Mit Thailand-Power auf Champions League-Titel-Jagdzurückby Miguel Daxner Die Jagd nach dem großen Coup Linz AG Froschberg startet den nächsten Anlauf in Richtung Champions League-Sieg Nr. 3 nach 2009 und 2013: Zunächst müssen die Finalistinnen um Sofia Polcanova, Liu Jia, Margarita Pesotska (Ukr) sowie Neuzugang Suthasini Sawettabut in der ersten Gruppenphase bei der Heimrunde am Mittwoch zumindest Platz zwei erobern, um sich für das Viertelfinale, das im K.o.-System gespielt wird, zu qualifizieren. Am Mittwoch geht es zunächst gegen St. Denis (F/Nr. 9), im Abendspiel wartet live auf ORF Sport+ der ewige Rivale Tarnobrzeg (Pol/Nr. 5). Bei den Polinnen ist die Austrian Open-Siegerin von 2015, Han Ying (D) das große Aushängeschild. Der Papierform nach geht es gegen Tarnobrzeg um den Gruppensieg, der eine Viertelfinal-Setzung gegen einen Gruppenzweiten mit sich bringen würde. Zum Abschluss geht es dann im zweiten ORF Live-Spiel am Donnerstag gegen Außenseiter Krumau (Cz/Nr. 16). Meister Wr. Neustadt mit Außenseiterchancen Hohe Hürden haben Österreichs Herren, die sich jeweils über die Phase 1 qualifizieren konnten, zu nehmen: Bundesliga-Spitzenreiter Felbermayr Wels muss dabei von Mittwoch bis Freitag beim Titelverteidiger Borussia Düsseldorf an die Platte. Bevor es aber am 5.11. zum Duell mit Superstar Timo Boll kommt, warten zwei Schlüsselspiele auf die Nr. 9 Europas: Für einen theoretischen Aufstieg müssten Andreas Levenko und Co. am Mittwoch Sporting Lissabon (Por/Nr. 7) und am Donnerstag Borges (Spa/Nr. 13) bezwingen. „Wir freuen uns auf diese Top-Duelle. Sollten wir aber das Viertelfinale verpassen, wollen wir als Europe Cup-Zweiter des Vorjahres, erneut in diesem Bewerb eine große Rolle spielen“, setzt Präsident Bernhard Humer sein Team nicht unter Druck. Ähnliches gilt für Meister SolexConsult Wr. Neustadt: Bei UMMC Jekaterinenburg (Rus/Nr. 4) hängen die Trauben äußerst hoch. Für ein Viertelfinal-Ticket müssen Frane Kojic und Co. zum Abschluss am Samstag die starken Franzosen Hennebont (Nr. 5) bezwingen. Am Freitag müsste es gegen Messina (It/Nr. 17) eine Revanche für das 0:3 im Europe Cup-Viertelfinale geben. „Auch wir werden alles geben, sehen aber unsere große Chance im Europe Cup“, erklärt Franz Gernjak vor der 15-stündigen Reise nach Jekaterinenburg. Gelingt Villachs Ladies Überraschung? Als Europe Cup-Fünfte des Vorjahres starten die Ladies von NanoTech Villach als Nr. 11 in die Champions League: Dabei gilt Gastgeber St. Quentinois (F/Nr. 3) am Freitag wohl als unschlagbar. Aber Neuzugang Ida Jazbec und Co. gelten danach in der Abendsession gegen Clairefontaine (F/Nr. 13) als Favoritinnen, gegen Cartagena (Spa/Nr. 6) wird wohl am Samstag die Entscheidung über den Viertelfinaleinzug erfolgen. Sollte die Überraschung nicht gelingen, zählt Villach im Europe Cup-Achtelfinale (10.-12.12.) zu den Topteams. Champions League, Frauen, Gruppe D (Phase 2) in Linz (Liva Sportpark Lissfeld): Gruppe A in Düsseldorf (D): Weitere Termine: Foto by Manfred Pillik (honorarfrei): Zsolt Harczi, Liu Jia, Margarita Pesotska, Sofia Polcanova, Sulthasini Sawttabut (v.l.) 01.11.2021 19:53 |