Auslosungen und Ergebnisse
Livestreams
Energiekostenzuschuss
für Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit
Informationen
AWS
COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 1.8.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
Nennschluss ÖM U13 mehr zu Nennschluss ÖM U13
Ort: x ...
20.03.2023Nennschluss ÖM U11 mehr zu Nennschluss ÖM U11
Ort: x ...
20.03.2023WTT Youth Contender Wladyslawowo
Ort: Wladyslawowo - Polen ...
27.03.2023 08:28Team-Europameisterschaft Herren mehr zu Team-Europameisterschaft Herren
Ort: Stockerau (NÖ) ...
29.03.2023 20:15Raiffeisen Youth Champs
Ort: Linz / OÖ ...
06.04.2023 08:30Nennschluss ÖM U15 mehr zu Nennschluss ÖM U15
Ort: x ...
10.04.2023
Österreichs U23-Team löst Halbfinal-Ticket
zurückby Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
„Wir sind diesmal gleich mit einem Sieg im Doppel gut ins Match gestartet. Ich konnte dann alle drei Einzel gewinnen und Adrian Dillon feierte zwei knappe 3:2-Erfolge. Nun stehen wir im Halbfinale“, analysierte Matchwinner Kolodziejczyk, der in den beiden Super League-Viertelfinal-Duellen gegen Ungarn U23 sieben von acht möglichen Punkten geholt hatte und nur das Doppel im Hinspiel mit Andre Kases verloren geben musste: „Wir haben uns zuhause eindeutig wohler gefühlt und somit den 6:2-Erfolg geholt.“ Im Halbfinale wartet nun Vorrunden-Gruppensieger Varazdin (Kro). Im zweiten Semifinale trifft Poolsieger Panaceo Stockerau ab 28. Februar auf Tschechien U23.
WTT Contender: Rzihauschek gewann U17-Bronze in Katar
Zwei herausragende Ergebnisse erzielte Julian Rzihauschek beim WTT Youth Contender in Katar: Im U17-Bewerb holte der 14-Jährige Niederösterreicher Bronze und im U19-Turnier wurde er Neunter. „Zwei sehr gute Ergebnisse für Julian“, strahlte Wr. Neustadt-Trainer Dimitrij Levenko. U13-Europameister Benajmin Girlinger (OÖ) steigt am Mittwoch als Nr. 15 des U15-Bewerbs in den Super Contender von Tunis ein. Der WIN-Serien-Sieger von Klagenfurt, Franci Kolodziejczyk (NÖ), ist auf Platz 16 gereiht. Im Doppel sind die ÖTTV-Youngsters als Nr. 2 gesetzt.
Österreichs Damen spielen Donnerstag um EM-Ticket
Die Ausgangslage vor dem letzten EM-Qualifikationsspiel am Donnerstag in Stockerau (20:15 live auf ORF Sport+) ist klar: Sofia Polcanova und Co. müssen das Team um die Doppel-WM-Bronzenen Ni Xia Lian/Sarah de Nutte schlagen, um Gruppenplatz zwei zu fixieren und das Ticket für die EM-Endrunde im September in Malmö (Swe) aus eigener Kraft zu lösen. Beim „Hinspiel“ in Luxemburg waren die Gastgeberinnen mit 3:1 erfolgreich geblieben.
Kalte Dusche für Gardos und Co. in Frankreich
Winterkönig Rouen erwischte in der französischen Pro A League einen rabenschwarzen Tag, unterlag Schlusslicht Thorigne mit 0:3. Robert Gardos eröffnete nach dem Satzausgleich zum 1:1 mit einer 1:3-Niederlage gegen Noshad Alamiyan, dann legten seine Klubkollegen Lee Sangsu und Adam Szudi ebenso mit 1:3-Pleiten nach. Rouen bleibt nach zwei Frühjahrs-Niederlagen vorerst auf Rang drei.
Super League, Herren-Viertelfinal-Rückspiel:
Österreich U23 – Ungarn U23 in Stockerau 6:2 (Hinspiel 5:5)
Andre Pierre Kases/Maciej Kolodziejczyk – David Szantosi/Balazs Lei 3:0 (8, 6, 8)
Andre Pierre Kases – Chen Yu Wei 1:3 (-8,2,-5,-9)
Maciej Kolodziejczyk – Levente Krebs 3:0 (7,9,8)
Adrian Dillon – Balazs Lei 3:2 (9,8,-12,-6,2)
Maciej Kolodziejczyk – Chen Yu Wei 3:0 (7,4,8)
Andre Pierre Kases – Balazs Lei 2:3 (-8,-9,9,2,-6)
Adrian Dillon – Levente Krebs 3:2 (9,-9,8,-8,10)
Maciej Kolodziejczyk – Balazs Lei 3:0 (9,9,4)
Halbfinale am 28.2. bzw. 7.3.:
Panaceo Stockerau – Tschechien U23
Österreich U23 – Varazdin/Kroatien
PRO A League, Frankreich, Runde 11 von 18:
Rouen (mit Robert Gardos) – Thorigne 0:3
Robert Gardos – Noshad Alamiyan 1:3 (-8, 11, -8, -8)
Lee Sangsu – Jules Rolland 1:3
Adam Szudi – Enzo Angles 1:3
Video: https://www.youtube.com/watch?v=E5-XijDdtKU
3.2. Rouen (mit Robert Gardos) – La Romagne
Tabelle: 1. Hennebont 24 Punkte/10 Spiele, 2. Angers 23 Punkte/10 Spiele. 3. Rouen (mit Gardos) 23 Punkte/11 Spiele, 4. Jura Morez 22/10, 5. La Romagne 21/9
Mannschafts-EM, Phase 1, Damen am Donnerstag, 2.2. (20:15) in Stockerau:
Österreich – Luxemburg (live auf ORF Sport+)
Österreich mit Sofia Polcanova, Karoline Mischek, Amelie Solja und Teamchef Zsolt Harczi
Bereits gespielt: Luxemburg – Österreich 3:1
Ni Xia Lian – Karoline Mischek 3:2 (5, 5, -8, -7, 6)
Sarah de Nutte – Sofia Polcanova 1:3 (-5, -4, 7, -9)
Tessy Gonderinger – Amelie Solja 3:0 (7, 1, 8)
Ni Xia Lian – Sofia Polcanova 3:2 (-6, 4, -5, 6, 6)
Serbien – Luxemburg 1:3
Österreich – Serbien 3:0
Österreich – Serbien 2:3
Tabelle: 1. Luxemburg 4 Punkte/2 Spiele (6:2), 2. Österreich 4/3 (6:6), 3. Serbien 4 Punkte/3 Spiele (4:8)
Modus: Die besten Zwei erreichen die EM-Endrunde, der Dritte muss ins EM-Play-Off.
20.-24.3.: Luxemburg – Serbien
Weitere Events:
1.-5.2. WTT Youth Star Contender in Tunis
2.2. EM-Phase 1, Damen: Österreich – Luxemburg in Stockerau (20:15)
3.2. Liga Frankreich
4./5.2. Bundesligen
5.2. deutsche Liga
6.-12.2. WTT Contender Amman/Jordanien
7.2. Super League-Viertelfinale
10.-12.2. win2day Bundesliga
12.2. deutsche Liga
14.-24.2. WTT Feeder Düsseldorf
14.-19.2. Champions League- und Europe Cup-Halbfinale
25.-26.2. Europe Top 16 in Montreux (Sz)
25. und 26.2. deutsche Liga
28.2. Super League-Halbfinale
3.-5.3. Österreichische Meisterschaften U21 in Baden (NÖ)
7.3. Super League-Halbfinale
7.-19.3. Singapur Smash
11.-12.3. win2day Bundesliga
17.-19.3. win2day Bundesliga
17.-20.3. Europe Trophy Finalturnier mit Stockerau
19.3. deutsche Liga
23.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Kroatien (20:15)
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
27.-2.4. WTT Youth Contender in Berlin
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
29.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Spanien
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
3.4. win2day Bundesliga
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
10.4. deutsche Liga
14.4. deutsche Liga
14.-16.4. win2day Bundesliga
18.4. Super League-Finale
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
25.4. Super League-Finale
26.4. win2day-Bundesliga, Damen-Finale in Linz
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
6.-7.5. win2day Bundesliga-Finale in Wels
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Linz
Foto by ETTU: Maciej Kolodziejczyk
01.02.2023 00:47