U-21-Europameisterschaften

zurück

Der als Nummer 1 gesetzte Andreas Levenko war zunächst spielfrei, die drei übrigen Österreicher mussten schon in der ersten Phase an die Platte. Erfolgreich konnte diese nur Karoline Mischek absolvieren....

In der ersten Turnierstufe wurden die Teilnehmer im Einzel in 12 Gruppen gelost, wobei die Erst- und Zweitplatzierten die zweite Phase erreichten. Hier treffen sie auf die acht Bestgesetzten, die sich die erste Stufe ersparten. Weiter geht es in acht Dreiergruppen, wieder kommen die beiden besten nach Spielen im System Jeder-gegen-Jeden weiter. Die 16 verbleibenden Spieler/innen stehen im Achtelfinale, ab diesem Zeitpunkt geht es im K.o.-System weiter. In den beiden Doppelbewerben der Damen und Herren geht es gleich im K.o.-System los, ein Mixed findet nicht statt.

Mischek Gruppenzweite

Einen Platz unter den ersten Zwei konnte aus dem ÖTTV-Trio nur Karoline Mischek in der ersten Stufe ergattern. Nach einem 4:1 über die Bulgarin Ilieva und einem 0:4 gegen die Schwedin Kallberg bewies sie im entscheidenden Match gute Nerven. Nach 0:2- und 2:3-Rückstand gegen die Kroatin Vukelic holte sie die letzten beiden Sätze mit 11:9 bzw. 11:5 zum Aufstieg. Für unsere beiden Burschen war das Einzel leider nach den ersten Gruppenspielen bereits beeendet. Ärgerlich dabei vor allem das Aus von Maceij Kolodziejczyk. Die Auftaktniederlage war noch verkraftbar, in Spiel zwei gab der 19-Jährige gegen den Isreali Simon in Satz sieben aber eine 8:4-Führung aus der Hand. Damit war das knappe 4:3 im letzten Spiel gegen die nominelle Nummer eins der Gruppe Tibor Spanik (SVK) zu wenig, am Ende belegte er ebenso wie Thomas Grininger den dritten Platz. Dem Linzer gelang ebenfalls im dritten Spiel gegen den Ungarn der einzige Sieg. Im Spiel um Platz musste er sich ebenso wie Kolodziejczyk in einem Spiel über die volle Distanz geschlagen geben, stand gegen den Rumänen Manole beim 5:11 in Durchgang sieben aber auf verlorenem Posten.

Besser lief es im Doppel. Aucu hier genoss Levenko in Runde eins ein Freilos, Kolodziejczyk setzte sich an der Seite seines U-15-Gold-Partnes Vladislav Ursu im Österreicherduell gegen Thomas Grininger und Abdullah Yigenler (TÜR) mit 3:1 durch. In Runde zwei warten nun die topgesetzten Rumänen Platea/Sipos. Karoline Mischek und ihre englische Froschberg-Kollegin Ho Tin-Tin stehen nach einem Viersatzerfolg ebenfalls unter den besten 16.


Nachfolgend finden Sie die Spiele der Österreicher in der ersten Turnierphase bzw. die Auslosung im Doppel: (alle Spiele am Donnerstag)


Damen-Einzel

Karoline Mischek - Ivet Ilieva (BUL)   4:1 (8,8,-5,8,9)
                         - Christine Kallberg (SWE)   0:4 (-9,-6,-7,-4)
                         - Marta Vukelic (CRO)   4:3 (-6,-7,8,6,-9,9,5)

Herren-Einzel

Thomas Grininger - Alexandru Manole (ROM)   3:4 (-6,-4,-8,2,9,13,-5)
                           - Tomas Polansky (CZE)   0:4 (-4,-7,-6,-4)
                           - Patrick Juhasz (HUN)   4:1 (11,8,-8,10,9)

Maciej Kolodziejczyk - Antonio Amato (ITA)   2:4 (9,-17,9,-4,-9,-4)
                               - Simon Mathan (ISR)   3:4 (-11,-9,13,3,3,-12,-9)
                               - Tibor Spanik (SVK)   4:3 (11,-9,-9,9,-7,7,14)

Damen-Doppel

1.Runde (32)
K.Mischek/Ho Tin-Tin (AUT/ENG) - R.Martius/T.Chakavaya (POR/BLR)   3:0 (12,8,7)
2.Runde (16)
K.Mischek/Ho Tin-Tin (AUT/ENG) - K.Cakol/M.Vukelic (CRO)   Samstag, 11.35 Uhr

Herren-Doppel

1.Runde (32)
A.Levenko/A.Putuntica (AUT/MDA) - Freilos
M.Kolodziejczyk/V.Ursu (AUT/MDA) - A.Yigenler/T.Grininger (TÜR/AUT)   3:1 (9,6,-9,4)
2.Runde (16)  
A.Levenko/A.Putuntica (AUT/MDA) - A.Ben-Ari/M-Simon (ISR)   Samstag, 12.45 Uhr
M.Kolodziejczyk/V.Ursu (AUT/MDA) - C.Platea/R.Sipos (ROM/1)   Samstag, 12.10 Uhr


U-21-Europameisterschaften

06.03.2019 22:20

zurück