EM - Ein Tag vor dem BeginnzurückNach der Anreise und einem ersten leichten Training am gestrigen Mittwoch absolvierten Österreichs Tischtennis-Asse heute Donnerstag zwei Trainingseinheiten zur letzten Vorbereitung auf die morgen beginnenden Europameisterschaften in Yekaterinburg. Von den Spielbedingungen im EXPO-Center der russischen Millionenstadt zeigten sie sich allesamt begeistert. „Tische, Boden, Licht, sogar die Bälle – alles ist perfekt! Jetzt liegt es nur noch an uns!“, sieht Team-Oldie Chen Weixing dem Turnier mit Vorfreude entgegen. Auch zwei unangekündigte Doping-Kontrollen standen an, sowohl Chen Weixing als auch Liu Jia mussten nach dem Vormittagstraining zum Test. Am Rundherum gibt es ebenfalls nichts auszusetzen. "Beide Wettkampfbereiche, die Trainingstische, Ruheräume, Verpflegung - alles liegt in einer riesigen Halle unmittelbar nebeneinander!", zeigt sich Daniel Habesohn zufrieden. Bevor es in der zweiten Turnierphase um die Medaillen in den Einzel- und Doppelbewerben geht, stehen die ersten fünf Tage ganz im Zeichen der Mannschaft. Österreich geht sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in der obersten Kategorie, der Championship Division an den Start, und zählt mit beiden Teams zweifelsohne zum Kreis der Medaillenanwärter. Zunächst gilt es jedoch die Gruppenphase zu überstehen, zum Erreichen des Viertelfinales ist Rang eins oder zwei in der Vorgruppe Voraussetzung. Den Auftakt aus österreichischer Sicht machen morgen Freitag die Damen gegen Frankreich (10 Uhr MESZ), am Nachmittag (13 Uhr MESZ) treffen die Herren auf den vermeintlich härtesten Gegner Schweden. Am Tag eins des Teambewerbes müssen unsere Mannschaften nur einmal an die Platte, am Freitag gilt es parallel jeweils zwei Runden zu absolvieren. In der Morgensession (7 Uhr MESZ) geht es für beide gegen Rumänien, in der letzten Session des Tages (16 Uhr MESZ) treffen die Herren auf Gastgeber Russland, die Damen messen sich zum Abschluss der Gruppenphase mit Serbien.
Herren: Damen: 24.09.2015 14:13 |