Lösbare Aufgaben bei der Team-EM in Cluj

zurück

Österreichs Tischtennis-Nationalteams stehen bei den Team-Europameisterschaften im rumänischen Cluj-Napoca (28. September bis 3. Oktober) vor lösbaren Aufgaben in der Gruppenphase ...

by Wolfgang Paulik
ÖTTV Presse #tischtennisaustria

Die als Nummer drei gesetzte rot-weiß-rote Damenauswahl bekam in Gruppe C mit Weißrussland und Spanien alles andere als leichte Gegnerinnen zugelost, im Normalfall sollten Polcanova & Co. ihrer Favoritenrolle aber gerecht werden. Neben Sofia Polcanova, Karoline Mischek und Amelie Solja wird die sechsfache Olympia-Teilnehmerin Liu Jia ihrem Team zur Verfügung stehen. Unsere Herren – als Nummer 4 gereiht – messen sich in Gruppe D mit Polen und Spanien. Es wird von Beginn an höchste Konzentration gefordert sein, aus den acht Vorrundengruppen qualifizieren sich nur die Gruppensieger für das Viertelfinale. Nach dem Rücktritt von Stefan Fegerl stehen neben Robert Gardos, Daniel Habesohn, und Andreas Levenko noch David Serdaroglu und Alexander Chen im Fünf-Mann-Kader.

Sieben Team-Medaillen

Neben dem Mannschaftsgold 2015 in Jekaterinburg (Russland) durch ein 3:2 gegen Deutschlands und Silber 2005 nach einem unglücklichen 2:3 gegen die Dänen bei deren Heim-EM 2005 in Aarhus stehen bei den ÖTTV-Herren vier weitere Bronzemedaillen zu Buche. Österreichs Damen erreichten 2014 in Lissabon (Portugal) das Endspiel, mussten aber der deutschen Auswahl bei der Siegerehrung den Vortritt lassen.

Gruppeneinteilung
Herren
Gruppe D: Österreich, Polen, Spanien
Damen
Gruppe C: Österreich, Weißrussland, Serbien

Rahmenzeitplan
28. bis 30. September … Gruppenspiele
1. September … Viertelfinale
2. September … Semifinale
3. September … Finale


Lösbare Aufgaben bei der Team-EM in Cluj

16.09.2021 23:40

zurück