Youth Olympic Games

zurück

Karoline Mischek beendet Einzel bei den Olympischen Jugendspielen auf Rang 9 ...

Nach der Eröffnungsfeier am Samstag in Anwesenheit des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping und des IOC-Präsidenten Thomas Bach (GER) begann für Andreas Levenko und Karoline Mischek Sonntag mit den Gruppenspielen der Einzelbewerbe der Ernst des Lebens. Gespielt wurde zunächst in acht Gruppen zu jeweils vier Spielern (Jeder-gegen-Jeden), wobei die beiden Erstplatzierten im weiteren Turnierverlauf um die Plätze 1 bis 16, die Dritt- und Viertplatzierten um die Ränge 17 bis 32 spielen. Die Einzelbewerbe enden am Mittwoch Vormittag, am Nachmittag beginnt der Mannschaftsbewerb. Dieser besteht aus gemischten Teams, zur Austragung kommen ein Mädchen-Einzel, ein Burschen-Einzel, und bei Gleichstand ein entscheidendes Mixed-Doppel.

Mischek startet mit Sensation

Bereits in ihrem ersten Spiel sorgte Karoline Mischek für eine faustdicke Überraschung und brachte sich mit einem 3:1 gegen die als Nummer sechs gesetzte Kroatin Lea Rakovac in eine ausgezeichnete Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Auch in Spiel Nummer zwei ließ die Wienerin nichts Anbrennen, mit einem 3:0 über Chelsea Edghill (GUY) fuhr sie den zweiten Sieg ein. Trotzdem war der Aufstieg ins Achtelfinale noch nicht fixiert, im letzten Gruppenspiel gegen die Polin Natalia Bojer war unbedingt zumindest ein Satzgewinn von Nöten. Und dieser gelang mit 11:7 gleich zum Auftakt, obwohl das Spiel am Ende mit 1:3 verloren ging kam die Wienerin auf Grund des Satzverhältnisses weiter. Bei drei punktegleichen Spielerinnen beendete sie ihr Gruppe als Zweite.

Im Achtelfinale war für die Österreicherin allerdings Endstation. Gegen die als Nummer sieben gesetzte Rumänin Adina Diaconu konnte sie nach verschlafenem ersten Satz zwar gut mithalten, mussten die übrigen Sätze aber allesamt knapp abgeben. Nach dem 0:4 (-4,-9,-8,-10) beendete sie das Turnier auf dem geteilten neunten Platz.

Levenko mit dem Rücken zur Wand

Die erwartete Auftaktniederlage musste Andreas Levenko einstecken. Nach einem 1:3 gegen den favorisierten Tschechen David Reitspies und einem 3:2 über den Tunesier Ben Yahia ist die Auftsiegschance aber noch am Leben. Im dritten Spiel benötigt er jedoch unbedingt einen 3:1-Erfolg über den bislang ungeschlagenen Patryk Zatowka (POL). Der Österreicher lag zwischenzeitlich auf dem richtigen Weg, nach einer 2:1-Führung musste er sich am Ende aber noch mit 2:3 geschlagen geben. Am Ende bedeutete dies Rang drei, im weiteren Turnierverlauf ging es damit um die Plätze 17 bis 32. Im ersten Platzierungsspiel kam Levenko zu einem kampflosen Erfolg gegen T'Anja Johnson von der Antilleninsel St. Kitts und Nevis, im Spiel um die Plätze 17 bis 24 setzte es gegen den Inder Abhishek Yadav eine 1:3-Niederlage.

 

Mädchen-Einzel:

Achtelfinale:
Karoline Mischek (AUT/22) - Adina Diaconu (ROM/7)   0:4 (-4,-9,-8,-10)

Gruppenspiele:

Karoline Mischek 

-

 Lea Rakovac (CRO)  

3:1 (5,4,-6,6)

 

-

 Chelsea Edghill (GUY) 

3:0 (7,7,6) 

 

-

 Natalia Bajor (POL)

1:3 (7,-9,-8,-3)

 

Burschen-Einzel

Spiel um Platz 17 bis 32:
Andreas Levenko (AUT/21) - T'Anja Johnson (SKN/31)   4:0 (wo)

Spiel um Platz 17 bis 24:
Andreas Levenko (AUT/21) - Abhisek Yadav (IND/23)    1:3 (-6,-8,5,-9)

Gruppenspiele:

Andreas Levenko 

-

 David Reitspies (CZE) 

1:3 (-5,-9,8,-8

 

-

 Kerem Ben Yahia (TUN) 

3:2 (14,-9,5,-9,6) 

 


 Patryk Zatowska (POL) 

2:3 (-8,6,9,-6,-9)


Youth Olympic Games

16.08.2014 11:52

zurück