zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖTTV.

Webseite nach Text durchsuchen

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Zweimal 6:1! Stockerau erreicht Super League-Finale.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

.

Zweimal 6:1! Stockerau erreicht Super League-Finale

zurück

Freud und Leid für Panaceo Stockerau: Einerseits stehen die Niederösterreicher nach zwei 6:1-Erfolgen über das tschechische U23-Team im Finale der Super League, andererseits verdrängte Baden durch das 4:1 gegen Kennelbach den Vorjahres-Halbfinalisten auf den Relegationsplatz der win2day-Bundesliga. Bei den Damen erkämpfte Linz AG Froschberg im Halbfinal-Hinspiel gegen das tschechische U23-Team ein 5:5. Das Rückspiel erfolgt am 7. März.

by Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria

Stockerau darf von Super League-Titel träumen
Nachdem es in der Liga für Stockerau nur stockend läuft, setzen Alexander Chen und Co, alle Hoffnungen in die Central European Super League. Dabei konnte der Vorrundensieger Stockerau Tschechien U23 zweimal mit 6:1 besiegen, Chen steuerte je zwei Erfolge bei. Im Hinspiel triumphierte David Serdaroglu ebenso zweimal und im Rückspiel legte er mit Michal Bankosz schon mit dem Sieg im Doppel die Basis zum Triumph. Im Endspiel geht es nun gegen den Sieger aus Österreichs U23-Auswahl um Maciej Kolodziejczyk gegen Varazdin/Kroatien um den zweiten Titelgewinn nach 2019. Das zweite Halbfinale erfolgt Ende März.

Bei den Frauen startete Vorrundensieger Linz AG Froschberg ohne die Champions League-Stars Sofia Polcanova und Suthasini Sawettabut sowie ohne Margarita Balusyte, die sich beim Einspielen verletzte, gegen das tschechische U23-Team mit einem 5:5 ins Halbfinale. Dabei mussten mit Karoline Mischek und Malama Papadimitriou zwei Linkshänderinnen inss Auftakt-Doppel, das sie aber gewinnen konnten. Dank je zwei Einzel-Erfolgen errangen sie das Remis. Das Rückspiel findet am Dienstag 7. März in Havirov  (Cz) statt!

Befreiungsschlag für Baden dank Glod
„Eric Glod war heute der Unterschiedspieler und mit zwei Einzel- und einem Doppel-Erfolg – und somit hauptverantwortlich für den 4:1-Sieg von Baden im Kampf gegen Kennelbach – also gegen den direkten Rivalen gegen den Abstieg“, analysierte Tarek Al-Samhoury, der von der win2day-Bundesliga zum Vorsitzenden vorgeschlagen wurde, das Abstiegsduell. Dank des 4:1 liegt Baden nun vor Stockerau erstmals seit November über dem „ominösen Strich“. Aber das Trio Stockerau, Kennelbach und Baden ist nur um einen Zähler getrennt. Die Spannung bleibt bis zum Saisonfinale immens, zumal auch Schlusslicht Kuchl noch nicht abgeschlagen ist. Mitentscheidend für das 4:1 war, diesmal das glatte 0:3 des Doppels Pfeffer/Toth gegen Eric Glod/Patrik Juhasz. Den vierten Badener Zähler holte Juhasz durch ein 3:1 gegen Istvan Toth. „Der Plan ist aufgegangen. Wir haben mit Patrick Juhasz auf der Drei die beiden erhofften Zähler geholt. Und das in einem ORF-Live-Spiel – was will man mehr“, zeigte sich Baden-Trainer Andreas Meixner happy.

Super League Halbfinale

Herren-Halbfinale:
Rückspiel: Tschechien U23 – Panaceo Stockerau 1:6 (Hinspiel 1:6)
Punkte für Stockerau: Michal Bankosz/David Serdaroglu , Alexander Chen 2, David Serdaroglu, Michal Bankosz, Tarek Al-Samhoury

Hinspiel: Panaceo Stockerau – Tschechien U23 6:1
Michal Bankosz/David Serdaroglu – Ondrej Kveton/Radim Moravek 1:3
Michal BankoszTomas Koldas 3:1
David SerdarogluJakub Kaucky 3:0
Alexander ChenOndrej Kveton 3:2
David SerdarogluTomas Koldas 3:1
Michal BankoszOndrej Kveton 3:1
Alexander ChenJakub Kaucky 3:0

Weiters: Österreich U23 – Varazdin/Kroatien (Termin offen)

Damen-Halbfinale:
Linz AG Froschberg – Tschechien U23 5:5 (Rückspiel am 7.3)
Punkte für Linz: Karoline Mischek/Malamatenia Papadimitrou 2, Mischek 2, Papadimitrou 2

win2day 1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off

Mittwoch, 1.3.:
Badener AC – Raiffeisen Kennelbach 4:1
Eric Glod Miroslav Sklensky 3:1 (4,-6,11,8)
Dastan Kenzhigulov Simon Pfeffer 0:3 (-7,-9,-5)
Patrik Juhasz Istvan Toth 3:1 (3,-11,3,8)
Eric Glod/Patrik Juhasz Istvan Toth/Simon Pfeffer 3:0 (11,8,7)
Eric Glod Simon Pfeffer 3:2 (7,-9,10,-3,1)

Tabelle: win2day 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

10

9

0

1

38

:

15

133

:

76

28

2.

SPG Felbermayr Wels 1

8

7

1

0

31

:

8

102

:

49

23

3.

SPG Linz 1

9

5

2

2

29

:

21

112

:

84

21

4.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

9

4

0

5

24

:

27

95

:

111

17

5.

Badener AC 1

9

2

2

5

19

:

27

80

:

97

15

6.

UTTC Raiffeisen Kennelbach 1

9

3

0

6

20

:

29

76

:

109

15

7.

PANACEO Stockerau 1

9

2

1

6

19

:

29

84

:

101

14

8.

TTC Raiffeisen Kuchl 1

9

1

0

8

9

:

33

56

:

111

11

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

So geht´s weiter, 12.3. (15 Uhr):
UTTC Sparkasse Salzburg SPG Felbermayr Wels
TTC Raiffeisen Kuchl SPG Linz
PANACEO Stockerau Badener AC
UTTC Raiffeisen Kennelbach SolexConsult TTC Wiener Neustadt

  1. Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde

Freitag, 3.3.:
Gratwein – Feldkirchen/Graz (19)

Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

+

1.

SPG Muki Ebensee

1

1

0

0

6

:

3

21

:

15

17

(14) 

2.

Wohnpark Alt-Erlaa

1

0

1

0

5

:

5

21

:

18

17

(15) 

3.

SG Sportklub / Flötzersteig

1

0

1

0

5

:

5

18

:

21

16

(14) 

4.

TTV Riha Open Wr. Neudorf 1947 II

1

0

0

1

3

:

6

15

:

21

16

(15) 

5.

Tischtennisverein Sierndorf

1

0

0

1

4

:

6

13

:

22

15

(14) 

      6.

TTC Feldkirchen

0

0

0

0

0

:

0

0

:

0

14

(14) 

7.

Naturfreunde Stadlau

1

1

0

0

6

:

4

22

:

13

13

(10) 

   8. 

TTC Gratwein

0

0

0

0

0

:

0

0

:

0

11

(11) 

Modus: Nach einer Hinrunde wurde die Liga in eine Auf- und eine Abstiegsrunde geteilt. Die besten Acht spielen um einen Aufstiegsplatz, der Zweite spielt Relegation. Die unteren Acht spielen gegen drei Abstiegsplätze.

  1. Damen-Bundesliga

Samstag, 4.3. (15 Uhr):
Baden II – Ob. Triestingtal/Guntramsdorf II

Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga

Rang

Mannschaft

Sp

S

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

USV Indigo Graz

17

16

1

94

:

9

289

:

45

49

2.

LINZ AG Froschberg 2

17

15

2

84

:

19

266

:

82

47

3.

UTTC Sparkasse Salzburg

17

15

2

83

:

21

263

:

95

47

4.

TTV Riha Open Wr. Neudorf 1947 II

17

11

6

64

:

43

227

:

165

39

5.

TTC Sparkasse Feldkirch

17

11

6

59

:

46

209

:

173

39

6.

ATUS TT Voitsberg-Lipizzanerheimat

17

8

9

42

:

61

157

:

204

33

7.

TTC Raiba Kirchbichl 2

18

7

11

37

:

73

153

:

245

32

8.

Badener AC 2

17

6

11

44

:

63

156

:

237

29

9.

TuS Raiffeisen Kremsmünster

17

5

12

33

:

71

126

:

237

27

10.

ESV-TT Bruck/Mur 2

17

4

13

39

:

67

143

:

227

25

11.

Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 2

16

3

13

36

:

63

153

:

214

22

12.

Oberpullendorf 2

17

1

16

12

:

91

67

:

285

16

Modus: Der Meister steigt auf, der Zweite spielt Relegation. Der Letzte steigt ab.

So geht´s weiter:
11./12.3. drei Sammelrunden in Linz

Weitere Events:
3.-5.3. Österreichische Meisterschaften U21 in Baden (NÖ) und 2. Bundesliga
7.3. Super League-Halbfinal-Rückspiele
7.-19.3. Singapur Smash
11.-12.3. win2day Bundesliga
17.-19.3. win2day Bundesliga
17.-20.3. Europe Trophy Finalturnier mit Stockerau
19.3. deutsche Liga
21.3. Liga Frankreich
23.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Kroatien in Fürstenfeld (20:15)
25.-26.3. Staatsmeisterschaften in Wels
27.-2.4. WTT Youth Contender in Berlin
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
29.3. EM-Phase 1, Herren: Österreich – Spanien in Stockerau (20:15)
1./2.4.2023 WIN-Turniere Serie 4 in Linz (OÖ)
3.4. win2day Bundesliga
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
10.4. deutsche Liga
14.4. deutsche Liga
14.-16.4. win2day Bundesliga
16.4. win2day-Bundesliga, Damen-Finale in Linz (16)
18.4. Super League-Finale
21.-23.4. Österreichische Meisterschaften der Senioren in Klagenfurt (K)
25.4. Super League-Finale
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
28.-1.5. Österreichische Meisterschaften U13/U11 in Freistadt (OÖ)
7.5. win2day Bundesliga-Finale in Wels (15)
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11.
100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Linz

Foto by Krestan: Alexander Chen


Zweimal 6:1! Stockerau erreicht Super League-Finale

02.03.2023 00:01

zurück