Europa - Asien, Tag 1zurück3:2-Führung Europas gegen Asien Österreichs Herren-Nummer-Eins Robert Gardos konnte als Teil der europäischen Auswahl einen wichtigen Sieg zur zwischenzeitlichen Führung bei der diesjährigen Euro-Asia-Allstars-Challenge beisteuern. Eingeführt 2009, geht das erste Duell 2015 des mittlerweile zur Tradition gewordenen Vergleiches zwischen Europa und Asien am 1.und 2. August im chinesischen Zhangjiagang über die Bühne. Nach Tag eins der zweitägigen Veranstaltung liegt der alte Kontinent knapp mit 3:2 voran, morgen Sonntag fällt die Entscheidung. Der Österreicher konnte dabei durch ein souveränes 3:0 über den Weltranglisten-16. Gao Ning (Singapur) die asiatische Auftaktführung egalisieren, Siege von Vladimir Samsonov (BLR) und Bastian Steger (GER) brachten nach neuerlichem Rückstand noch den Tagessieg. Gardos' Gegner am zweiten Spieltag ist Noshad Alamiyan aus dem Iran. Der Euro-Asia-Vergleich wird auch immer wieder als Test für interessante Neuerungen herangezogen. Wurde im Vorjahr ein zweifärbiger Ball getestet, geht es diesmal dem Tisch an den Kragen. Dieser verfügt über eine spezielle Oberfläche, auf die Bilder projiziert werden können. Unter eine transparente Tisch-Oberfläche wird dabei ein Monitor platziert, das Absprungverhalten des Balles soll nicht beeinträchtigt werden und den Normen des Weltverbands ITTF entsprechen. Tag 1 (Samstag, 1. August) Chuang Chih-Yuan (TPE) - Bastian Steger (GER) 3:1 (3,-4,9,11) Tag 2 (Sonntag, 2. August) Chuang Chih-Yuan (TPE) - Andrej Gacina (CRO) 01.08.2015 12:35 |