Wr. Neustadt erreicht Europe Cup-Viertelfinale!
zurück
Der Vorjahres-Finalist steht im Viertelfinale! SolexConsult Wr. Neustadt setzte sich überraschend gegen Neu-Ulm II (D) durch. Dem 3:1 im Hinspiel folgte ein 2:3. Gegen die „Europa-Auswahl der Zukunft“ sorgte Felix Wetzel mit seinem 3:1-Erfolg über Maksim Grebnev und dem 2:2-Ausgleich um 20:57 Uhr für die Entscheidung. Den Damen von Villach hatte im Europe Cup-Achtelfinal-Rückspiel gegen Südtirol nur ein Pünktchen für das „Golden Match“ gefehlt. Aber Ida Jazbec vergab den Matchball, verlor 2:3 und Villach schied nach dem 2:3 aus. Die LZ Linz-Girls verloren nach dem 0:3 im Hinspiel das Rückspiel bei Panathinaikos Athen mit 1:3.
by Miguel Daxner
ÖTTV Presse #tischtennisaustria
Wr. Neustadt schafft den großen Coup
Um 20:57 Uhr brachen die Dämme, stürmten Trainer Dimitrij Levenko, die Spieler und SolexConsult TTC Wiener Neustadt-Obmann Franz Gernjak den Court und feierten den neuen Mr. Europe Cup, Felix Wetzel. Denn er hatte nach seinen beiden Hinspiel-Punkten durch seinen Ausgleich zum 2:2 gegen Neu-Ulm II (D/Nr. 38) für den Viertelfinal-Einzug gesorgt. Zuvor überstand Frane Kojic eine medizinische Auszeit – schweres Nasenbluten brachte ihn beim Stand von 2:0 und 5:8 an den Rand einer Niederlage – aber der Kroate kämpfte sich zurück, wehrte im dritten Heat drei Satzbälle ab und sorgte mit dem 13:11 und dem 3:0 gegen Maksim Artemenko vor Wetzels Erfolg für das 1:2. Im Auftaktspiel zeigte Youngster Ivor Ban gegen Maksim Grebnev Nerven, vergab im Decider drei Matchbälle und verlor 2:3. Wetzel musste sich dann Sidorenko vor den Augen von Coach Werner Schlager mit 0:3 glatt geschlagen geben, lief aber später zur Topform auf. Das bedeutungslose letzte Einzel gewann Sidorenko gegen Ivor Ban – erneut im Decider. „Alle sprachen von einem Horror-Los. Wir sind aber immer für eine Überraschung gut und jetzt geht die Reise im Viertelfinale weiter. Vielleicht sogar gegen das A-Team von Neu-Ulm“, scherzte Gernjak.
„Europe-Cup-Wunder“ blieben aus
Das Europa Cup-Wunder war für TTC „NanoTech" Villach in Reichweite. Nach dem 0:3 im Achtelfinal-Hinspiel bei Südtirol Bozen (It/Nr. 35) hatten die Kärntnerinnen die Chance auf das „Golden Match“, für das ein 3:1-Erfolg gereicht hätte. Zunächst servierte Ivana Malobabic Südtirol-Star Szandra Pergel mit 3:0 ab und ließ dann auch Deborah Vivarelli mit einem weiteren 3:0 keine Chance. Aber am dritten Villach-Punkt scheiterte zunächst Dragana Vignjevic nach einer 2:0-Satzführung gegen Deborah Vivarelli im Decider und Ida Jazbec wurde beim 2:3 gegen Le Ti Hong zum Pechvogel: Sie vergab den Matchball, verlor 2:3 verpasste damit die Chane auf das Entscheidungsspiel. Pergel bezwang am Ende Anna Fenyvesi mit 3:0 und fixierte den 3:2-Sieg der Italienerinnen.
Deutlich dagegen die Verhältnisse bei LZ Linz Froschberg: Nach dem 0:3 im Hinspiel gegen Panathinaikos Athen folgte in Griechenland eine 1:3-Niederlage. Für den Ehrenpunkt hatte Phantita Pinyopisan durch ein 3:0 gegen Elisavet Terpou gesorgt.
Abstiegszone in letzter Damen-Runde im Fokus
Gegen den Relegationsplatz geht es in der letzten Herbstrunde der win2day Bundesliga der Damen am Samstag zwischen PANACEO Stockerau und Olympic Wien live auf ORF Sport + (16 Uhr). Die Niederösterreicherinnen um Ex-Team-Ass Li Qiangbing könnten mit einem Sieg sogar in Richtung Halbfinal-Tickets schielen. Die Wienerinnen wollen sich ihrerseits vom Abstiegsplatz absetzen. Im ersten Spiel des Tages will Bodensdorf auswärts mit einem Sieg bei Schlusslicht Bruck in die Top Vier vorstoßen. Für die Steirerinnen stehen dagegen im Fall einer Niederlage mit einem Bein im unteren Play-Off. Apropos: Hier steigen am Wochenende drei Sammelrunden bei Gastgeber und Spitzenreiter Tulln. Die Niederösterreicherinnen wollen nach drei Liga-Spielen am Sonntag (12) zuhause gegen Baden ins Cup-Achtelfinale einziehen.
Europe Cup, Achtelfinale
Männer: (in Klammer das Europaranking):
SolexConsult TTC Wiener Neustadt (10) – Neu-Ulm II (D/38) 2:3 (Hinspiel 3:1)
Ivor Ban – Maksim Grebnev 2:3 (-8, 11, -8, 7, -5)
Felix Wetzel – Vladimir Sidorenko 0:3 (-6, -7, -7)
Frane Kojic – Nikita Artemenko 3:0 (9, 2, 11)
Felix Wetzel – Maksim Grebnev 3:1 (-4, 5, 7, 7)
Ivor Ban – Vladimir Sidorenko 2:3 (-4, 9, -11, 8, -3)
Hinspiel: SolexConsult TTC Wiener Neustadt (10) – Neu-Ulm II (D/38) 3:1
Felix Wetzel – Vladimir Sidorenko 3:1 (9, 7, -10, 9)
Ivor Ban – Maksim Grebnev 1:3 (-2, -6, 10, -4)
Frane Kojic – Lev Katsman 3:0 (5, 9, 10)
Felix Wetzel – Maksim Grebnev 3:1 (8, 7, -8, 12)
Frauen: (in Klammer das Europaranking):
TTC „NanoTech" Villach (15) – Südtirol Bozen (It/35) 2:3 (Hinspiel 0:3)
Ivana Malobabic – Szandra Pergel 3:0 (7, 5, 4)
Dragana Vignjevic – Deborah Vivarelli 2:3 (7, 8, -7, -6, -3)
Ida Jazbec – Le Ti Hong 2:3 (-8, 5, -11, 5, -5)
Ivana Malobabic – Deborah Vivarelli 3:0 (5, 4, 9)
Anna Fenyvesi – Szandra Pergel 0:3 (-5, -5, -6)
Panathinaikos Athen (Gr/19) – LZ Linz Froschberg (25) 3:1 (Hinspiel 3:0)
Aikaterini Toliou – Andrea Pavlovic 3:0 (5, 7, 4)
Konstantina Paridi – Anastasiya Radzionava 3:1 (-9, 8, 8, 8)
Elisavet Terpou – Phantita Pinyopisan 0:3 (-6, -10, -8)
Aikaterini Toliou – Anastasiya Radzionava 3:0 (8, 8, 8)
win2day 1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off
Samstag, 19.11.:
ESV Bruck/Mur – SG SC Ossiacher See Bodensdorf (VS Bruck-Berndorf, 14)
PANACEO Stockerau – Olympic Wien (Sportzentrum Alte Au, 16) live auf ORF Sport+
win2day 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off - 2022/2023
Rang
|
Mannschaft
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
Sp-V
|
Sz-V
|
P
|
1.
|
LINZ AG Froschberg 1
|
6
|
6
|
0
|
0
|
24
|
:
|
5
|
80
|
:
|
22
|
18
|
2.
|
TTC "NanoTech" Villach 1
|
7
|
5
|
1
|
1
|
24
|
:
|
10
|
81
|
:
|
41
|
18
|
3.
|
SU Spk. Kufstein 1
|
7
|
3
|
1
|
3
|
18
|
:
|
18
|
63
|
:
|
69
|
14
|
4.
|
LZ Linz-Froschberg 1
|
6
|
2
|
3
|
1
|
19
|
:
|
13
|
71
|
:
|
50
|
13
|
5.
|
SG SC Ossiacher See Bodensdorf
|
6
|
2
|
3
|
1
|
18
|
:
|
15
|
66
|
:
|
63
|
13
|
6.
|
PANACEO Stockerau 1
|
6
|
1
|
2
|
3
|
12
|
:
|
18
|
48
|
:
|
65
|
10
|
7.
|
Olympic Wien
|
6
|
1
|
0
|
5
|
7
|
:
|
20
|
28
|
:
|
65
|
8
|
8.
|
ESV Bruck/Mur 1
|
6
|
0
|
0
|
6
|
1
|
:
|
24
|
12
|
:
|
74
|
6
|
Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.
So geht´s weiter, 30.11. (10):
LINZ AG Froschberg – LZ Linz-Froschberg (Sportpark Lissfeld)
- Herren-Bundesliga, unteres Play-Off
Samstag, 19.11. (15 Uhr):
SPG Felbermayr Wels 2 – SG SV EBE St. Urban
TTC Biesenfeld Linz – KSV HiWay MEWO Kapfenberg
Turnerschaft Innsbruck – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
SU Sparkasse Kufstein – Wr. Neudorf
BENEFITA Guntramsdorf – UTTC Town & Country Haus Oberwart
Sonntag, 20.11. (10 Uhr):
SPG Felbermayr Wels II – KSV HiWay MEWO Kapfenberg
TTC Biesenfeld Linz – SG SV EBE St. Urban
Turnerschaft Innsbruck – Wr. Neudorf
SU Sparkasse Kufstein – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
- Damen-Bundesliga, unteres Play-Off
Samstag, 19.11. in Tulln:
Zwei Sammelrunden um 13 und um 16 Uhr
Sonntag, 20.11. in Tulln:
Eine Sammelrunde um 9 Uhr
Champions League Gruppenphase
Champions League Männer, Hauptrunde, Gruppe B:
Sa., 19.11. Post Mühlhausen/D (16/mit Daniel Habesohn) – Hennebont (F/3)
Di., 22.11. Hennebont (F/3) – Post Mühlhausen/D (16/mit Daniel Habesohn)
13.12. (18 Uhr): Felbermayr Wels (8) – Post Mühlhausen/D (16/mit Daniel Habesohn)
18.12. (17 Uhr): Hennebont (F/3) – Felbermayr Wels (8)
Bereits gespielt:
Felbermayr Wels (8) – Hennebont (F/3) 0:3
Post Mühlhausen/D (16/mit Daniel Habesohn) – Felbermayr Wels (8) 3:1
Tabelle: 1. Hennebont (F) 2 Punkte/1 Spiel, 2. Mühlhausen (D) 2/1, 3. Felbermayr Wels 2/2.
Modus: Der Gruppenerste steigt ins Champions League-Halbfinale auf, der Zweite spielt im Europe Cup-Viertelfinale weiter. In Klammer die Setzung im Europaranking.
Weitere Events:
20.11. ÖTTV Cup
22.11. Liga Frankreich
22.-25.11. WTT Feeder in Düsseldorf (D)
22./23.11. Champions League
25.11. ÖTTV Cup-Achtelfinale und win2day Bundesliga
25.-27.11. Europe Trophy Runde 1
26./27.11. WIN Nachwuchsserie in Stockerau
26.11. deutsche Liga
27.11. Liga Frankreich und deutscher Cup
30.11. win2day Bundesliga
2.12. Champions League
2.-4.12. win2day Bundesliga und ÖTTV Cup
2.12. deutsche Liga
4.-11.12. Jugend-WM in Tunis mit Julian Rzihauschek
7.12. Mannschafts-EM Phase 1: Spanien – Österreich (Herren)
8./9.12. Mannschafts-EM Phase 1, Damen: Österreich – Serbien (2x in Linz)
10.-11.12. U11 und U17-Top 10 in Fürstenfeld
11.12. deutsche Liga
13.12. Liga Frankreich
13.12. Champions League
18.12. Champions League
17./18.12. ÖTTV Cup und win2day Bundesliga
18.12. Liga Frankreich und Deutschland
21.12. deutsche Liga
28.12. Generali Austria Top 12 in Lustenau (V)
2023:
7.-8.1. ÖTTV-Cup Final 4
11.-14.1. WTT Youth Contender in Linz
15.-21.1. Senioren-WM in Maskat/Oman
17.-22.1. Champions League- und Europe Cup-Viertelfinale
27.-29.1. Europe Trophy Runde 2
11.-12.2. win2day Bundesliga
13.-17.2. WTT Feeder Düsseldorf
14.-19.2. Champions League- und Europe Cup-Halbfinale
20.-24.2. WTT Feeder Düsseldorf II
25.-26.2. Europe Top 16 in Montreux (Sz)
7.-19.3. Singapur Smash
11.-12.3. win2day Bundesliga
17.-19.3. Europe Trophy Grand Final
17.-19.3. win2day Bundesliga
25.-26.3. Staatsmeisterschaft in Wels
28.3.-2.4. Champions League- und Europe Cup-Finale
5.-9.4. U21-EM in Sarajevo (BIH)
6.-10.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz
14.-16.4. win2day Bundesliga
27.-30.4. win2day Bundesliga-Halbfinale
6.-7.5. win2day Bundesliga-Finale
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
14.-18.6. U13-EM
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
24.-30.9. Parkinson-WM in Wels
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100 Jahr Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
15.-20.10. 2024 EM in Österreich
Foto by Henning: Frane Kojic

18.11.2022 21:48
zurück
|