Europameisterschaften 2022
München, 13.-21.08.2022
Zeitplan und Ergebnisse
Livestreams
offizielle Webseite
COVID-2019
Handlungsempfehlungen für Tischtennis ab 1.8.2022
Vorlage Einverständniserklärung für Teilnahme am Training
Sport Austria
Allgemeine Handlungsempfehlungen
FAQ
NPO-Unterstützungsfonds
Nächste Termine & Infos
Nennschluss WIN-Turniere Serie 1 mehr zu Nennschluss WIN-Turniere Serie 1
Ort: x ...
08.08.2022Europameisterschaften Individualbewerbe mehr zu Europameisterschaften Individualbewerbe
Ort: München/GER ...
13.08.2022WTT Feeder Olomouc mehr zu WTT Feeder Olomouc
Ort: Olomouc /CZE ...
23.08.2022Eurominichamps mehr zu Eurominichamps
Ort: Schiltigheim (FRA) ...
26.08.2022 00:30Bundesliga mehr zu Bundesliga
Ort: x ...
03.09.2022Champions League Damen Stage 1 mehr zu Champions League Damen Stage 1
Ort: ...
07.09.2022
Wienerin holt WM-Gold und zweimal Bronze
zurückby Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Negin Schaller – eine Weltmeisterin, mit der niemand gerechnet hat. David Huber, der Chefcoach von Felbermayr Wels – jenes Team, das am Mittwoch in die erste Gruppenphase der Champions League einsteigen wird – absolvierte mit dem sechsköpfigen Para-WM-Team ein optimales Vorbereitungscamp, das Früchte getragen hatte: Dank ihres unglaublich starken Willens, kämpfte sich Schaller ins Finale und besiegte dort die Schwedin Maritha Juhlin nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2 in Sätzen. Danach lag die frisch gebackene Weltmeisterin glücklich in dem Armen ihres Mannes, Teamcoach Niki Schaller. Die Wienerin durfte aber noch zwei weitere Male über WM-Bronze jubeln: Im Damen-Doppel mit Hermine Hofner und im Mixed mit Andreas Moroff (D).
Das Doppel Wolfgang Pirker (OÖ) und Hans Puhr (NÖ) verpasste Edelmetall knapp, verlor nach zwei soliden Siegen in den drei Gruppenspielen im Viertelfinale an den späteren Gewinnern der Bronzemedaille, Jessen/Plum-Hansen (Dän) mit 0:3 (8:11, 9:11, 8:11).
Pirker erreichte dazu im Einzel nach zwei Gruppen-Siegen das Achtelfinale, unterlag dort dem späteren Weltmeister Jörgen Sjöstedt (Swe) mit 0:3 (3:11, 10:12, 16:18). „Zu wenig zum Weiterkommen, aber gut genug, um mit meinen sportlichen Leistungen zufrieden zu sein“, zog Mannschafts-Kapitän Wolfgang Pirker Bilanz.
Franz Schlemmer (NÖ) und Ansuela Braunschmid (S) verpassten den Einzug in die KO-Phase meinten aber dennoch: „Schön war's, und wir bereuen es nicht, unter den 132 Sportlern aus 21 Nationen dabei gewesen zu sein!"
„Nach der WM ist vor der WM", gilt für das ÖTTV-Team: Die WM 2022 geht in Zagreb, der Geburtsstadt des Gründers des internationalen Parkinson-Verbandes, Nenad Bach in Szene. Die Weltspiele 2023 möchte Pirker nach Österreich holen.
Alle Ergebnisse:
https://www.ittf.com/2021/09/12/full-house-thorsten-flues-play-concludes-berlin/
Tischtennis-Woche mit vielen Highlights
Im Elite-Sport geht es Schlag auf Schlag mit der Herren-Champions League ab Mittwoch, dem Damen-Bundesliga-Auftakt ab Dienstag und dem Europa Top 16 am Wochenende weiter:
Champions League, Männer (Mi.-Fr.), Gruppe B in Wels (Phase 1):
Mittwoch, 19 Uhr: Walter Wels – Hoboken (Bel)
Donnerstag, 19 Uhr: Walter Wels – Pecs (Ung)
Freitag, 19 Uhr: Walter Wels – Neu-Ulm (D)
Champions League, Männer, Gruppe D (Phase 1) in Varazdin (Kro/Mi.-Fr.):
Mittwoch, 17:30 Uhr: Solex Consult Wr. Neustadt – Starr (Kro)
Donnerstag, 13 Uhr: Solex Consult Wr. Neustadt – Irun Leka Enea (Spa),
Freitag, 13 Uhr: Solex Consult Wr. Neustadt – El Nino Praha (Cz)
Weitere Termine:
18.-19.9. Europa Top 16 in Thessaloniki (Gr.)
22.-25.9. WTT Star Contender in Doha/Katar
25./26.9. Bundesliga-Runden
25./26.9. Nachwuchs Top 10 in Kapfenberg (St)
28.9.-3.10. Team-EM in Cluj/Rum
2./3.10. Nachwuchs Superliga in Kapfenberg und Bruck (St)
5.10. Französische Liga Auftakt
8.-10.10. Bundesliga-Runden
8.10. Deutsche und F-Liga
15.-17.10. Europe Youth Top 10 in Tours/Fra.
16.-17.10. Bundesliga-Runden
15./16.10. Nachwuchs Top 10 in Salzburg
22.-24.10. Europe Cup, Gruppenphase Frauen in Linz und Vorrunden-Gruppen Männer in Stockerau, Salzburg und Linz
23./24.10. Bundesliga-Runden
31.10. Deutsche Liga
2.11. Frankreich Liga
3.-7.11. Champions League
5.11. Frankreich Liga
5.-7.11. Senioren-ÖMS in Baden
10.-14.11. U21-EM in Spa (Bel)
16.11. Frankreich Liga
19./20.11. Bundesliga-Runden
23.-29.11. WM in Huston (USA)
27./28.11. Nachwuchs Superliga in Stockerau (NÖ)
2.-8.12. Jugend-WM in Portugal
2.-5.12. Finnland Open
3.-5.12. Bundesliga-Runden
5.12. Deutsche und Frankreich Liga
6.-12.12. Frauen-Weltcup und WTT Finals
13.12. Generali Austria Top 12 in Horn/NÖ
13.-19.12. Männer-Weltcup und WTT Finals
19.12. Deutsche und Frankreich Liga
22.12. Deutsche und Frankreich Liga
5./6.3. Staatsmeisterschaften in Klagenfurt
Foto von Negin Schaller und Hermine Hofner by ÖTTV
14.09.2021 01:25