2 Wochen bis zum Start der Austrian Open

zurück

In zwei Wochen startet mit den GAC Group 2015 ITTF World Tour Austrian Open das österreichische Tischtennis-Highlight des Jahres. 7 Top-Ten-Spieler und Spielerinnen werden von 2. bis 6. September in der ROTAX-Halle in Wels aufschlagen.

343 Sportlerinnen und Sportler haben ihre Nennungen für die Austrian Open abgegeben. Insgesamt nehmen Aktive aus 49 Nationen in Wels teil. Bisheriger Rekord im Jahr 2015 bei den World Tour Events. Auch bei der Teilnehmeranzahl liegt man nach den German Open und den Zagreb (Croatia) Open an dritter Stelle.

Das Starterfeld verspricht Spannung bis zum letzten Tag. Bei den Herren wird die Setzliste angeführt von Dimitrij Ovtcharov (GER), Nummer 5 der Weltrangliste. Weiters sind Jun Mizutani (JPN), Vladimir Samsonov (BLR) und Marcos Freitas (POR) top gesetzt. Als Nr. 14 der Setzliste führt Robert Gardos die österreichischen Teilnehmer an. Neben Robert Gardos werden Stefan Fegerl, Chen Weixing, Daniel Habesohn, Dominik Habesohn, Andreas Levenko, Simon Pfeffer, Stefan Leitgeb, Alexander Chen, David Serdaroglu, Thomas Grininger, David Klaus, Christian Friedrich, Dominique Plattner und David Vorcnik in Wels aufschlagen.

Bei den Damen wird Österreich von Liu Jia, Sofia Polcanova, Li Qiangbing, Amelie Solja, Karoline Mischek, Jessica Zlatilova und Sophia Kellermann vertreten. Als Nr. 9 der Setzliste hat Liu Jia die besten Aussichten auf eine Topplatzierung. Angeführt wird die Setzliste von der Nr. 5 der Welt Kasumi Ishikawa (JPN). Mit Ai Fukuhara (JPN, Nr. 6) und Tianwei Feng (SIN, Nr. 7) sind zwei weitere Top 10 Spielerinnen in Wels zu Gast.

Ausgetragen werden bei den Austrian Open 6 Bewerbe. Neben Damen-Einzel und Herren-Einzel, bei denen alle Spiele Best of 7 gespielt werden, kommen die Bewerbe Herren-Doppel, Damen-Doppel, U21 Einzel männlich und U21 Einzel weiblich, bei denen alle Spiele Best of 5 gespielt werden, zur Austragung.

Mittwoch, 2. September, und Donnerstag, 3. September, werden ganz im Zeichen der Qualifikationsspiele stehen. In den Einzelbewerben werden jeweils Vorrundengruppen zu 3 oder 4 Spieler/innen jeder gegen jeden ausgetragen. Die Gruppensieger sind entweder direkt für die Hauptrunde qualifiziert oder müssen noch eine K.o.-Runde gegen einen anderen Gruppenersten auf ihrem Weg in die Hauptrunde überstehen. In den Doppelbewerben erfolgt die Qualifikation durch K.o.-Spiele.

Freitag, Samstag und Sonntag werden die Spiele der Hauptbewebe ausgetragen. Im Herren-Einzel werden neben den 32 gesetzten Spielern 32 Qualifikanten in einem K.o.-Raster der Größe 64 an den Start gehen. Auch bei den Damen treffen 32 gesetzte Spielerinnen auf 32 Qualifikantinnen. 16 Gesetzte Spielerinnen und Spieler treffen jeweils auf 16 Qualifikanten in den U21-Bewerben. In den Doppel-Bewerben treffen jeweils 8 gesetzte Paare auf 8 Qualifikanten.

Informationen zu Eintrittskarten und viele weitere Informationen sind unter folgender Homepage abrufbar.


2 Wochen bis zum Start der Austrian Open

19.08.2015 18:56

zurück