Auweh! Liu Jia muss EM-Start verletzt absagenzurückby Miguel Daxner Einmal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze hat Österreich bei der EM in Warschau/Polen (22.-27.6.) zu verteidigen. Dabei peilen Robert Gardos/Daniel Habesohn ihren dritten Doppel-Titel nach 2012 und 2018 an. Europas Nr. 1, Sofia Polcanova, tritt in allen drei Bewerben an. Gespannt darf man auf die mit 35 Jahren routinierte Debütantin, Liu Yuan, sein . . . Liu Yuan debütiert in Warschau im Alter von 35 Jahren Die zweimalige Staatsmeisterin und amtierende Generali Austria Top 12-Siegerin, die 2005 aus China via Italien zu LZ Linz Froschberg nach Österreich gekommen war, brillierte bereits bei der ÖTTV-Team-Premiere bei der Mannschafts-Olympia-Qualifikation in Portugal 2019 an der Seite von Liu Jia im Doppel. „Im Doppel hätte ich mit Susi eine Medaille angepeilt – das ist nun leider nicht mehr möglich. Ich hoffe mit meiner neuen Partnerin Karoline Mischek wie auch im Einzel auf gute Spiele, wage aber keine Prognose abzugeben“, sagt Liu Yuan vor ihrem Debüt. Sofia Polcanova hat Silber im Mixed-Doppel mit Stefan Fegerl, Silber im Damen-Doppel (diesmal mit der Rumänin Bernadette Szöcs) und Bronze im Einzel zu verteidigen. Die 26-Jährige kommt allerdings von zwei Operationen – Hüft-OP im Mai 2020 und Knie-Arthroskopie im Februar – zurück und legt sich zurecht keinen Druck auf: „Ich stehe seit Mitte Mai wieder an der Platte, möchte mein Bestes geben. Dann sehen wir, was herauskommt.“ Polcanovas Fokus liegt allerdings bei Olympia 2021. EM-Debüts feiern im zehnköpfigen Kader von ÖTTV-Sportdirektor Karl Jindrak neben Liu Yuan auch Ex-U15-Doppel-Europameister Maciej Kolodziejczyk und Ungarn-Legionär David Serdaroglu, die im Doppel zum Einsatz kommen. Vizepräsident Peter Eckel: „Die Bilanz von der letzten EM in Alicante mit vier Medaillen ist schwer zu erreichen. Aushängeschild ist natürlich Polcanova, die bei ihrem ersten großen internationalen Wettkampf nach der Verletzungspause in allen drei Bewerben antreten wird. Aber auch unsere Titelverteidiger im Herren-Doppel Gardos/Habesohn sind jederzeit für eine Medaille gut. Mit zwei Medaillen wäre ich sehr zufrieden. Aufgrund der sehr guten EM-Vorbereitung ist das ein realistisches Ziel.“ ÖTTV-Kader für die EM in Warschau (Pol/22.-27.6.): Frauen, Einzel: Doppel: Männer, Einzel: Doppel: Mixed-Doppel: Weitere Termine: Foto by ITTF: Liu Jia 14.06.2021 14:36 |