COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 25.01.2021
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Entscheidungen zu Veranstaltungen
NPO-Unterstützungsfonds
Bundesministerium Gesundheit
Corona-Ampel
Aktuelle bundesweite und regionale Maßnahmen
WHO
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
Nächste Termine & Infos
Hoffnungsträger Lehrgang I mehr zu Hoffnungsträger Lehrgang I
Ort: BSFZ Südstadt ...
03.02.2021Hoffnungsträger Lehrgang I mehr zu Hoffnungsträger Lehrgang I
Ort: LS OÖ, Linz ...
08.02.2021European Team Championships Qualifikation Damen (ABGESAGT)
Ort: ...
16.02.2021European Team Championships Qualifikation Herren (ABGESAGT)
Ort: ...
16.02.2021WTT Contender
Ort: Doha / QAT ...
28.02.2021World Team Table Tennis Championships 2020 (ABGESAGT) mehr zu World Team Table Tennis Championships 2020 (ABGESAGT)
Ort: Busan / Korea ...
28.02.2021
Sportminister Eduard Müller über die Austrian Open
zurückÖsterreich konnte sich in den vergangenen Jahren einen fixen Platz in der Tischtennis-Welt sichern.
Dies geschah einerseits aufgrund zahlreicher Erfolge unserer Top-Athletinnen und -Athleten,
andererseits aber auch durch hervorragend organisierte Großveranstaltungen wie beispielsweise die
EM 2013.
Es freut mich daher sehr, dass auch heuer wieder ein großes Tischtennis-Event in unserem Land
stattfinden kann. Erneut wurde dem Österreichischen Tischtennis Verband seitens der ITTF die
Ausrichtung eines Platinum Events im Rahmen der World Tour zugesprochen. Beim bet-at-home
World Tour Austrian Open, das vom 12. bis 17. November 2019 in der Tips-Arena in Linz stattfindet,
werden mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler aus 53 Nationen am Start sein. Wie im
vergangenen Jahr werden sowohl bei den Damen als auch bei den Herren fast die gesamten Top-30
der Weltrangliste antreten. Das Publikum kann sich daher auf Tischtennis der absoluten Weltklasse
freuen. Ich bin überzeugt, dass unsere rotweißroten Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer
Teilnahme an einem Turnier dieser Qualität für ihre eigene sportliche Entwicklung besonders
profitieren.
Ich danke allen Organisatoren, Sponsoren und freiwilligen Helferinnen und Helfern für die Arbeit, die
im Vorfeld dieser großen Veranstaltung geleistet wurde. Allen Zuschauerinnen und Zuschauern
wünsche ich spannende Begegnungen, allen Aktiven einen unvergesslichen Aufenthalt in Linz.
Mit sportlichen Grüßen
Eduard Müller
Bundesminister für öffentlichen Dienst und Sport
04.11.2019 23:31