EM 2012 - Einzel

zurück

Liu Jia im Achtelfinale !!! Alle übrigen Österreicher im Einzel out ...

 

Aktualisiert Freitag, 20.15 Uhr

Topsensation durch Fegerl
 
Stefan Fegerl, als Gruppenzweiter nur durch Losglück als Lucky Loser in den Hauptbewerb gerutscht, bot in der ersten Hauptrunde gegen den Co-Favoriten Micheal Maze eine Glanzleistung und warf den Lokalmatador zum Entsetzen des Publikums mit 4:2 (5,7,7,-10,-10,8) aus dem Turnier. In den ersten drei Sätzen wirkte der als Nummer 4 gesetzte Däne wie gelähmt und fand gegen konzentrierte Spiel des Österreichers keine Mittel. Die Sätze vier und fünf holte Maze hauchdünn mit 12:10, wobei Fegerl in Satz fünf bei einer 6:2-Führung schon mit dem Sieg liebäugeln durfte. Gerade als die Partie endgültig zu kippen schien - Maze führte in Durchgang sechs 8:4 - zeigte sich der Österreicher von seiner besten Seite. Er ließ dem Local Hero keinen einzigen Punkt mehr und fixierte mit seinem siebenten Punktgewinn in Folge den Überraschungserfolg.
 
Nach dem Sensationserfolg von Stefan Fegerl über Michael Maze zogen mit Werner Schlager und Chen Weixing zwei weitere ÖTTV-Herren in die zweite Runde ein. Ex-Weltmeister gab sich beim 4:0 über den Russen Lakeev keine Blöße, Abwehr-Spezialist behielt gegen dessen Landsmann Vlasov in sechs Sätzen die Oberhand. Enttäuschend verlief das Einzel hingegen für Robert Gardos und Daniel Habesohn. Der als Nummer 9 gesetzte Gardos fand gegen den jungen Engländer Liam Pitchford überhaupt nicht ins Spiel und musste sich in sechs Sätzen geschlagen geben, Habesohn blieb gegen Lubomir Jancarik (CZE) gar ohne Satzgewinn. Die beiden sind jedoch noch weiter im Turnier, ab 20 Uhr treffen sie im Doppel-Achtelfinale auf die Schweden Gerell/Lundqvist. Ohne Chance auch Feng Xiaoquan gegen Ungarns Olympiastarter Adam Pattantyus.
 
Alle Herren out
 
Schwarzer Freitag bei der Tischtennis-EM im dänischen Herning. Mit Werner Schlager, Chen Weixing und Stefan Fegerl verabschiedeten sich die letzten drei ÖTTV-Herren in Runde zwei aus dem Einzelbewerb. Sensationsmann Fegerl schien zunächst gegen den Europaranglisten-23. Schweden Jens Lundqvist auf der richtigen Fährte sein, bei 2:1 und 5:0 für den Österreicher riß jedoch der Faden. Lundqvist konnte den Satz noch drehen, die Durchgänge fünf und sechs holte er dann sicher. Vollkommen von der Rolle war zunächst Chen Weixing gegen einen groß aufspielenden Daniel Gorak. Der Pole, mit dem sich Chen in der Vergangenheit schon manch heißes Duell geliefert hat, begann wie aus der Pistole geschossen und zog mit 3:0 davon. Chen konnte sich zwar aufbäumen, kam auf 2:3 heran, mit einem 11:8 in Satz sechs fixierte Gorak aber den Einzug in die Runde der besten 16.
 
Schlager unterliegt im Generationenduell
 
Als letzter der Herrenriege musste sich Werner Schlager aus dem Turnier verabschieden. Im Duell mit dem gerademal 20-jährigen Deutschen Patrick Franziskas, Jugendeuropameister von 2009, musste der Österreicher die beiden ersten knapp in der Verlängerung (12:14 bzw. 10:12) abgeben. Mit 11:9 konnte Schlager zwar verkürzen, in den nächsten beiden Sätzen konnte er dem Druck des Deutschen aber nichts mehr entgegensetze.
 
Liu Jia und Sofia Polcanova in Runde zwei
 
Ein Auftakt nach Plan gelang der als Nummer fünf gesetzten Liu Jia bei den Tischtennis- Europameisterschaften in Herning (Dänemark). In ihrem Erstrundenspiel war "Susi" ihrer rumänischen Gegnerin Cristina Hirici in allen Belangen überlegen und steht nach einem 4:1 sicher unter den besten 32. Ebenfalls eine Runde weiter die 18-jährige Sofia Polcanova, die gegen die Russin Yana Noskova beim 4:0 eine ausgezeichnete Leistung bot. Beide ÖTTV-Damen müssen um 16:15 ein weiteres Mal an die Platte, Liu jia trifft auf die Ungarin Sandra Pergel, Polcanova auf die gefährliche Französin Xian Yi Fang. Ausgeschieden sind Li Qiangbing (3:4 gegen Grundisch/FRA) und Amelie Solja (2:4 gegen die Deutsche Winter).
 
Liu Jia im Achtelfinale
 
Nach ihren 4:0-Auftakterfolg gegen die Rumänien Hirici musste Österreichs Nummer eins Liu Jia auch im Zweitrundenmatch gegen die Ungarin Sandra Pergel nicht an ihre Grenzen gehen und erreichte mit 4:1 souverän das Achtelfinale. "Susi" bestimmte von Beginn an das Geschehen, nach drei raschen Satzgewinnen ließ sie in Durchgang vier die Zügel jedoch zu sehr schleifen, prompt konnte die Ungarin um einen verkürzen. In Satz fünf übernahm die Österreicherin aber wieder vom ersten Ballwechsel an das Kommando und fuhr mit 11:7 den Sieg nach Hause. Um den Aufstieg ins Viertelfinale kommt es morgen Samstag (10.20 Uhr) zum Duell mit der Slowakin Barbora Balazova. Auf verlorenem Posten stand Österreichs zweite Spielerin in Runde zwei. Solja Polcanova fand sich gegen die französische Verteidigerin Xian Yi Fang übgerhaupt nicht zu recht und blieb beim 0:4 ohne Chance.


Damen-Einzel:

1.Runde:
Liu Jia (5) - Cristina Hirici (ROM/110)                 4:1 (7,7,4,-8,2)
Sofia Polcanova (48) - Yana Noskova (RUS/27)   4:0 (3,4,8,5)
Li Qiangbing (17) - Carole Grundisch (FRA/34)    3:4 (9,-9,-8,9,-8,6,-9)
Amelie Solja (21) - Sabine Winter (GER/36)        2:4 (-10,10,-7,8,-6,-6)

2.Runde:
Liu Jia (5) - Sandra Pergel (UNG/33)                4:1 (8,4,2,-4,7)
Sofia Polcanova (48) - Xian Yi Fang (FRA/15)    0:4 (-1,-7,-6,-5)

Achtelfinale:
Liu Jia (5) - Barbora Balazova (SVK/32)      Samstag, 10.20 Uhr


Herren-Einzel:

1.Runde:
Stefan Fegerl (53) - Michael Maze (DEN/4)               4:2 (5,7,7,-10,-10,8)
Chen Weixing (9) - Grigory Vlasov (RUS/59)             4:2 (-9,7,6,3,-10,11)
Daniel Habesohn (25) - Lubomir Jancarik (CZE/72)    0:4 (-7,-12,-8,-7)
Robert Gardos (11) - Liam Pitchford (ENG/57)           2:4 (-12,-9,9,8,-6,-12)
Werner Schlager (16) - Vasily Lakeev (RUS/69)         4:1 (11,5,10,-9,7)
Feng Xiaoquan (86) - Adam Pattantyus (UNG/30)      0:4 (-6,-5,-3,-7)

2.Runde:
Stefan Fegerl (53) - Jens Lundqvist (SWE/20)             2:4 (3,-5,9,-7,-5,-7)
Chen Weixing (9) - Daniel Gorak (POL/41)                  2:4 (-3,-9,-3,5,2,-8)
Werner Schlager (16) -  Patrick Franziskas (GER/33)   1:4 (-12,-10,9,-6,-3)
 

 

 
 
 

 


EM 2012 - Einzel

18.10.2012 23:34

zurück