsmeisterschaften in Klagenfurt
Foto by Plohe: Darf Aufatmen: Sofia Polcanova
13.11.2021 18:02