Mannschaftsbewerbe enden am 5. Tag
zurück
Ohne Sieg am 5. Tag beenden Österreichs Teams die Mannschaftsbewerbe. Jugend-Europameister sind Tschechien, Italien und Rumänien.
U15 männlich
- AUT-GER 0:3
-
Dieses Mal mussten auch Trink und Friedrich lernen, wie eine Niederlage bei einer JEM schmeckt. Für die Leistung gegen Deutschland müssen sie sich aber sicher nicht schämen. Hoffentlich können sie sich weiter mit diesem Einsatz verkaufen und davon für die Zukunft profitieren.
U15 weiblich
- AUT-BLR 2:3
- Am Ende des tollen JEM-Mannschaftsbewerbs gab es eine Niederlage gegen Weißrussland, die schwer zu akzeptieren ist, wenn man die Form unserer Mädels und die ungenutzten Chancen die Partie doch für sich zu entscheiden beobachtet hat. Eine 8:1 Führung im entscheidenden Satz im Doppel hat nicht gereicht. Beim Stand von 2:2 hat Sandra Fuchs alles mögliches probiert um als erste den letzten Punkt zu gewinnen. Trotz Führung im 4. und 5. Satz war sie aber nicht erfolgreich, auch weil die Weißrussin unglaublich für jeden Punkt gekämpft hat. Selbst diese ungenutzte Möglichkeit mindert aber unsere Freude und unseren Stolz nicht. Österreichs Schülerinnen sind Nr. 6 bei der JEM. Ein toller Erfolg der Mädels und Trainer Andrzej Baranowski.
U18 weiblich
- AUT-BEL 2:3
- Auch unserer U18-Mädchen haben sich aus dem Turnier mit einer Niederlage verabschiedet. Zwei Siege von Melanie Luginger (insgesamt eine stolze 11:3 Bilanz in der Mannschaft) waren nicht genug um die ausgeglichene Mannschaft von Belgien zu bezwingen. Das bedeutet Platz 26 für das Team von Liu Yan Yun.
Neue Europameister
Wir haben ab heute auch neue Europameister. Vor allem bei den Burschen kam es zu einen deutlichen Wechsel. Nach langen Jahren der Dominanz der Franzosen sind die Titel an Tschechien (U15 männlich) und Italien (U18 männlich) gegangen! Und das bei tollen Kulissen in der Sareza Halle in Ostrava.
Bei den Mädchen hat Rumänien die Dominanz bestätigt. Alle beide Titel ging an diese Nation.
Gratulation von uns an alle Sieger und Medaillengewinner(innen)!
Es gibt auch eine schlechte Nachricht aus unseren Sicht. Martin Schaumberger musste mit Grippe und Verdacht auf Mittelohrentzündung nach Hause fahren. Damit ist seine Teilnahme im Einzel, Doppel (mit David Klaus) und Mixed Doppel (mit Ines Diendorfer) nicht mehr möglich.
Schon am Mittwoch fangen die Individualbewerbe an!
Zusammenfassung der Mannschaftsergebnisse

17.07.2013 08:46
zurück
|