zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Vorjahres-Finalist Wr. Neustadt im Viertelfinale out.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Ausrüster des ÖTTV

donic-logo-140

donic_promotion

Nächste Termine & Infos

mehr Termine

Vorjahres-Finalist Wr. Neustadt im Viertelfinale out

zurück

Zweimal 0:3 im Viertelfinale gegen Dzialdowo/Polen! Damit verabschiedete sich Vorjahres-Finalist SolexConsult Wr. Neustadt aus dem Europe Cup. Somit vertreten nur Daniel Habesohn als Champions League-Halbfinalist mit Mühlhausen (D) und Damen-Meister Linz AG Froschberg den ÖTTV in den internationalen Bewerben. Am Sonntag spielen Sofia Polcanova und Co. nach dem 3:2-Erfolg in Frankreich gegen Clairefontaine um den Halbfinal-Einzug in der Champions League. 

by Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria

„Wir waren chancenlos. Dzialdowo ist um eine oder sogar zwei Klassen besser und ist Topfavorit auf den Europe Cup-Sieg. Die Polen haben das fünffache Budget im Vergleich zu uns und so mussten wir uns als Außenseiter beugen. Der Viertelfinaleinzug ist nach Platz zwei im Vorjahr für uns ein schöner Erfolg“, meinte SolexConsult Wr. Neustadt-Obmann Franz Gernjak nach dem 0:3 im Europe Cup-Viertelfinal-Rückspiel bei Dzialdowo. In Polen präsentierte sich Ivor Ban wie schon beim Hinspiel am besten, rang Ex-Europameister Jonathan Groth nach zwei knappen Heats beim 1:3 zumindest einen Satz ab. Frane Kojic musste sich dagegen gegen Polen-Star Jakub Dyjas wie auch Felix Wetzel gegen Kaii Konishi mit 0:3 geschlagen geben.

Die Damen von Linz AG Froschberg bestreiten ihr Champions League-Viertelfinal-Rückspiel nach dem hochspannenden 3:2 bei Clairefontaine (F) am Sonntag (16 Uhr) in Linz. Ein Sieg würde für den Halbfinal-Einzug reichen.

U23-Auswahl im Super League-Viertelfinale bei Ungarn

Österreichs U23-Auswahl mit Maciej Kolodziejczyk, Andre Kases und Adrian Dillon gastiert am Freitag im Viertelfinal-Hinspiel der Super League bei Ungarn U23. Das Rückspiel erfolgt am 31.1. (14 Uhr) in Stockerau.

Europacup Viertelfinale

Europe Cup-Viertelinale der Männer, Donnerstag:
Dzialdowo/Polen – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 3:0

Jakub Dyjas – Frane Kojic 3:0 (8, 3, 5)
Jonathan Groth – Ivor Ban 3:1 (11, 9, -4, 8)
Kaii Konishi – Felix Wetzel 3:0 (7, 9, 5)

Hinspielergebnis: SolexConsult TTC Wiener Neustadt – Dzialdowo/Polen 0:3
Frane Kojic – Jonathan Groth 0:3 (-9, -10, -5)
Ivor Ban – Jakub Dyjas 1:3 (9, -10, -6, -5)
Felix Wetzel – Kaii Konishi 1:3 (-5, 10, -8, -12)

Champions League-Viertelfinale der Frauen am Sonntag (16 Uhr):
Rückspiel: Linz AG Froschberg – Clairefontaine (F)

Hinspiel-Ergebnis: Clairefontaine (F) – Linz AG Froschberg 2:3
Hana Matelova – Suthasini Sawettabut 0:3 (-5, -8, -3)
Shao Jieni – Sofia Polcanova 3:2 (-4, -8, 8, 7, 3)
Marie Migot – Margarita Baltusyte 3:2 (7, -3, 6, -7, 5)
Hana Matelova – Sofia Polcanova 0:3 (-6, -4, -8)
Shao Jieni – Suthasini Sawettabut 2:3 (5, -11, 8, -7, -5)

Super League Viertelfinale

Herren-Viertelfinale am Freitag, 27. Jänner:
Ungarn U23 – Österreich U23 in Budapest (18 Uhr)
Österreich mit: Maciej Kolodziejczyk, Andre Kases, Adrian Dillon und Teamchef Chen Weixing

Rückspiel am 31.1.: Österreich U23 – Ungarn U23 in Stockerau (14 Uhr)

Mannschafts-EM-Phase 1, Damen am Donnerstag, 2.2. (20:15) in Stockerau:
Österreich – Luxemburg (live auf ORF Sport+)
Österreich mit Sofia Polcanova, Liu Jia, Karoline Mischek, Amelie Solja und Teamchef Zsolt Harczi

Bereits gespielt:
Luxemburg – Österreich 3:1
Ni Xia Lian – Karoline Mischek 3:2 (5, 5, -8, -7, 6)
Sarah de Nutte – Sofia Polcanova 1:3 (-5, -4, 7, -9)
Tessy Gonderinger – Amelie Solja 3:0 (7, 1, 8)
Ni Xia Lian – Sofia Polcanova 3:2 (-6, 4, -5, 6, 6)

Serbien – Luxemburg 1:3
Österreich – Serbien 3:0
Österreich – Serbien 2:3

Tabelle: 1. Luxemburg 4 Punkte/2 Spiele, 2. Österreich 4/3, 3. Serbien 4 Punkte/3 Spiele

20.-24.3.: Luxemburg – Serbien

Weitere Events:
28.1. Liga Frankreich
28./29.1. WIN-Turniere Serie 3 (männlich in Klagenfurt (K) und weiblich in Kuchl/S)
29.1. Champions League-Viertelfinale: Linz AG Froschberg – Clairefontaine/F (16)
29.1. deutsche Liga
31.1. Super League-Viertelfinale: Österreich U23 – Ungarn U23 in Stockerau (14 Uhr)
31.1. Liga Frankreich
1.-5.2. WTT Youth Star Contender in Tunis
2.2. EM-Phase 1, Damen: Österreich – Luxemburg in Stockerau (20:15)
4./5.2. Bundesligen
5.2. deutsche Liga
6.-12.2. WTT Contender Amman/Jordanien
7.2. Super League-Viertelfinale
10.-12.2. win2day Bundesliga
12.2. deutsche Liga
14.-24.2. WTT Feeder Düsseldorf
14.-19.2. Champions League- und Europe Cup-Halbfinale
25.-26.2. Europe Top 16 in Montreux (Sz)
25. und 26.2. deutsche Liga
27.2.-5.3. WTT Star Contender in Goa/Indien
28.2. Super League-Halbfinale
3.-5.3. Österreichische Meisterschaften U21 in Baden (NÖ)
7.3. Super League-Halbfinale
7.-19.3. Singapur Smash
11.-12.3. win2day Bundesliga
17.-19.3. win2day Bundesliga
17.-20.3. Europe Trophy Finalturnier mit Stockerau
19.3. deutsche Liga
23.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Kroatien (20:15)
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
27.-2.4. WTT Youth Contender in Berlin
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
29.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Spanien
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
10.4. deutsche Liga
14.4. deutsche Liga
14.-16.4. win2day Bundesliga
18.4. Super League-Finale
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
25.4. Super League-Finale
26.4. win2day-Bundesliga, Damen-Finale in Linz
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
6.-7.5. win2day Bundesliga-Finale in Wels
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Linz

Foto by Wr. Neustadt: Ivor Ban


Vorjahres-Finalist Wr. Neustadt im Viertelfinale out

26.01.2023 17:28

zurück