COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 25.01.2021
Handlungsempfehlungen für Tischtennis bis 24.01.2021
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Entscheidungen zu Veranstaltungen
NPO-Unterstützungsfonds
Bundesministerium Gesundheit
Corona-Ampel
Aktuelle bundesweite und regionale Maßnahmen
WHO
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
Nächste Termine & Infos
Hoffnungsträger Lehrgang I mehr zu Hoffnungsträger Lehrgang I
Ort: BSFZ Südstadt ...
03.02.2021European Team Championships Qualifikation Damen (ABGESAGT)
Ort: ...
16.02.2021European Team Championships Qualifikation Herren (ABGESAGT)
Ort: ...
16.02.2021WTT Contender
Ort: Doha / QAT ...
28.02.2021World Team Table Tennis Championships 2020 (ABGESAGT) mehr zu World Team Table Tennis Championships 2020 (ABGESAGT)
Ort: Busan / Korea ...
28.02.2021WTT Star Contender
Ort: ...
06.03.2021
Neue Anti-Doping Regelungen
zurückNeben dem Welt-Anti-Doping-Code 2021 traten auch insgesamt acht zugehörige Internationale Standards sowie der "Athletes Anti-Doping Rights Act" in Kraft. Im Zuge der neuen internationalen Bestimmungen wurde auch das österreichische Anti-Doping-Bundesgesetz neu erlassen (ADBG 2021).
Das neue Anti-Doping Bundesgesetz sieht eine Reihe von Neuerungen, Änderungen und Klarstellungen zu folgenden Themen vor:
- Schutz von Whistleblowern
- Besonders schutzbedürftiger Personen
- Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler
- Substanzen mit Missbrauchspotential
- Dopingprävention
- Sportlerinnen- und Sportlerkommission
- Aufnahme von Mannschaften in den Nationalen Testpool
- Einvernehmliche Beilegung
- Informationspflicht der Ärztinnen und Ärzte
- Weiterführende Informationen zum Welt-Anti-Doping-Code 2021 und den Internationalen Standards
- Weiterführende Informationen zum Anti-Doping Bundesgesetz (ADBG 2021)
- NADA Austria
12.01.2021 18:32