Heiße Phase für Österreichs Asse

zurück

Montagmorgen, 16. September, absolvierten die Herren des österreichischen Nationalteams ihr erstes gemeinsames Vorbereitungstraining auf die LIEBHERR 2013 Tischtennis Europameisterschaften in der Werner Schlager Academy in Schwechat. Die Damen starten ihr letztes Trainingslager vor der Heim-EM nächste Woche in Linz.

In 18 Tagen ist es soweit! Dann startet der größte Tischtennisevent Österreichs im Multiversum Schwechat/Werner Schlager Academy. Gleich am ersten Tag kommt es zum Auftaktkracher Österreich vs. Deutschland im Teambewerb. Auch bei den Damen kann es gleich am ersten Tag zum Duell mit den Titelverteidigern aus den Niederlanden kommen, wenn Liu Jia und Co. das Quali-Spiel gegen die Türkei für sich entscheiden.

Der Heim-EM wird nun nahezu alles untergeordnet. Robert Gardos, Europameister im Doppel 2012: "Vor eigenem Publikum zu spielen ist immer etwas ganz Besonderes. Ich hoffe, dass uns gerade im ersten Spiel viele Fans anfeuern."

Bevor es am 04. Oktober endlich losgeht, empfängt Gardos mit seinem französischen Klub Chartres kommenden Freitag Borussia Düsseldorf in der Champions League. Dabei könnte es bereits zum Vorab-Duell zweier EM-Titelverteidiger kommen - Robert Gardos, Titelverteidiger im Herren-Doppel und Timo Boll, Titelverteidiger im Herren-Einzel. Robert Gardos: "Gegen SVS Niederösterreich musste Boll kurzfristig verletzungsbedingt absagen, aber ich gehe davon aus, dass er wieder vollkommen fit ist. Für Düsseldorf zählt nach der Niederlage jetzt auch jeder Punkt. Es wird ein schweres Spiel."

Bis zu den Europameisterschaften durchlaufen unsere heimischen Stars im Training unterschiedliche Stationen um bestmöglich vorbereitet zu sein. Jarek Kolodziejczyk, Coach Nationalteam Herren: "Wir setzen verschiedene Akzente in der Vorbereitung. Genauer gesagt teilt sich das Training in drei Phasen: Akkumulation, dabei geht es vor allem um Quantität, also viele Ballwechsel, Schlagübungen, etc. Danach Intensifikation, hier liegt der Schwerpunkt in der Schnellkraft und der Spritzigkeit, und am Schluss Transformation. Dabei wird wettkampfspezifisch trainiert."

Bis zum Beginn der LIEBHERR 2013 Tischtennis Europameisterschaften, von 04. - 13. Oktober im Multiversum Schwechat/Werner Schlager Academy, bleibt das Team, bis auf diverse Wettkämpfe wie bspw. die Champions League, zusammengezogen in Schwechat.


Heiße Phase für Österreichs Asse

16.09.2013 18:34

zurück